• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Als Vergleich, hier ein Rahmen von Bernard Carre: https://www.briko-bike.com/fr/cadres/22742-cadre-en-acier-sable-bernard-carre-taille-53.html
  2. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Leider schon zu spaet ( verkauft nach 6 Stunden), aber hier ein nackter Rahmen der zeigt, wie gut der Rahmenbauer war (A Cattaneo): https://www.briko-bike.com/fr/cadres/22741-cadre-en-acier-sable-urago-annee-70-taille-56.html
  3. R

    Mein Fang des Tages

    Hier ein paar Beispiele fuer Vecchietti Gabelkoepfe. Sind nicht alle gleich..
  4. R

    Mein Fang des Tages

    Masiero hat bei (oder fuer) Vecchietti gearbeitet.
  5. R

    Die Profis und ihre Räder

    Hat wohl manchmal italienische Rahmen gebraucht bei Rennen in Italien? Hier ein Bild mit einem Galmozzi Rahmen:
  6. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    In England gibt es einen schoenen Radsatz zu kaufen, hier: https://www.ebay.co.uk/itm/145977804888?itmmeta=01J66509WRS68K5S27Z6RZGQE9&hash=item21fcf48858:g:w-AAAOSwTzxmy4~D
  7. R

    Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

    Manchmal sieht man interessante Sachen auf FB. Hier ein Rahmen aus den Vierzigerjahren, der in Italien angeboten wird. Scheint mir etwas sehr Spezielles aus Paris zu sein, wohl von Robert Ducheron. Nach Norris Lockley sind diese fruehen muffenlosen Rahmen 'fusion-welded', nicht soudobrasé?
  8. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Hier ein Fiorelli aus den fruehen Siebzigerjahren, mit dem bekannten Maserati oder Gios Tretlager, hier verschoben gestanzt.
  9. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Wurde in Lodi verkauft, von dem uns bekannten Chef-Jaeger. Sonst hat es nix mit Lodi zu tun, man muesste ihn mal fragen, wo er das gefunden hat. Sogar fuer ihn ist das ein sehr spezieller Fund..
  10. R

    Gios Fan Forum

    Hier ein schoenes fruehes Gios Rad das von art bikes in Italien angeboten wird. Find wie immer die angeloeteten Bremsen am interessantesten. Wohl etwa aus 1960...
  11. R

    Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

    Hier zwei Bilder mit ganz vielen Campagnolo Teilen. Und Teile, die heutzutage ein kleines Vermoegen kosten. 2 Bilder aus der Campagnolo Werkstatt, aufgenommen wohl Ende 1950 oder im Jahr 1951. Die Schaltwerke sind die allererste Generation von Campagnolo, die kosten richtig viel Geld heutzutage...
  12. R

    Der Bianchi-Thread

    Hab keine Ahnung, aber es geht um alte Bianchi Raeder die vielleicht fuer Coppi gefertigt wurden. Wieviel man dann glauben kann und wieviel schoen erfunden ist, wird sich nicht ausfinden lassen. Hier ein aehnliches Bahnrad, anscheinend von R Riviere, kann man das glauben?
  13. R

    Der Bianchi-Thread

    Keine Ahnung. Aber es gibt das Rad noch, und es hat auch die Pokerkarten irgendwo pantografiert, also koennte es schon ein Drali sein. Find aber die Bilder nicht mehr. Glaub der Drali Senior war schon relativ aktiv fuer Bianchi, weiss es aber nicht genau.
  14. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Irgendwie gehoert dieses Rad hier rein, obwohl es kein Bild vom Tretlagergehaeuse von Unten gibt. Glaub der avi1990 wird das dulden. Vielleicht schon auf deiner Liste? Diana fuer Elio:
  15. R

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Ja, das mit dem Datum hat mir ein italienischer Spezialist gesagt. Hab aber nur dieses Exemplar mit Stempel, das andere Exemplar das abgebildet ist, ist aus den spaeten Fuenzigerjahren, ohne Stempel. 5-fach gab es auch schon in den spaeten Vierzigerjahren, auch fuer Campagnolo Hebelschaltungen...
  16. R

    Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik

    Hab wieder mal einen alten Regina Schraubkranz bekommen. Interessant dabei ist, dass der Schraubkranz um Einiges kompakter / enger baut als die nachfolgenden Schraubkraenze. Hab ca. 22mm gemessen, bei den normalen Regina Kraenzen ist es etwa 24-25mm. Gibt auch andere Unterschiede, Zaehne sind...
  17. R

    Mein Fang des Tages

    Sehr schoen! Kenn diese schwarzen Kettenblaetter nur von wenigen Bildern aus dem 1973, als Campagnolo anscheinend ein paar dunkle Kettenblaetter und Steuersaetze fuer die neue Super Record Gruppe gemacht haben. Kettenblaetter sind von der SR Sorte, hier ein Bild von De Vlaeminck:
  18. R

    Abholhilfe - Thread

    Bin in Australien, aber lebe in Perth, also weit weg von Melbourne. Falls das Teil nach Perth verschickt werden kann und der Verkaeufer nicht international verschickt, koennte ich helfen.
  19. R

    eBay Bestseller & Sehenswertes

    Viel schoener kann ein Bahnrad aus den Vierzigerjahren wirklich nicht sein. Da rechtfertigt sich der Preis fast? Der Typ hat auch andere Spezialraeder aus der Zeit, die sind aber viel weniger schoen finde ich: https://www.ebay.it/itm/266577028883?hash=item3e113aa713:g:aZkAAOSwKAxlg56h
  20. R

    Masi Special - Die Anfänge der Nuovo Record

    Es gibt Sancineto Raeder die von Losa gebrutzelt sind, BMZ hab ich auch gesehen. Also glaub ich, dass der Sancineto einfach zugekauft hat? Weiss es aber nicht.
Zurück