• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Oder 95% passt es nicht und die fahren deshalb kein Campa ;) Übrigens dürfen sich auch die 5% dazu melden. Ich hab ja niemandem meine Sicht aufgezwungen. Zu welcher Gruppe gehörst du? Und welche Generation der Ergopower waren deine liebsten?
  2. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Schon dass er wenig da ist, passte nicht gut zu meiner Hand bzw. liebsten Griffposition. Ich habs dann auch irgendwann hinbekommen, dass es irgendwie ging. Aber mit verschiedenen Lenkern war da nichts zu machen. Irgendwann passte dann einer. Bin damals durch viele Radläden gegangen und habe...
  3. K

    Criterium du Dauphine 2025

    Einige Radprofis haben aber im Training zumindest noch etwas Stilbewusstsein und krempeln die Ärmel auf eine annähernd traditionelle Länge hoch ;)
  4. K

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Hat Lezyne schon was von sich gegeben, ob es diese Pumpenschläuche auch fürs clik Ventil geben wird?
  5. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Bei den 11fach Ergos hat mich dieser kleine Buckel am Ende des Griffkörpers immer gestört. Da lag bei mit genau der Handballen drauf, was schnell unangenehm war. War immer schwierig, den Buckel durch Lenker und Lenkerband irgendwie halbwegs verschwinden zu lassen. Für meine Hände passte das...
  6. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Ich hab ja nur gesagt, dass mir dieser Aspekt der neuen Campa nicht gefällt. Die Ergonomie der Bremsschaltgriffe war mir schon immer sehr wichtig. Ich hab damals meine 10fach Record gegen eine Campa 11fach getauscht, war aber ein Fehler. Die 11fach Ergos lagen mir nicht so gut in der Hand. Bin...
  7. K

    Neue SRAM Red AXS im 1.000 km Test: Besser schalten mit weniger Gewicht

    Bei solchen Dingen werden solche Programme überschätzt. Ich habe ChatGPT mal gefragt, wer als amtierender Weltmeister die Tour de France gewonnen hat. Die Antwort stimmte hinten und vorne nicht. Hat mich gewundert, ich hatte erwartet, dass gerade so Faktenwissen von KI eigentlich zuverlässig...
  8. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Nochmal: Mir geht es nicht um Griffgummi und Lenkerband, sondern um den Winkel, mit dem der Griffkörper vom Lenker abgeht. Vielleicht mag anderen gerade das gefallen, mir nicht.
  9. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Was ich meine, sieht man nicht von oben, sondern von der Seite. Und ich meine auch nicht den Übergang vom Griffgummi zum Lenkerband. Ich glaube, dass man mit den neuen Ergopower z.B. nicht so einen geraden Übergang vom Lenker zum Griffkörper hinbekommt. Bei den Vorgänger Ergos mag das noch...
  10. K

    Integrierte Kabelführung – Steuersatz-Lager austauschen

    Bei mir hat dieses Teil schon einige Male gut funktioniert: https://www.bike24.de/p1114889.html Wenn die Leitung grundsätzlich frei durch den Rahmen geht und nicht z.B. mit einem Kabelbinder am Gabelschaft fixiert ist, geht es damit ganz gut, eine neue Leitung mit der alten durch den Rahmen zu...
  11. K

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Der Übergang vom Lenker zum Ergopower scheint mir irgendwie nicht so ganz harmonisch zu sein, sieht an verschiedenen Lenkern irgendwie nach einer unschönen Stufe aus.
  12. K

    Criterium du Dauphine 2025

    Bei einer Generalprobe (Dauphine oder Tour de Suisse) sind Pogi und Vingegaard noch nie gegeneinander angetreten. Dieses Jahr also erstmalig ein Aufeinandertreffen, bei dem die Form schon stimmen sollte. Ich bin gespannt und tippe auf Pogi.
  13. K

    T47 Was soll das für ein Standard sein?

    Mein Reden, wie nun schon mehrfach geschrieben. T47 reicht nicht, es muss mehr dazu, damit man von einem Standard sprechen kann. Bei Pressfit genauso. Eben z.B. so, wie du es aufgeführt hast.
  14. K

    T47 Was soll das für ein Standard sein?

    Aber wenn ich dann ein passendes Lager kaufe, muss ich das eben auch wissen. Jo, deshalb würde ich sagen, dass man eigentlich immer von 68er BSA, 73er BSA, usw. reden müsste. Gerade wo die Grenzen zwischen MTB und RR durch Gravel etc. immer weiter verschwimmen und man nicht mehr sagen kann, MTB...
  15. K

    Spacer für T47 Innenlager

    Da musst du aber, wie oben schon geschrieben wurde, wirklich drauf achten, dass der Kurbelarm weit genug auf der Welle sitzt.
  16. K

    T47 Was soll das für ein Standard sein?

    Standard heißt für mich, dass ich damit alles nötige weiß. Das ist aber bei T47 oder Pressfit nicht der Fall, da weiß ich nur die Gewindegröße oder dass es gepresst wird. Aber z.B. wie breit es ist, oder beim Pressfit der Durchmesser, ist damit noch nicht gesagt. Ob nun Standard oder nicht, man...
  17. K

    Fährst Du SPD-Pedale am Rennrad - Mit oder ohne Käfig?

    SPD am Gravelrad, Reiserad, MTB sowieso. Aber am Rennrad sind und bleiben dann doch Speedplay (bald mal Wahoo) Pedale.
  18. K

    Giro d'Italia 2025

    Nach dem Ritt ist Yates ein durchaus würdiger Sieger - auch wenn ich sein Team nicht so sehr mag. Del Toro muss sich nicht grämen. Die Chance kommt vielleicht nicht jedes Jahr, aber es wird wohl nicht die letzte gewesen sein.
  19. K

    DUB T47 Innenlager- und Gehäusebreiten - was ist kompatibel?

    Dann nimmst du einen Spacer, entweder zwischen Rahmen und Lager, oder zwischen Lager und Kurbelarm. Letzteres würde ich tun.
  20. K

    Giro d'Italia 2025

    Ich würde mal sagen: die Sache ist durch, Yates macht es. WvA wartet noch und der letzte Anstieg ist nicht steil. Dort und auf der Abfahrt vorher wird WvA eine große Hilfe sein.
Zurück