• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. E

    Carbonschaden? Kosten Reparatur

    Hi, ich melde mich hier nochmals. Ich habe nämlich Canyon kontaktiert, die mich dann auf ihren Servicepartner hingewiesen haben. Die habe ich dann kontaktiert. Aber Lackschäden und Beschädigungen an Carbonteilen können sie in ihrer Werkstatt leider nicht reparieren und können auch nicht sagen...
  2. E

    Carbonschaden? Kosten Reparatur

    Von welchen Kostendimension reden wir hier?
  3. E

    Carbonschaden? Kosten Reparatur

    Vom Kettenfänger höre/lese ich tatsächlich zum ersten Mal. Massiver Schaden? Klingt nicht gut, rentiert sich wohl dann auch nicht das zu reparieren. Vielleicht hoffe ich, dass das Rad nicht in zwei bricht und fahre es soweit es geht weiter.
  4. E

    Carbonschaden? Kosten Reparatur

    Lackschaden oder doch mehr? Die Schaltung des vorderen Umwerfers bereitet seit Auslieferungszustand Probleme. Das Rad ist nicht mal 1 Jahr alt. So ist es passiert, dass beim Wechsel Klein zu Groß die Kette nach innen gefallen ist und die schlecht angeklebte Kettenstrebenplatte hat es auch...
  5. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    1. Streckenprofil: Leicht hügelig, würde aber sicher noch als flaches Streckenprofil zählen 2. Leichtgewicht, 60er kg Bereich 3. 25c bis 28c 4. Modernes Rennrad, Geo zwischen reinem Racer und Endurance 5. Optik ist mir egal, soll nur auch gefühlt ein Upgrade zu den bisherigen Laufrädern sein
  6. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    Was ist beim Hochprofil aus Alu anders als bei einem "Hochprofil" (35mm) aus Carbon? Laut https://www.radsport-rennrad.de/test-teile/laufraeder-windkanal-praxistest/ sind die Fratelli Felgen aerodynamisch sogar besser als die DTSwiss mit 32mm hohen Felgen.
  7. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    Ist das wirklich so schlimm oder nur im Fall bei rasanten Bergabfahrten? Also Carbon und Felgenbremse dann nur mit Tubeless?
  8. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    Hm, gerade erst die ICAN Laufräder entdeckt. Anscheinend ganz brauchbar und das (noch) zu einem relativ günstigen Preis. Vielleicht sollte ich doch nochmals 200€ mehr in die Hand nehmen und dafür Carbon. 40mm hohe Felge, U-Form mit flachen Speichen, sollte also schon windschnittiger sein und...
  9. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    Ja, will schon runter mit dem Gewicht Richtung 1,5 kg, bin selber ein Leichtgewicht. Günstige Carbon Laufräder haben nur den Vorteil eines höheren Profils, sind aber dann relativ schwer.
  10. E

    Alu-Laufradsatz, Empfehlung?

    Hallo, momentan fahre ich die von anfang an eingebauten Fulcrum Racing 900 Laufräder in Felgenbremsversion,wiegen lt. Datenblatt fast 1,9 kg. Will nun etwas Besseres, vor allem für trockene wärmere Tage, aber auch nicht zuviel ausgeben. Ergibt ja nicht soviel Sinn, wenn der Laufradsatz die...
Zurück