• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Eurosport-Kommentare

    Das ich Bengsch für einen unerträglichen Stümper halte, der mich tierisch nervt. Mit seinen Radsport-Floskeln wie "ein Bein, kein Bein", die vorgaukeln sollen, dass er ja quasi mitten aus dem Pro-Peleton kommt (in Wahrheit mittelmäßig begabter Bahnfahrer, auf der Straße schlechter als viele...
  2. R

    die Campagnolo Werkstatt

    Habe mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Es kommt nicht die ganze Einheit raus, sondern nur der "überstehende" Kopf - also nur "Lade-Klappe" und die Aufnahme des Deckels . Das soll ja wie ein Lenkerstopfen auf dem Lenker sitzen .... Tut es aber nicht ... Bisher versucht mit...
  3. R

    die Campagnolo Werkstatt

    Das war auch mein Lösungsansatz. Löst sich aber trotzdem immer wieder und ich bin langsam genervt. Zudem habe ich Sorge, dass igrendwann mal eins der Kabel einfach abreißt, wenn das Gebommel raus hängt ...
  4. R

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Das stimmt nach meinen Erfahrungen aus FFM 100-prozentig. Eine richtige, objektive Verhältnismäßigkeitsprüfung habe ich da nicht mal bei großen Projekten gesehen, etwa Sperrungen ganzer Straßenzüge. Da gibt es bestenfalls bestellte Gutachten, die das liefern, was die gerade regierenden Parteien...
  5. R

    Eurosport-Kommentare

    Dann weiß man, was von seiner "Expertise" zu halten hat. Mister "Ein Bein, kein-Bein", der grundsätzlich in jedem Satz zeigt, dass er irgendwann mal aus Versehen ein ganzes Synonym-Wörterbuch geschluckt hat. "Da muss man schon einen ganz besonderen Charakter haben, einen Willen, ja auch eine...
  6. R

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Und PS: diese Bilder zeigen schon, dass das vorgebliche "Problem" schon die Lösung beinhaltet. Denn so sieht das überall an Ballungspunkten aus, nicht nur in MUC, sondern auch an der "Tanke" auf Malle oder den Einstiegen in den Radweg Imperia - Sanremo: kreuz und quer stehende Radfahrer, die...
  7. R

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Wie immer an dieser Stelle: wer Maßnahmen will, muss belegen, dass sie a) nötig, b) geeignet sind, das Problem zu lösen und c) verhältnismäßig sind, der mögliche Nutzen also den möglichen Schaden deutlich überwiegt. Eine solche Prüfung findet nicht statt, nirgends. Da haut man...
  8. R

    Fahrradträger Mount Evo Solo

    Selbst nicht, aber einer aus der Radgruppe nutzt den an seinem Tesla. Funktioniert. Da ragt das Rad allerdings auch übers Dach raus. Um das zu vermeiden, braucht man schon einen Transporter glaube ich, das Rad geht ja nur in eine Richtung und nicht quer drauf.
  9. R

    die Campagnolo Werkstatt

    Hallo zusammen, hat jemand einen Trick die EPS Schnittstelle so im Lenker zu befestigen, dass sich der "Deckel" nicht permanent löst?
  10. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Die Teams haben den schwarzen Peter, Schuld ist m.E. aber klar die UCI. Und wie vorher schon geschrieben: es ist kein Zufall, dass sie es bei den Frauen testen wollten. Was auch wieder ein bezeichnendes Bild auf die UCI wirft. Technisch wird das wohl so sein. Fraglich ist aber nach meinen...
  11. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Klar, bei der UCI ist alles irgendwie fixiert. Nur ist Papier das eine, das Handeln das andere. Und was Sinn ergibt oder nicht, ist gar nicht die erste Frage. Sondern wie man damit umgeht, dass die Teams ein berechtigtes Interesse an Themen wie Haftung, Wartung und vor allem Datensicherheit haben.
  12. R

    Sicherheit im Rennradsport

    "5 Zentimeter Abstand vorne und hinten" zeigt ja schon, dass da jeder so gefahren ist. Und jemand wie Mohoric hat das sicher besser im Griff als "jeder".
  13. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Er hat das natürlich gesagt, mit der Betonung auf "mir". Es gab auch da objektiv keine einzige Situation, bei der er andere gefährdet hat. Wenn er es von vorne bergab krachen lässt, muss keiner der anderen hinter her fahren, die machen das schon freiwillig.
  14. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Es gab nichts, was man irgendwie mit einer öffentlichen Ausschreibung vergleichen könnte. Was es gibt ist Swiss Timing mit einem sehr kurzen Draht zur UCI.
  15. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Sagt er jetzt, am Ende der Karriere. Dass er dabei anderen unterstellt, sie würden Stürze anderer Fahrer bewusst in Kauf nehmen und dann ausgerechnet Mohoric als Beispiel nimmt, der eigentlich nie durch besonders unbesonnenes oder gar unfaires Agieren im Feld auffällt, sagt eigentlich alles über...
  16. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Ich kenne keine Details, weder vertragliche noch technische. Was ich allerdings weiß ist, dass die UCI grundsätzlich zwar gerne Regeln aufstellt & Geld einnimmt - aber mit dem möglichen Folgen & erst Recht möglichen sich auch Fehlern erwachsenden Ansprüchen nichts zu tun haben will. Das Risiko...
  17. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Es geht wohl nicht darum, dass man grundsätzlich Daten mit dem UCI-Anbieter teilen müsste - sondern darum, dass die UCI nicht gewährleisten will oder kann, dass diese NUR für den Zweck Fahrer-Tracking genutzt werden. Das betrifft zum einen mögliche absichtliche oder versehentliche Weitergabe an...
  18. R

    Sicherheit im Rennradsport

    Das lustige ist, dass das eins der wichtigen Argumente der Teams ist, die sich weigerten am Test unter den UCI-Bedingungen teilzunehmen. Denn nach allem, was ich höre, kann das System der UCI diese Daten auch alle abgreifen, die UCI kann oder will aber im Gegensatz zu Velon keine absolute...
  19. R

    Damen-Rennen im TV

    Wer etwas verpflichtend haben will, sollte grundsätzlich die sichere Befestigung und auch die Wartung garantieren können. Das wollte die UCI aber nicht und das Risiko und die Arbeit auf die Teams abwälzen. Das ist das eine. Das andere ist, dass einige Teams ihren eigenen Partner zur...
Zurück