Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte den Dura selber für ungefähr 4 Wochen nachdem mein Wahoo Bolt v2 abgesoffen war. Akkulaufzeit absolut klasse, für mich als Langstreckenfahrer ein absolutes Argument. Der Grund warum ich ihn wieder verkauft habe war allerdings, dass er geschätzt 30% aller Abbiegungen nicht als Abbiegung...
Ich fahre seit gut 2 Jahren die TriEye Brille und möchte sie nicht mehr missen. Von anderen Radlern und auch "Nicht-Radlern" werde ich oft darauf angesprochen. Man gewöhnt sich so sehr an den Spiegel, dass man ihn im Alltag oder auf ner Laufeinheit anfängt zu suchen. Spiegel am Lenkerende und...
Die Tasche von Muc-Off hab ich so immer in der Trikottasche dabei (beim Pendeln in der Ergon BA Hip Pack).
Inhalt:
Daysaver Essential8+Coworking5 Multitool (zusätzlich im Case: AV-Adapter, 12-fach Kettenschlösser Shimano+SRAM, Torx T20 Bit)
Cycplus AS2 Pro Akkupumpe + Verlängerung
3x...
Ich hab meinen seit letztem Freitag. Nachdem mein Bolt V2 immer mal wieder rumgespackt hat (und ich eh schon lange eine Coros Laufuhr habe) war die Entscheidung beim Radcomputer relativ schnell gefallen.
Bin am Samstag den ersten 300er Brevet bei Heidi & Karl damit gefahren - 322 km - 13:24 h...
Du musst vorher mit Basecamp die einzelnen Tracks zusammenfügen. Im Strava Club habe ich die Strecke als Ganzes hochgeladen: https://strava.app.link/mm9j0M7wdSb
Ich pers. kaufe ja sehr viele Teile, bis hin zu ganzen Rahmen, aus China - aber wenns um Lampen geht seit 2017 nur Lupine (SL-AF und diverse Rotlichter). Als Brevetfahrer ist mir gutes Licht wichtiger als manch anderer Aspekt. Aber das gehört hier nicht so richtig hin - merke ich gerade.
Ich hab in Italien in einer Pizzeria schon nach etwas Olivenöl für die Kette gefragt, nachdem es auf einem Brevet stundenlang geregnet hat und mein mitgeführtes Ersatzöl schon alle war :D
Tipp für Brevetfahrer bei kalten oder nassen Füßen (selber ausprobiert): Tankstelle ansteuern - 2 Tüten Chips kaufen - genießen - Schuhe aus - Füße mit Socken in die Chipstüten stecken - Schuhe drüber. Hält unglaublich warm, knistert allerdings etwas beim Kurbeln.
Taschen (Tailfin) und Beleuchtung (Lupine SL-AF) konnte ich übernehmen vom vorherigen Rad - für Schutzbleche bin ich noch nicht bereit - auch wenn es auf langen Distanzen durchaus Sinn machen würde :D
Im Prinzip nichts Besonderes - meine Aussage war ja auch für kommende Saisons (und nicht nur eine Saison), gemünzt. Ich hab einfach mal ein neues Rad aufgebaut, nachdem mein Triban langsam ausgedient hatte - dachte darum geht es hier in dem Thread?!