Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Motobecane Rahmen C4C hatte auch Schweizer Gewinde, habe ich mir hier in Braunschweig vom Holger auf BSA umschneiden lassen. War wohl üblich und geht auch problemlos.
Mal ein Foto von meinem alten Basso Pogliaghi, haben sie dort ja vor ein paar Jahren wieder aufleben lassen. Bassos fahren sich schon ganz nett und sind hübsch anzusehen.
Pogliaghi Rennrad by Supersahnie, auf Flickr
Wer Kleidergröße L hat, wird was schönes finden, ganz sicher.
https://www.ebay.de/sch/martelossarnold-0/m.html?item=404076945666&rt=nc&_trksid=p2047675.m3561.l2562
Vielleicht ist das hier auch bunt genug:
Handwerklich sind die Klasse, die Dinger, habe auch eines. Der Preis ist natürlich auch jenseits des Guten. Auch wenn die damals richtig teuer waren...
Bezahlt doch eh keiner. Bei eBay ist ein schönes Colnago BiTitan mit Campa Record (Zustand dreimal um den Block gefahren) für 1500 Euro weggegangen. Jetzt steht es schon wieder drin. Ob dem Verkäufer das zu wenig oder dem Käufer plötzlich zu viel war, kann ich nicht sagen.
Noch aus dem alten Jahrtausend, hat damals so viel gekostet wie ein gebrauchtes Auto für 4000 DM. War mein Traumrahmen, jetzt gab es das nur noch für einen symbolischen Preis. (für Innenlager und Steuersatz) 50 Euro.
Intense Tracer by Supersahnie, auf Flickr