• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Neue deutsche Radmarke und erstes Gravelbike: Avona Callis

    Bin eben beim Stöbern auf den Artikel gestoßen: https://www.cyclingnews.com/news/a-holistic-approach-to-performance-industry-veterans-launch-brand-new-avona-bike-brand/ Das klingt dem Artikel zufolge nach vielversprechend, auch wenn ich bei 40+ Watt Ersparnis hellhörig werde (immerhin sagen sie...
  2. R

    Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?

    Na toll, danke für‘s Teilen! Ich war doch gerade erst zufrieden mit meinem Fuhrpark… 😅
  3. R

    Pastel Cima - weiß da jemand mehr ?

    @Leander_Taner Danke für die Updates, bin auch zufällig auf das Rad gestoßen und finde gerade auch die Produktion in Europa klasse. Und deins ist wirklich ein sehr schickes Rad.
  4. R

    Neue LEEZE Carbonlaufräder: Große Updates beim Laufrad-Experten aus dem Münsterland

    Da stimmen wir überein. Ich habe mich vielleicht zu sehr an dem „Riesenshow“ aufgehalten.
  5. R

    Neue LEEZE Carbonlaufräder: Große Updates beim Laufrad-Experten aus dem Münsterland

    Und das alles hier ist nur ausgedacht? https://leeze.de/pages/leeze-d2r Skepsis ist ja schön und gut, aber ich würde nicht in Abrede stellen, dass sie da schon auch etwas geforscht haben und dann ggf. den Fertigern sagen, was sie wollen/brauchen. Erinnert mich an den Kollegen, der hier bei...
  6. R

    Neue LEEZE Carbonlaufräder: Große Updates beim Laufrad-Experten aus dem Münsterland

    Du bist sauer, weil sie ihre Produkte weiterentwickeln und dann der Wert der alten Produkte fällt/dein Laufradsatz nicht mehr aktuell aussieht? Ist auch eine Ansicht, aber hoffentlich hören die Hersteller nicht auf dich und entwickeln ihre Produkte weiter.
  7. R

    Neues Simplon Kiaro 2025: Stauraum und Komfortplus fürs Endurance-Rennrad

    Mich würde aber schon interessieren, wie Simplon auf die „ab 7,5kg“ kommt. Im Konfigurator sind maximal 7,86kg drin. Vielleicht kann die Redaktion da mal nachfragen?!
  8. R

    Neues Simplon Kiaro 2025: Stauraum und Komfortplus fürs Endurance-Rennrad

    Die Gewichte werden so zwar auch im Konfigurator angezeigt, aber da ist ein Bug drin. Der Alu-Lenker wiegt in der Konfiguration 0g. Wechselt man auf Carbon, wird es schwerer. Das gilt für alle Konfigurationen mit Alu-Lenker. Das günstigste Modell ist 8,58kg mit Carbon-Lenker. Auch der...
  9. R

    Van Rysel VR 35 und VR 50: Neue Decathlon Carbon-Laufräder ab 799 €

    Sehe ich auch so. Decathlon investiert ja massiv in Entwicklung und Marketing und da möchten sie natürlich auch den ein oder anderen Euro verdienen. Aktuell gibt’s im Sale bei Hunt aber 100g leichtere 50er für 770 (und gefühlt haben die alle paar Wochen Sale). Leeze 50er für 799 auch minimal...
  10. R

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Die Zielgruppe scheint mir relativ klein zu sein für das Rad. Gibt es viele Race-Gravel-Einsteiger, die unbedingt auf Carbon verzichten wollen, dafür dann das hohe Gewicht und den mangelnden Komfort in Kauf nehmen? Mein Rose Backroad AL wog mit Kabelintegration und GRX 400 9,6 Kilo, war nicht...
  11. R

    Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke

    Das wird aber von den meisten großen Marken so gemacht, sieht man ja hier auch, wo die Probefahrten stattfinden. Daraus abzuleiten, dass man keinem Test trauen kann… na ja…. Zudem sind einige Kriterien wie Gewicht und Aerowerte schon weitestgehend objektiv. Nicht immer ausschlaggebend (und...
  12. R

    Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke

    Canyon ist ja nicht nur aufgrund der Influencer populär. Da wären ja noch das gute Abschneiden bei diversen Tests, die sportlichen Erfolge/Sponsoring, Innovationen (anpassbares Cockpit) und auch das Design, das viele anspricht. Canyon wäre definitiv bei den 2-3 Marken, die ich jemanden...
  13. R

    Rose Xlite 06 2025: Competition-Rennrad kommt in neuen Farben

    Klar, andere bieten es zwar auch nicht an, aber von Rose war man es auch anders gewohnt. Vor allem die 60er Laufräder sind nicht ein Fall für jeden. Sowohl von der Handhabung als auch von der Optik. Und sie hätten ja auch andere Tiefem als Eigenmarke im Programm. Und eine 420er Lenkerbreite bei...
  14. R

    Aurum x Lightweight Magma: Limitierter „Silberpfeil“

    Weißt du da etwas Genaueres? Laut Ivan Basso ist es eine Eigenentwicklung.
  15. R

    Velofollies 2025 Van Rysel Neuheiten: Günstiges Gravel Bike und Aero-Rennrad RCR-F

    Sehe ich auch so. Bleibt ja jedem selbst überlassen, wie er das handhabt, aber der Schluss, dass die Debatte überflüssig ist, ist da schon ein wenig verkürzend.
  16. R

    Das neue Basso SV im ersten Test: Sempre Veloce - immer schnell

    Ok, aber hast du den Post gesehen, auf den ich mich bezogen habe? Da ging es um den Eindruck, man müsste bei Specialized 8k für eine 105 er zahlen.
  17. R

    Das neue Basso SV im ersten Test: Sempre Veloce - immer schnell

    Specialized ist sogar deutlich günstiger. Da kriegst du eine Ultegra Di2 + Carbonräder für UVP 7k. Produktion in Italien, die Ausrichtung und der exklusivere Name sind manchen den Aufpreis vielleicht wert, aber das ist hier preislich schon oberste Liga.
  18. R

    Das neue Basso SV im ersten Test: Sempre Veloce - immer schnell

    Laut Escape Collective ist ein UDH verbaut.
  19. R

    Gravel Profi-Arbeitsgerät: Rose Backroad FF von Paul Voß

    Dann nehme ich alles zurück und bitte um Entschuldigung für den Verdacht! Die zwei News-Artikel finde ich auch merkwürdig, aber vielleicht liegt das auch an SEO - vermutlich klickt das Rose Backroad gut.
Zurück