• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. paukenschlag

    Leistungsverlust mit kurzer Kurbel?

    Das kommt darauf an. Ich bin ein Freund des Vierkants und habe vor einiger Zeit schöne 165er Sugino-Kurbeln für 39 Eur bei CNC erstanden, eigentlich für meinen Liegeradaufbau. Nach der Lektüre dieses Threads werde ich in der nächsten Saison testweise auch ein RR damit ausstatten. Die...
  2. paukenschlag

    Kalte Füsse im Winter

    Solange bin ich bei ähnlichen Temperaturen mit meinen alten und günstig gekauften Diadora-Winterschuhen mit einer einfachen Filzeinlage problemlos unterwegs. Falls es an den Zehen mal kalt wird, hilft etwas Zehengymnastik. Deswegen und wegen der Durchblutung ist eine ausreichende Größe bei...
  3. paukenschlag

    Kurze Hose über Winter Bib

    Ja, ist auch meine Lieblingshose unter 5 Grad. Über einer dünneren Winterhose getragen, hält einem die dünne Wattierung an der Vorderseite wunderbar den Fahrtwind vom Leib. Sollte es zu warm werden, kann man gut über die seitlich/hinten liegenden Reißverschlussöffnungen entlüften.
  4. paukenschlag

    Möglichst cleaner Bikecomputer zur Anzeige der Kadenz gesucht - wireless

    Nur die Rox-Serie von Sigma kann Ant+, die übrigen kabellosen Modelle arbeiten mit der "STS"-Verbindung von Sigma. Ist der nicht für die GPS-Modelle? Dann wird er für den BC12 nicht passen.
  5. paukenschlag

    StVo-konforme Reflektoren am Rennrad - was nehmen?

    Übrigens eine sehr schöne Formulierung... Davon habe ich auch zwei, beide sind aber bekennende Fahrradverweigerer.
  6. paukenschlag

    StVo-konforme Reflektoren am Rennrad - was nehmen?

    In den Produktinfos zu den Sticks, die ich früher verwendet habe, aber z.B. auch hier auf der Produkseite von decathlon: Auf den üblichen Info-Seiten zur Beleuchtung nach StVZO kann ich es auch nicht finden. Ich bin aber aus verschiedenen Gründen wieder von den Sticks abgekommen: verschmutzen...
  7. paukenschlag

    StVo-konforme Reflektoren am Rennrad - was nehmen?

    Na, na, na, du glaubst doch nicht wirklich, dass man es dir so einfach macht: selbstverständlich müssen auch die Sticks zugelassen sein, ein Stick hat die K-Nummer aufgedruckt und dieser muss am Laufrad sein.
  8. paukenschlag

    StVo-konforme Reflektoren am Rennrad - was nehmen?

    Der ist nicht zugelassen, aber dieser: https://www.bike-components.de/de/busch-mueller/Reflektor-313-3ZBPB-fuer-Gepaecktraeger-mit-Klebebefestigung-p30631/
  9. paukenschlag

    StVo-konforme Reflektoren am Rennrad - was nehmen?

    https://www.bike-components.de/de/Supernova/Frontreflektor-2-fuer-Frontlampen-p39324/ Lässt sich unauffällig z.B. an der (Felgen-)Bremse befestigen. Muss nicht nur rot, sondern auch ein Z-Reflektor sein. Meist nehme ich diesen...
  10. paukenschlag

    35 mm Schutzblech für 30 mm Reifen?

    Ich kombiniere immer den Tubus Fly oder Disco mit einfachen Steckschutzblechen - hier der Fly am leichten Pedelec meiner Frau. Ihr reicht der Schutz bei gelegentlichem Regen auf eher kurzen Strecken. Befestigt wird mit einer Schraubverbindung am Bremssteg oder direkt am Träger und einem...
  11. paukenschlag

    Möglichst cleaner Bikecomputer zur Anzeige der Kadenz gesucht - wireless

    Da finde ich den Sigma 23.16 im Set zum aktuellen Preis konkurrenzlos: https://www.bike-discount.de/de/sigma-bc-23.16-sts-special-edition-fahrradcomputer Ohne GPS, dank NFC können die Touren aber leicht in die Sigma-Link App übertragen werden. Das können die neuen Modelle meines Wissens nicht mehr.
  12. paukenschlag

    Deore XT 3x9 aus 2006 mit Rennlenker und STIs

    Ich habe diese für mein Rad mit STIs und Mini-Vs gekauft, aber bisher nicht verbaut. Sehen gut aus, zur Funktion oder Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Kann ich nicht bestätigen. Im Vergleich zu den aktuellen 105er Bremsen gefallen mir die Shimano Minis fast besser.
  13. paukenschlag

    Deore XT 3x9 aus 2006 mit Rennlenker und STIs

    Dachte ich auch schon. Der linke Hebel hat vermutlich eine Microrasterung, so dass der Umwerfer frei gewählt werden kann - 2 oder 3-fach, RR oder MTB. Falls das Ziel vor allem eine sportlichere und aorodynamischere Haltung ist, wären auch ein längerer Vorbau, gerader Lenker und innen liegende...
  14. paukenschlag

    Deore XT 3x9 aus 2006 mit Rennlenker und STIs

    Das ist aber abhängig von der Achslänge des Vierkantlagers. Die von Radplan empfohlene Länge ergibt die Kettenlinie für RR-Umwerfer, ein paar mm mehr passen dann zum MTB-Werfer. Sugino ist nicht zwingend, mit anderen Vierkantkurbeln geht das auch.
  15. paukenschlag

    Deore XT 3x9 aus 2006 mit Rennlenker und STIs

    schränken dich bei der möglichen Reifenbreite auf max. 28 mm ein. Mini-Vs müssen gut eingestellt werden, funktionieren dann aber gut.
  16. paukenschlag

    Bib mit Sitzpolster für den Winter (Gefrierpunkt und darunter)

    Habe verschiedene Winterhosen von denen, bin sehr zufrieden. Bei unter 5 Grad finde ich einen Windschutz hinten sehr angenehm und ziehe dann auch gern noch eine MTB-Short drüber.
  17. paukenschlag

    Umbau Rennradlenker

    Ich bin von einem Rad mit Scheibenbremsen ausgegangen, dann hat man das Problem natürlich nicht.
  18. paukenschlag

    Umbau Rennradlenker

    Einfacher wäre es, ein altes 26er MTB mit 27,5er Zoll Rädern und Gravelreifen auszustatten. Da sollte sich gebraucht etwas günstiges finden lassen und der Umbauaufwand ist wesentlich kleiner.
  19. paukenschlag

    Umbau Rennradlenker

    Aerodynamisch wird die Haltung aber nur mit innenliegenden Hörnchen, die bieten dann auch noch mehr Griffmöglichkeiten. Trotzdem empfinde ich die runden und breiteren Auflageflächen am Rennlenker bei längeren Touren angenehmer und entspannter. Die Vorbaulänge ist ein wichtiger Punkt. Für mein...
  20. paukenschlag

    Gut flexende Carbon-Sattelstütze 27,2 mm ohne Versatz?

    ...und neigen zum Knacken.
Zurück