• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Kodiak

    Werkzeug für Kurbelradschraube

    Dafür brauchst du ein billiges Plastikwerkzeug von Shimano: TL-FC16. Kostet 1,50€ und ist extra so konzipiert, dass man bei handfestem Anziehen die Lager-Vorspannung richtig hinkriegt. Auf diesem Foto liegt das Ding oberhalb von dem roten Speichenschlüssel. Guck mal
  2. Kodiak

    Mein Fahrradwerkzeug

    War gerade am Aufräumen und hatte sonst nichts zu tun.... Da fehlt natürlich noch eine Menge Krimskrams und der Montageständer.
  3. Kodiak

    Rahmen zu klein oder nicht?

    Ja, es sieht irgendwie komisch aus, aber vielleicht liegt es auch an der relaxten Unterlenkerhaltung. Man sieht nur selten Leute so fahren, und wenn man im Internet nach "Haltungs-Bildern" sucht, findet man zu 90% Bremsgriffhaltung und 10% "aggressive" Unterlenkerhaltung (Finger am Bremsgriff)...
  4. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Zum "Poltern" habe ich mich nicht geäußert, weil ich keine Vorstellung davon habe, wie es klingt oder woher es kommt. Ich will mich auch nicht wirklich damit auseinandersetzen. Aber soviel: In Hohlkammerfelgen kann manchmal etwas Dreck rumrieseln, den man hört, wenn sich das Rad sehr langsam...
  5. Kodiak

    Vorspannung Magura-Steuerlager

    Hallo, ich habe Schwierigkeiten, das abgebildete "Magura Rond" Steuerlager richtig einzustellen. Ja, ich weiß prinzipiell, wie's geht: Vorbau lösen, Aheadkappe so lange fester ziehen, bis bei angezogener Vorderradbremse und Vor- und Zurückruckeln des Rades nichts mehr wackelt, wenn man mit dem...
  6. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Wie jedes technische Gerät muss auch ein Fahrrad regelmäßig gewartet werden. Am wichtigsten ist der rechtzeitige Kettenwechsel (prüfen mit Verschleißlehre), sonst wird's schnell teuer, weil eine verschlissene Kette auch Kassette und Zahnkränze zerstört. Schalt- und Bremszüge wechselt man, wenn...
  7. Kodiak

    Noch ´ne Kettenfrage

    Gibt es einen technischen Grund, aus dem diese Schlösser nur 1x zu nutzen sind? Der Hersteller schreibt das natürlich in seine Gebrauchsanweisung, weil er sonst Mehraufwand für das Testen (und Garantieren) von zigmal geöffneten Schlössern hätte, ohne dass er deswegen mehr Umsatz macht. Ich habe...
  8. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Für die Fahrradkette reicht pro Schmierung ein halber Fingerhut Blut, den man der lebenden Katze mit einer kleinen Spritze abnehmen kann. Je nach Geschick des Operateurs und Temperament der Katze kann dabei erheblich mehr Menschen- als Katzenblut freigesetzt werden. Jedenfalls reicht eine Katze...
  9. Kodiak

    Rahmen zu klein oder nicht?

    Diese Gedanken kenne ich. Auf der Suche nach dem "perfekten" Rennrad habe ich zwei oder drei gebrauchte Rahmen geschossen und mit unterschiedlichen Lenkern / Vorbauten / Sätteln kombiniert und mich beim Fahren mal mehr (oft), mal weniger (selten) wohl gefühlt. Allerdings habe ich mich noch nie...
  10. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Hier verbindet man das Nützliche mit dem Praktischen, weil es bei der Metallbearbeitung sowieso günstig ist, wenn während des Stanz- und Nietprozesses alles in Öl schwimmt. Eine technisch bedeutend größere Herausforderung wäre die Produktion einer von Anfang an furztrockenenen Kette. Erhellend...
  11. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Richtig: Damit sich das neue Schmiermittel per Kapillarwirkung in alle Ritzen ziehen kann, muss die gereinigte Kette trocken (frei von Wasser, Öl, Lösemitteln) und 2. das Schmiermittel ausreichend dünnflüssig sein. Eine Fahrradkette besteht fast nur aus Ritzen, und die sind voller Dreck, der...
  12. Kodiak

    Kette extrem mit "Sand" verschmutzt?!

    Das Beste an der Kettenpflege sind die vielen eifrig geführten Threads zu diesem Thema, mit deren amüsierter Lektüre ich mehr Zeit verbringe als mit dem Reinigen und Schmieren der Kette. Warum überhaupt reinigen? Der Kettendreck ist eine pechschwarze Paste aus Öl, Straßendreck und Metall-Abrieb...
  13. Kodiak

    Projekt AeroV2 Steel

    Was ist denn der Witz an den auf halber Höhe angebrachten Sitzstreben? Technisch oder optisch? Strebst du die gleiche Stabilität wie bei Serienrahmen an, oder optimierst du für dein eigenes Körpergewicht?
  14. Kodiak

    Lob an SKS

    Positiv! Normalerweise muss man sowas wegschmeißen, wenn ein Verschleißteil kaputt ist.
  15. Kodiak

    Lob an SKS

    PROXXON: Gutes und preiswertes Werkzeug. Ich hatte mal einen Kabelbruch bei meiner Jahre alten Micromot-Bohrmaschine (besser und billiger als "Dremel"), und die haben mir einfach ein neues Netzkabel im Briefumschlag geschickt (nichts, was nur angesteckt wird -- man muss dafür die Maschine...
  16. Kodiak

    Expander Problem

    Das klingt nach so einer Art Expander, wie ich sie auch in meiner Carbongabel habe. Tatsächlich scheint das Ding nur aus 2 Teilen zu bestehen: Einer geschlitzen Hülse und einem Konus mit Gewinde, der von unten in diese Hülse gezogen wird und diese aufspreizt, so dass sie sich verklemmt. Zu...
  17. Kodiak

    Rohrkrepierer. Welche Innovationen am Renner haben sich nicht durchgesetzt

    Man hört förmlich die Konstrukteure diskutieren: "Hmmm... das unrunde Kettenblatt sieht ja schon bescheuert aus, aber noch nicht bescheuert genug. Was können wir noch verschlechtern?"
  18. Kodiak

    Rohrkrepierer. Welche Innovationen am Renner haben sich nicht durchgesetzt

    Ich hab noch einen echten Rohrkrepierer! Also nicht nur einen vielleicht minderwertigen oder kurzlebigen Zwischenschritt einer allgemeinen technischen Entwicklung, sondern völlig daneben: Frontfreilaufsystem, also Freilauf im Tretlager. Muss in den 80ern gewesen sein, dass ich das mal gesehen habe.
  19. Kodiak

    Rohrkrepierer. Welche Innovationen am Renner haben sich nicht durchgesetzt

    Ich finde UT hübscher, und die Hirth-Verbindung neckisch. Aber die Montage/Demontage der Kurbeln ist bei HTII auch ein Kinderspiel, oder gibt es noch andere Tretlagersysteme, bei denen man die Kurbeln im Gelände mit dem Miniwerkzeug abkriegt (warum auch immer)? Habe selbst kein UT, ich fahre...
  20. Kodiak

    Varibike = 4 Kurbeln = mehr Vortrieb

    Erst mal find ichs klasse, wenn jemand was Neues erfindet. Und selbst wenn das Varibike tatsächlich alle genannten Vorteile hat, woran zu zweifeln ich keinen Grund habe, ist dieses hier das falsche Forum: Alle Mitglieder der "Rennrad-News" haben bereits das (klassische) Rennrad für sich als...
Zurück