• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Das ist ziemlich Blödsinn finde ich. Wenn ich mein Rennrad zum Pendeln nutze und keine Lizenz beim BDR habe, dann darf ich mit demselben Rad nicht auf die Straße? Warum?
  2. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wir können gerne bei mir in der Gegend Radwege testen, nimm ein Fully und schmier Dir vorher den Ar*** mit Voltaren Forte ein. Oder lass ihn Dir lokal betäuben.
  3. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Halb richtig. Wenn der Zustand es nicht zulässt, muss man den Radweg nicht benutzen. Und die wenigsten sind in nutzbarem Zustand.
  4. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Dass sie sich zu Recht beschweren. Sie wissen ja wie sie sich verhalten ...
  5. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Heute morgen hat sich auch mal wieder gezeigt, dass sich Erfahrung nicht ersetzen lässt: Vor mir ein Firmenwagen der wohl einen Parkplatz sucht. Wird langsamer, zieht langsam nach rechts um dann schlagartig ohne zu blinken ein Wendemanöver einzuleiten. Der Schrei hat gereicht um den Fahrer...
  6. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Anwalt! Selbst wenn Du gebremst hättest, hat jeder Verkehrsteilnehmer seine Geschwindigkeit so zu wählen, dass er sein Fahrzeug jederzeit rechtzeitig zum Stillstand bringen kann. Mit der Hüfte zum Arzt! Der Dame auch gerne die Möglichkeit einer Anzeige gegen Sie klar machen.
  7. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich bezahle beim Busfahren auch immer nur zwei Euro. Das reicht!
  8. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Du wirst es nicht glauben, aber es gibt etwas zwischen "am Rand" und "mittig". Und das werden die meisten hier praktizieren.
  9. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Auch schön als Fahrtechnikanforderung ist das Schild im weiteren Verlauf ...
  10. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich kann verstehen, dass man das so sieht. Aber abgesehen von der roten Ampel hat sie keinen Regelverstoß begangen (Außer der "Radweg" ist in einen reinen Fußweg umgewidmet.) die unterschiedlichen Abstandsregeln haben ihre Berechtigung in der unterschiedlichen Fahrstabilität von 1 und 2...
  11. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Da wäre ich jetzt aber mal vorsichtig. Denn woher weißt Du denn, ob der Weg in beide Richtungen freigegeben ist? Wenn Du die Strecke nicht kennst, hast Du keine Chance. Du musst fast davon ausgehen, wenn außerorts nur in eine Richtung ein Pfad vorhanden ist. Und das mit der Breite mag bei Euch...
  12. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Am einfachsten wäre es, man hätte sich die Farbe gespart. Da das Streifending keine durchgezogene Linie hat, ist es ein Schutzstreifen, der als solcher eh nicht befahren werden muss ...
  13. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ist aber ne sinnvolle Aktion. Geisterradler sind, gleich nach rücksichtslosen Autofahrern, echt die Pest. Und gefährlich ist es auch. Wenn sich jetzt noch die Erkenntnis durchsetzte, dass linksseitige, benutzungspflichtige Radwege Geisterfahren erzwingt, dann wäre es perfekt.
  14. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Jein. Auf einem Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) eigentlich nicht. Streng genommen muss man neben dem Zebrastreifen fahren. Andererseits ist der Zebrastreifen unnötig, da der Abbiegende eh warten muss. Bei der Regelkenntnis der meisten Verkehrsteilnehmenden sind die Zebrastreifen für Fußgänger...
  15. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Kandidat für den Trampelpfad im Pannenflicken ...
  16. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Kann man und sollte man (argumentieren). Dass das Schild gilt ist ja die Krux. Bleibt die Frage, ob durch das Anordnen "Vorfahrt achten" automatisch der Vorrang des vorher nicht Vorrangigen bedingt ist. Und wenn, ob für alle denkbaren oder nur für die, die die Schilder wahrnehmen können ...
  17. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Diese "Vorfahrt achten"-Schilder an Radwegen sind sehr beliebt, aber ein riesen Schwachsinn. Denn: Wenn ein Radweg eine Fahrbahn begleitet, bilden Fahrbahn und Sonderweg die Straße. Es gelten die gleichen Vorfahrtsregeln. Wenn es jetzt zu einer Kreuzung / Abzweigung kommt, muss der...
  18. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Deswegen sind an Kreisverkehren eigentlich keine Radwege erlaubt ...
  19. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Nicht diskutieren. Darauf hinweisen wie die Sachlage ist. Wenn sie auf ihrem Standpunkt bleiben das Bußgeld "annehmen", nicht gleich bezahlen, Widerspruch einlegen. Fotos vom Radweg machen. Alles ab zum Anwalt. Manchmal der schnellste Weg blaue Schilder wegzubekommen.
  20. lede69

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    "Volkes" Wille ist aber ein Anderer. 1998 wurde die allgemeine RwBP abgeschafft, im Laufe der Jahre haben einige Gerichte auch das recht auf Fahrbahnnutzung festgeschrieben, auch bei nicht Nutzbarkeit des Radwegs. Die Option "schieben ist für einen Radweg nicht vorgesehen. Das ist ein Vorfall...
Zurück