• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Tacx Neo 2 Set-up - Gewinde passt nicht?

    MAch doch mal ein vernünftiges Foto wo man nicht nur den Umwerfer sieht, sondern den kompletten Hinterbau und Trainer.
  2. D

    Powermeter - Kurbelgarnitur wechseln?

    10-fach oder 11-fach ist doch völlig egal. Kettenblatt lässt sich tauschen und zwische 38 und 42 ist der Unterschied nicht so groß.
  3. D

    Powermeter - Kurbelgarnitur wechseln?

    Die Antwort von Decathlon ist ja nicht sehr präzise. JEtzt kann man nur wieder raten, dass das ein BSA LAger ist. Das könnte der TE aber auch einfach selbst verifizieren. Ein HT2 Lager kostet 15 Euro neu, eine Kurbel ab 50 Euro gebraucht. Braucht er noch einen Leistungsmesser, ich hab schon...
  4. D

    Powermeter - Kurbelgarnitur wechseln?

    Ich dachte du hast das Rad bereits. Da hätte ein Blick auf das Lager gereicht, evtl. auch Fotos.
  5. D

    Powermeter - Kurbelgarnitur wechseln?

    Welchen Tretlagerstandard hat das Rad?
  6. D

    28 mm Reifen auf bontrager aeolus 3v Carbonfelge? Maximaler Reifendruck.?

    max 5bar. Wieviel genau musst du nach deinem eigenen Gefühl einstellen, du merkst schliesslich wie es rollt und sich anfühlt (hoffe ich zumindest).
  7. D

    28 mm Reifen auf bontrager aeolus 3v Carbonfelge? Maximaler Reifendruck.?

    25mm Innenbreite, sowas fahre ich auf dem MTB mit 2,4" Reifen ;) Die Felgen sind aussen 30mm breit, ein 28mm Reifen ist da schon schmäler als die Felge. Warum nicht einen 30 oder 32er montieren und die 5,5bar einhalten?
  8. D

    Der erste soziale Handyhalter

    Ich schätze, dass dieses filigrane Teil keine hohe Lebensdauer hat.
  9. D

    Disc-Skeptiker fährt Disc...

    Scheibenbremsen sind absolute sorglos Bremsen. Man muss nur einmal im Monat die Kolben ausbauen und reinigen und 2 mal im Jahr die Dichtungen tauschen. Die Beläge sollte man natürlich wöchentlich ausbauen und reinigen. Wenn man dann noch regelmäßig entlüftet und das Rad zum Transport nicht legen...
  10. D

    Ritzel in Rotor gefressen. DT Swiss 350

    Wenn der Freilauf so weich wie Knetgummi wäre, dann könnte sich DT-Swiss vor Reklamationen nicht mehr retten. Ich bleibe dabei, wenn das Ding nach 400km durch ist, dann war das ein Montagefehler.
  11. D

    Bremssattel Auflage Befestigungsschraube schief - normal? (Cube)

    Sage ich doch schon die ganze Zeit, dass diese Konstruktion einfach Mist ist. Aber wenn nur der Preis zählt und es einfach nur billig sein muss....
  12. D

    Ritzel in Rotor gefressen. DT Swiss 350

    Bei den Shimanokassetten ist bereits ein dünner Spacer dabei, der muss auf den Freilauf + 1 dickerer (ich glaube 1,85mm).
  13. D

    Ritzel in Rotor gefressen. DT Swiss 350

    Wenn sich das Ritzel über 400km komplett durchfrisst, dann stimmt etwas nicht.
  14. D

    Ritzel in Rotor gefressen. DT Swiss 350

    Bei 10-fach Ultegra auf 11-fach Freilauf gehören aber auch 2 Spacer hinter die Kassette.
  15. D

    Umwerfer schleift

    Wenn man versteht wie ein Umwerfer funktioniert, dann braucht man auch kein Fachgeschäft. Wenn man es nicht versteht aber schon.
  16. D

    Umwerfer schleift

    Wie schon geschrieben hilft da nur professionelle Hilfe.
  17. D

    Umwerfer schleift

    Der Umwerfer muss schon parallel zu den Kettenblättern stehen, das sieht auf den Fotos nicht so aus.
  18. D

    Umwerfer schleift

    Umwerfer sind Raktentechnik und höchst komplexe Einrichtungen. Ich empfehle professionelle Hilfe, bevor es wie bei Apollo13 endet. Für ernsthafte Hilfe solltest du erstmal den genauen Umwerfertyp benennen und aussagekräftige Fotos einstellen. Wie schon mehrfach erwähnt gibt es von Shimano auch...
  19. D

    Bremssattel Auflage Befestigungsschraube schief - normal? (Cube)

    Nach dem Reibring zu urteilen sitzt dein Bremssattel aber zu weit aussen 👎
Zurück