• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    moin don, ist schon klar. bezog sich auch ironischerweise auf den "pfusch kommentar" Wobei: "@mauerunkraut: Wenn man die Ironie erklären muss, war sie vielleicht auch einfach nicht gut #Oetingerverlag"
  2. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Mal ehrlich thomspan, dann würde ich einfach in die 9-fach Kassette 8-fach Spacer anstelle der originalen setzen und gut ist. Die Ritzelstärke zwischen 8- und 9-fach unterscheidet sich um 0,2mm. Das sollte von der Mitte aus getrimmt absolut im Trimmberereich liegen (max. weniger als 1mm nach...
  3. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Dann nicht die 9-fach Schaltwerkröllchen, Kette und Umwerfer vergessen :)
  4. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Na gut, dann so mit Sicherheit NICHT!!!!!
  5. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Hallo thomaspan, ich würde einfach eine normale Campa 8-fach Kassette auf den 9-fach Freilauf knallen. Ich habe zwischenzeitlich in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass ein User das seit Jahren so problemlos fährt. Es gibt zwar "unschöne" Abdrücke im Alu-Freilauf, diese sind aber rein...
  6. Berliner Kreisel

    Hohlraumversiegelung

    FF ist ein Kriechöl und sollte eigentlich überall gut hingelangen. Insbesondere wenn man die längere 60cm "Sprühsonde" benutzt und dIese voll reinsteckt und dann beim rausziehen erst sprüht. Eventuell nach einem Tag mal den Rahmen so kippen, dass das FF mittels Schwerkraft besser in die...
  7. Berliner Kreisel

    Suche kleinen Zahnring für rechten-9-fach-Ergo Daumenschalthebel EC-RE133

    Super. Hat sich dann erledigt. Dank Beelzebub!!!
  8. Berliner Kreisel

    Suche kleinen Zahnring für rechten-9-fach-Ergo Daumenschalthebel EC-RE133

    Ich bekomme tatsächlich alle 9 Gänge auch mit dem 8-fach Ring geschaltet. Insofern ist die Indizierung beim 8-fach Zahnring ausreichend. Beim schalten aufs grösste Ritzel fehlt aber gefühlt der letzte Index. Wenn ich den Schalthebel bis zum Anschlag drücke wird die Kette zwar auf das grösste...
  9. Berliner Kreisel

    Suche kleinen Zahnring für rechten-9-fach-Ergo Daumenschalthebel EC-RE133

    Ich suche den kleinen Zahnring für den rechten Campagnolo 9-fach Ergopower. Die Artikelnummer lautet EC-RE133. Es handelt sich hierbei nicht um den grösseren Index Zahnring, sondern um den kleineren Zahnring zwischen den beiden Metallplätchen am Ende des Schalthebels. Der gesuchte rechte...
  10. Berliner Kreisel

    Wie klassische 8-fach Ergopower Griffgummis (Spitzhöcker) unbeschadet entfernen?

    Für die Nachwelt :). Ich hab jetzt die Gummis ganz einfach nach hinten runtergestülpt. Dafür habe ich den Daumenschalthebel abmontiert. Ist keine grosse Angelegenheit, da er nach lösen der Achsschraube (Linksgewinde bei den rechten Spitzhöcker Ergos / Danke Panchon!) zuerst kommt. Geht natürlich...
  11. Berliner Kreisel

    Wie klassische 8-fach Ergopower Griffgummis (Spitzhöcker) unbeschadet entfernen?

    Hallo Kees52, hallo Franz, danke für die Antworten! Ich habe noch folgndes Video gefunden: Da wird der Griffgummi mit einem Schraubenzieher über den Höcker gehebelt oder geht das auch mit Schmackes?
  12. Berliner Kreisel

    Wie klassische 8-fach Ergopower Griffgummis (Spitzhöcker) unbeschadet entfernen?

    Ich versuche es mal mit einem eigenen Thread. Weiß jemand, wie man am besten die Griffgummis von den alten Campagnolo 8-9-fach Spitzhöcker-Ergos unbeschadet runter- und wieder raufbekommt? Ich habe Sie schonmal nach vorne über den Daumenschalthebel gestülpt. Da wurde es aber sehr eng und ich ich...
  13. Berliner Kreisel

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Weiß jemand, wie man am besten die Griffgummis von den alten Campagnolo 8-9-fach Spitzhöcker-Ergos unbeschadet runter- und wieder raufbekommt? Ich habe Sie schonmal nach vorne über den Daumenschalthebel gestülpt. Da wurde es aber sehr eng und ich ich habe es dann bleiben lassen. Ich habe dann...
  14. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    So, ich habe nun die 9-fach Nabe jetzt auseinandergebaut vor mir liegen. Der Freilaufkörper verspricht nach näherer Begutachtung Kompatibilität mit dem 8-fach Freilauf. Einzig, das hintere Rillenkugellager im Freilauf sitz beim 8-fach Freilauf tiefer drinnen. D.h. man muss bei dem Veloce...
  15. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Hallo Franz, danke für den Hinweis. Ich habe mich bereits an einigen Freiläufen ausprobiert und mir irgendwann von Campa diese gelbe Montageschale und die Metallspange gekauft. Damit lässt es sich einigermaßen arbeiten.
  16. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Hallo Don, danke fürs nette Angebot. Nabentechnisch habe ich ja sowohl die Veloce 9-fach Nabe, im LRS, als auch einen 8-fach Stahl-Freilaufkörper. Ich öffne jetzt mal den Patienten und schaue, ob sich der 8-fach Rotor einpflanzen läßt.
  17. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Hallo Don, daran hab ich auch schon gedacht. Ich habe sogar noch einen 8-fach Freilauf irgendwo rumliegen. Das Problem ist, dass es sich bei der Empfänger-Nabe um eine industiegelagerte Veloce 9-fach Nabe handelt. Die hat einen ganz anderen Aufbau als die konusgelagerten Naben. Vielleicht...
  18. Berliner Kreisel

    Erfahrung mit Campa 8-fach Kassette auf 9-fach Freilauf?

    Hallo Beelzebub, danke erstmal für die Antwort. Die vorgeschlagene Kombination aus den acht 9-fach Ritzeln und sechs 8-fach Distanzscheiben hat dann eine Gesamthöhe von 35,85mm. Die längeren 9-fach Freilaufkörper brauchen aber min. 36,6mm Pakethöhe, um mittels Verschlussmutter klemmen zu können...
Zurück