Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das sieht schwer nach festem einbau aus.... da wären sie auch nicht die ersten...
hier in diesem test steht es explizit...
https://granfondo-cycling.com/de/3t-exploro-racemax-boost-flatbar-2021-test/
du hast recht - ich habe den widerspruch nicht begriffen... in der ebene genug dampf, um 50-10 zu treten, aber bergauf dann eine übersetzung wie für'ne 30% Steigung benötigen...
technisch sinnvoll wäre da dann eher ne dreifach kurbel mit dem entsprechenden STI...
hmm, also gewichtstechnisch kannst du aus meiner sicht durchaus noch sparen. ich habe bei der gleichen körpergrösse derzeit 58 kg, bin 52 und liege derzeit etwas über deinen leistungsdaten ohne das thema dieses jahr schon ausgereizt zu haben. zu meinen aktiven zeiten war ich mit 52 kg unterwegs...
Mein rahmengabelset wird aussortiert... Kontakt mit einem Benz, der meinen lenker bei Tempo > 40 kmh mit dem aussenspiegel touschiert hat... Rahmen beschädigt, Gabel keine sichtbaren Schäden. Der gutachter der Gegenseite hat ohne weitere Aufforderung den Austausch der Gabel, des Steuersatzes und...
ich nutze die schläuche auch immer wieder einmal. kernproblem ist definitiv der ventileinsatz. ich habe noch nie platten mit diesen schläuchen gefahren, trotz leichtpellen. luftverlust habe ich dann nach einiger zeit aber trotzdem. die luft geht dann aber tatsächlich regelmässig am ventil...
Vorab, ich würde keine keramiklager extra kaufen... Auch ein Ersatz bei defekten lagern ist teuer, aber gegen die keramiklager meines campa- laufradsatzes drehen sich die dt 240'er Naben von meinem 1400 laufradsatz wie ein Sack Nüsse...
klingt ja gerade so, als würden mechanische schaltungen nicht schnell, sicher und reproduzierbar schalten... du hast mich klar nicht überzeugt ;-)...
das nächste rad kriege ich wahrscheinlich nicht mehr ohne... vielleicht werde ich dann zum supporter... ;)
ich hab's noch nicht begriffen - wo ist der mehrwert einer e-schaltung? mich nervt das laden der akkus schon bei den leistungsmessern, garmins und beleuchtungen... wenn man viel unterwegs ist (quasi jeden tag), bisste permant dabei, irgendeinen sch***** zu laden... und jetzt noch die...
hattest du den freilauf abgezogen? dann hast du ihn nicht korrekt zusammengebaut. da klemmt dann irgendwo ne feder... hatte ich auch schon hin und wieder mal... hinterrad rausgenommen, freilauf fällt direkt runter... hastig wieder zusammengesteckt und gehte nüschte. gerne bei dt naben....
körperlich eingeschränkt heißt bei vielen aber das hier: Übergepäck: Ich wiege 90 kg – bin ich zu schwer für mein E-Bike? | E-MOUNTAINBIKE Magazine (ebike-mtb.com)...
da sind räder mit 120 kg zulässiges gesamtgewicht oft nicht ausreichend - die hersteller gehen teilweise bis 140 kg... und jetzt...
das colnago ist übrigens ein traum... bitte einmal gebraucht mit geringen gebrauchsspuren in rahmenhöhe 50 - 52 cm an mich.
by the way: €30k EUR
Colnago: Limited Edition Bicycle (colnagotdf-ltd.com)
quatsch, genau das ist der vorteil von standards... das ist ne 0815 gabel, die gibts von allen möglichen herstellern in x-beliebigen farben, formen und designs. da muss nur der schaft passen... eventuell noch der vorlauf... der bikemarkt ist übrigens voll davon...
manchmal bin ich echt...
dem würde ich widersprechen... alleine durch geplante und bereits bezahlte sportevents erleidest du möglicherweise einen schaden, wenn das vorgesehene material nicht genutzt werden kann, bzw. du nicht einmal antreten kannst...
der abgasskandal ist aber ein blödes beispiel, weil die autos weiterhin genutzt werden konnten. das ist hier nicht der fall.
davon abgesehen, finde ich, dass sich die hersteller hier insgesamt sehr sicher fühlen können. die konsequenzen halten sich sehr im rahmen. stattdessen darf der kunde...