• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bonanzero

    Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanal" - die Modelle "sur mesure"

    Du kannst das Blech in den Rahmen einkleben, dann hast du wieder ein passendes Stützenmaß.
  2. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Vor allem, weil die Scheibe ein Blechring ist mit Gummiüberzug, bzw. Gummilippe innen. Aber klar, da wirken ja keine Kräfte, da kann die Scheibe ja auch ganz aus Gummi sein. Plastik würde auch gehen. Kritisches Maß ist die Materialdicke, denn es darf weder...
  3. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Die Dichtscheibe ist im Durchmesser kleiner als der Ratschenring, geht also auch nachträglich zu demontieren. Habe ich neulich erst gemacht. Ein Spezialwerkzeug hab ich nicht gebraucht, Wiedermontage mit einer Nuss ausm Ratschenkasten. Problem ist nur, dass der Gummi innen eingerissen ist und so...
  4. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Holla, ich muss meine Suche nochmal wiederholen. Die Anfrage bei SMI hat ergeben, dass es die Dichtscheibe FH-RE150 nicht mehr gibt. Aber vllt. hat ja jemand von euch noch sowas in der Schublade?
  5. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Das ist auch kein Stecker, sondern eine Klemmlasche, die unter eine Mutter geklemmt wird. So war früher der Lichtkabelanschluss an Dynamos allgemein üblich.
  6. Bonanzero

    Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!

    Passt! Danke.
  7. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Es geht um Beitrag Nr. 120547.
  8. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Konterringschlüssel. Shimano passt auch. Oder Konterringzange, z.B. von VAR. Die passt für alles.
  9. Bonanzero

    Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!

    Vielen Dank für die Rekuperationsarbeit. Eine Sache noch: könntest du den 1. Beitrag soweit bearbeiten, dass es einen Querverweis auf den "richtigen" neuen Beitrag gibt? Sonst geht das im Verlauf unter. Die Textpassagen, die ohne Illustration nicht viel aussagen, können ja auch verschwinden.
  10. Bonanzero

    Rahmenbau u. Aufbauthread: Grunelli KB-01 Superleg*era EVO

    Bei Ceeway gibts auch (Stand 2016) Llewellyn-Muffen, bei denen die obere Steuerkopfmuffe schon von Haus aus verlängert ist, so dass ein"Anbrutzeln" entfallen kann. Gut, das sind nur 11,5 mm, aber das kann ja schon reichen.
  11. Bonanzero

    Hercules XR1 Titanal…die (fast) unendliche Geschichte!

    Man kann ein Band auf 4 Arten wickeln (Unterarten zur Bremsgriffpassage nicht betrachtet). 2 davon führen nicht zum Umschlagen der Kanten, 1 davon ist von oben gewickelt. Mache ich tatsächlich selber ab und zu, und zwar, wenn ich oben kein Abschlussband verwenden will.
  12. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das sieht schlimmer aus als es ist. Geh mal mit ner Drahtbürste drüber und dann Chrompolitur. Eine Schicht Hartwax hält den neuen Sauerstoff eine Weile fern.
  13. Bonanzero

    Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanal" - die Modelle "sur mesure"

    Peugeot hat in Kanada produziert, von Moto ist mir das nicht bekannt.
  14. Bonanzero

    Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanal" - die Modelle "sur mesure"

    Danke, klingt logisch. Dann hab ich ein 651er mit "offenen" Schalen, also insg. 2 Konterringe, von denen wie immer einer fehlt.
  15. Bonanzero

    Die Profis und ihre Räder

    Das untere Bild ist ein TVT, nicht Alan. Beim oberen zweifle ich auch, ob das nicht später ist. Die Dia Compe-Bremsen sind eher 90er (bis Ende 80er hat Mavic Bremsen von Modolo bezogen) und vor allem die Laufräder deuten auf eine spätere Saison hin. Wann hat Gitane Libéria als Sponsor abgelöst?
  16. Bonanzero

    bridgestone t 700 aufbau - und fanfred

    Ja, das sieht gut aus.
  17. Bonanzero

    Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanal" - die Modelle "sur mesure"

    Aha, danke. Gibt es einen Typ mit "alles Alu", aber Stahlwelle? Denn danach sieht meins aus.
  18. Bonanzero

    bridgestone t 700 aufbau - und fanfred

    Sella Berolinum war jahrelang eine sprudelnde Quelle für solcherlei. Aber leider hat der Laden wohl zugemacht.
  19. Bonanzero

    Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanal" - die Modelle "sur mesure"

    Neulich habe ich so ein Tretlager mit Rikula erworben, das etwas komisch war. Abgesehen von einem fehlenden Konterring (ich glaube, ich habe noch kein Lager gesehen, wo die 2 Ringe dabei waren, außer bei neuen) hatte es eine Stahlwelle, aber Aluschrauben, aber dann wieder Stahl-U-Scheiben. Wie...
  20. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Die Altenburger Synchron hatte ich ja vor ein paar Tagen schon gezeigt. Die können weg.
Zurück