• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. J

    Super Randonnée Bergisches Land und Sauerland

    Übernachtet wird im Zelt ... COVID 19 die Hochzeit der SR ? ... Die Eisheiligen gibt es doch ... Mein Bericht: Wegen der Pandemie war ich schon länger stark unterbrevetiert und habe als Nebenkrankheit die Gelbkartensucht bekommen. Der nahliegende Ausweg war bei Andreas gelbe Startkarten zu...
  2. J

    Brevet Anfänger

    Glückwunsch! Eine solche Strecke allein zu fahren ist immer gut für das Selbstvertrauen und stärkt einen für spätere länger Distanzen. Geschwindigkeit ist egal, Hauptsache Du hattest Spaß. Ich werde mich den Superrandonnées widmen, das ist ja auch eher ein Thema das man eher alleine fährt
  3. J

    Brevetsaison verschieben?

    Man sollte sicherlich alles vermeiden um das eh schon grundsätzlich im Bereich der Arbeitskräfte angeschlagende Gesundheitssystem nicht zu stark zu belasten. Was die Brevetsaison anbelangt werde ich die ganzen Veranstaltungen vermissen. 2020 wird vielleicht das Jahr der Hochkonjunktur von...
  4. J

    Brevet Anfänger

    Klar geht das ohne Dosenastronautenernährung. Ich esse immer normal, das letzte Mal war es eine gekaufte Pide und mitgenommene Brote, Äpfel und Bananen aus meinem Ortlieb Hafertrog (Lenkertasche). Wobei ich gestehen muss, dass ich bei den längeren Brevets (>600) meistens Verdauungsprobleme durch...
  5. J

    Brevet Anfänger

    also 20x 30x, das ist ja mittlerweile die Bezeichnung
  6. J

    Brevet Anfänger

    https://www.rennrad-news.de/forum/threads/neues-navi-aber-welches.140535/ Ich nutze den Randonneur Standard Etrex 20 oder 30. Passen normale Akkus/Batterien rein, Kein Touchdisplay, was bei Regen Faxen macht, kostet ähnlich viel wie das Teasie... etc. Habe meines gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft.
  7. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Nach den letzten zwei Jahren mal wieder eine sonnige 300er Veranstaltung und für mich eine gelungener "Almauftrieb" im neuen Brevet-Jahr. Wie immer habe ich mich schön zu Beginn verausgabt, als dann hinter der Sophienhöhe der Wind um die Ecke kam musste ich ziehen lassen. Schön war es trotzdem...
  8. J

    Flèche Allemagne 2020 am 1. Mai

    Für Randonneure mit Kindern: gibt es eigentlich in Deutschland oder NL / BE einen Flechette? Momentan fragt mein Sohnemann danach, mal sehen ob er auch mit 14 danach noch fragt ... dann darf man das ja fahren laut den französischen Regeln.
  9. J

    Fragen eines Anfängers

    Hingeben ist gut ;-) ich habe meinen ersten 200er für mich selber gefahren (allerdings im Sommer, kann man aber auch im Winter. Kann ich empfehlen, bastel Dir eine schöne Strecke und los gehts). Im darauffolgenden Jahr dann am Niederrhein einen offiziellen 200er und darauffolgend einen 300er ab...
  10. J

    Abstände / Pausen zwischen Brevets

    Also, bei mir kommt Montag morgens danach immer der Arbeitskollege vorbei und liest in meinem Gesicht die Anstrengung ab...;-) Aus meiner Warte kann ich sagen, dass es - wie schon von den Vorrednern erwähnt - eine Sache der Anstrengung, des Schlafes während des Brevets und des eigenen...
  11. J

    PBP-Alternative gesucht

    Das ist zwar für Dein Unternehmen jetzt zu lang aber ... wenn ich was eigenes machen würde, dann würde ich das hiermit verknüpfen: http://diagonales.homelinux.net/adf/?page=3&menu=7 irgendwann mach ich das mal.
  12. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Letztes Jahr hatten wir eine schöne Obstblüte auf der Strecke. Das wird wohl wieder so. Viel Spaß Euch morgen! Bonne Route!
  13. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Wer 300 mit 160 km Gegenwind fährt...der fährt auch 400 ;-)
  14. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Also Olli, wer nach 170 km Gegenwind noch am nächsten Tag arbeiten muss, ist auch ein brutal harter Hund. Wie gesagt, mir fiel es leichter letztes Jahr. Aber ich stelle mal wieder fest, jeder Jeck ist anders. Ich scheine wohl als kleiner Mann mit Kälte besser klar zu kommen als mit Wind...
  15. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Apropos, im Vergleich zum letzten Jahr: wie ist denn das Stimmungsbild? Also ich kann für mich sagen, dass ich letztes Jahr besser durchgekommen bin. Dank Wollpulli und Orangensaft, der dann bei den Temperaturen eine stabile trinkbare Saftkonzentrat-Eis-Mischphase ausbildet :bier:. Dieses Jahr...
  16. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Habe dem Album noch ein paar Bilder vom Samstag hinzugefügt. https://www.flickr.com/photos/147814223@N06/albums/72157678904095958 Gerade klingt der Samstag in den Knochen noch etwas nach. Auf den Bildern sieht es idyllischer aus, als es war.
  17. J

    Welche Wettervorhersage hat euer Vertrauen?

    Max Gold nutze ich auch häufig und finde das auch vernünftig. Aber manchmal lohnt es sich, für bessere Planung, sich solche Hilfsmittel wie agrarwetter etc. zu nutze zu machen
  18. J

    Online Wettervorhersage

    Nach dem das Maschinenringwetter vom Umfang her schlechter geworden ist nutze ich nun immer https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60 Da gibt es auch für den Winter Bodentemperaturen, an denen man sich orientieren kann ob es durchgängig glatt wird.
  19. J

    Welche Wettervorhersage hat euer Vertrauen?

    Nach dem das Maschinenringwetter vom Umfang her schlechter geworden ist nutze ich nun immer https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60 da gibt es auch für den Winter Bodentemperaturen, an denen man sich orientieren kann ob es durchgängi glatt wird.
  20. J

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Hab mich nun auch mal im Forum angemeldet und möchte mich hiermit direkt bei Andreas für die beiden schönen Strecken in diesem Jahr bedanken. Die 11 unentschuldigten Anmelder dürfen hier mal gucken wie schön es war ... das letzte Mal (und die Mitfahrer dürfen in Erinnerungen schwelgen ;-)...
Zurück