• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Campagnolo Super Record 13

    Obwohl ich seit 2014 auch elektronisch fahre (2x11 UL Di2, 1x13 Red XPLR) , wünsche ich mir, dass die 2x13 zusätzlich zur WRL auch mechanisch kommt. 2x13 Chorus Disc mechanisch mit 45-29 und 11-32, das wäre meine Lösung für die nächsten 10 Jahre und ich könnte meinen Frieden mit der 2fach...
  2. R

    Campagnolo Super Record 13

    Scheint 2x13 zu sein. Bei der Kassette kann ich die Grösse des grössten Ritzels nicht abschätzen, die Abstufung scheint aber im Vergleich zur ekar linearer zu sein.
  3. R

    Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?

    Hm, muss ich nachschauen, ich bewahre genau wegen solcher Fragen die verunfalten Parts im Karton „GK“ (Gruselkabinett) auf.
  4. R

    Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?

    3x9 XT, wahrscheinlich ab Fabrik schlecht montiert. 2 oder 3x auf dem Trail gerissen, da nur notdürftig repariert. Einige Jahre später eine CN-6700, 1. Generation Shimano Ultegra 11fach mit einseitigem Laschenbruch. (Da wurde dann die CN-6701 nachgeschoben). Bin damit ein 300 km Brevet gefahren...
  5. R

    Neue Zipp 303 SW - Ausprobiert!: Elektrifizierter Rennrad-Laufradsatz

    Hofffen wir es! Ich fahre Newmen Advanced SL X.R.36 VONOA Carbon, die sind hookless. Idiotischerweise sind die Felgen auf 4 Bar Maximaldruck beschränkt. Wenn du dann knapp 90 kg auf die Wage bringst, läuft unter 35mm breiten Reifen nichts... Ich persönlich bin von Hookless bereits geheilt...
  6. R

    Neue Zipp 303 SW - Ausprobiert!: Elektrifizierter Rennrad-Laufradsatz

    Wenn hookless langfristig zum Quasistandard wird, wird man das dann aber.
  7. R

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Absolut! 10-39 oder ähnlich wäre toll. Die 10-46 ist ja letztlich eine 12fach 10-36, wo das 36er durch ein 38er ersetzt und das 46er hinzugefügt wurde. 10-36 ist eine "Rennradbergkassette". Aus der enger gestuften "normalen Rennradkassette" 10-33 könnte man mit dem Hinzufügen eines 13 Ritzels...
  8. R

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Ich habe mein Endurance-RR mit 2x11 Ultegra Di2 46-34 (umgerüstet von 50-34) mit 11-32 durch ein Gravel-Rad ersetzt. Habe auf dem Gravel 35mm Rennradreifen montiert, ggf. gehe ich dort noch auf 32mm. Nutze es ausschliesslich auf der Strasse. Am Gravel habe ich die neue RED XPLR 1x13 mit 40er...
  9. R

    Death of a legend - stirbt Campa Record?

    Richtig. Mir geht es um die Ultrashift/Powershift-Geschichte.
  10. R

    Death of a legend - stirbt Campa Record?

    Ich bin jetzt 10 Jahre Di2 gefahren und habe eine neue Red XPLR 13 fach und bin grosser Fan elektronischer Schaltungen. Das Zweitrennrad hat eine alte 2x11 Chorus und wird ziemlich sicher mit einer mechanischen Campa ersetzt. Warum? Bei Campa macht mir - im Gegensatz zu den Mitbewerbern wo ich...
  11. R

    Death of a legend - stirbt Campa Record?

    Wobei Shimano da generell sehr konservativ ist und auch noch 2x12 MTB im Angebot hat. Aber letztlich dürfte der Markt für EKAR EPS zu klein sein. Ich selbst hätte fast lieber eine Chorus 1x13 mechanisch…
  12. R

    Death of a legend - stirbt Campa Record?

    Wobei Gabel und Dämpfer und Sattelstütze nicht zur Schaltung gehören und die elektronische Variante auch nur optional ist. Zudem gibt es jede Menge Alternativen.
  13. R

    Death of a legend - stirbt Campa Record?

    Campa hatte die sinnvollste Lösung, deswegen musste Shimano auf ihre Sch****-Lösung mit den beweglichen Bremshebeln. SRAM mechanisch ist noch dämlicher. Shimano Di2 war dann imho wieder deutlich sinnvoller als Shimano mechanisch und da das Di2-System als 2fach konzipiert ist, auch stimmig. Bei...
  14. R

    Campagnolo Super Record 13

    Bei Campa weiss ich es nicht, meine XPLR 13 fach sollte trotz 46er Ritzel leichter sein als 2x12. Das Argument betr. Bandbreite kommt imho eher als Reflex denn nach dem Nachrechnen. Damit 2x z. B. bei SRAM kleinere Gänge bietet als 1fach, braucht man die Bergkassette 10-36 und 46-33 oder...
  15. R

    Campagnolo Super Record 13

    Meines Wissens ist 1fach trotzdem leichter.
  16. R

    Campagnolo Super Record 13

    Reifenfreiheit Platz am Lenker für Trigger Dropper-Post Optimierung Kinematik Hinterbau etc. Aber der fast wichtigste Aspekt ist, dass man bei den beim MTB gröber gespreizten Kassetten bei 2x12 sehr viel Überschneidungen hat, sodass man effektiv nur etwa 14 nutzbare Gänge hat. Feinere...
  17. R

    Campagnolo Super Record 13

    Wobei z. B ein 46er Ritzel einer XPLR 1x13 oder ein 44er einer 1x13 Ekar i. V. mit einem 48er KB als kleinsten Gang gleich viel bietet wie 2x12 48-35 mit 11-33. Wenn man das dann z. B. mit einem 42er KB fährt, hat man als kleinsten Gang gleich viel wie 2x12 43-30 mit 10-33. Das Argument mit...
  18. R

    Neue SRAM RED XPLR AXS im Test: 13 Gänge für alle Gravel-Gelegenheiten?

    Ein kleiner Erfahrungsbericht, vielleicht nutzt es jemand. Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Gravel-Rad (Cube Nuroad C:62 SLT) mit SRAM RED XPLR 13fach mit 40er KB zugelegt. Ich fahre damit fast aussschliesslich Strasse, kein 'klassisches Gravel'. Habe 35mm Conti 5000 AS TR montiert...
  19. R

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Kenne den Typ nicht, habe ich von einem Freund geschenkt bekommen. (Nachdem wir bei einer gemeinsamen Tour Probleme mit einem defekten SV-Ventileinsatz hatten und mit der Leatherman-Zange dahinter mussten...)
  20. R

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Vorgestern ist das einem Mitfahrer mehrfach passiert. Reifen war beschädigt und musste alle 10 Minuten neu aufgepumpt werden, einen Schlauch wollte er - warum auch immer - nicht einziehen. . Ich habe Ventilkappen aus Alu mit integriertem Tool für den Ventileinsatz.
Zurück