Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Faltschloss wie Abus Bordo wäre meine Empfehlung. Ich habe zusätzlich ein kleines Bremsscheibenschloss mit Alarm vom Motorrad, das wiegt nicht allzuviel und macht bei Bewegung einen Höllenlärm. Würde ich für Übernachtungen auf dem CP und Rad neben dem Zelt empfehlen. Für den kurzen...
Der Hersteller kann bei GARANTIE seine eigenen Regeln festlegen, GARANTIE ist freiwillig und nirgends gesetzlich festgeschrieben. Falls der Hersteller meint, Waschen ausschließen zu müssen, kann er das. Genauso kann er Inspektionsintervalle etc. vorschreiben.
Die gesetzliche Gewährleistung ist...
Der Grund wird wohl sein, dass es ambitionierte Sportler gibt, die entweder einer Forerunner der 7er oder 9er Reihe oder eben eine Fenix als Multisportuhr nutzen um Auswertungen zu bekommen, die die Lifestyleprodukte Vivoactive oder Vene eben nicht liefern können.
Also das Red Bull Pro SL ist der Vorläufer vom Rosé Pro SL. Vor Corona war ich auf der Suche und habe ein Rosé Pro SL mit guten Rädern aber mit Ultegra für 500€ angeboten bekommen, Zustand 2+.
Nachdem mein alter halbsmarter WheelOn Trainer abgeraucht ist, habe ich 500€ in einen einfachen Elite Suito investiert, der reicht mir, da ich auch keinerlei Wettkampfambitionen habe, vollkommen aus
Sorry aber das sind genau die unqualifizierten Aussagen von Leuten, die noch nie von einem PKW abgeräumt wurden. Und das schreibt einer, der aufmerksam auf dem Rad unterwegs ist und noch nie dabei Kopfhörer im Ohr hatte. Ich halte genau so ein Feature für absolut perfekt und fahre daher mit dem...
Ich fahre das Rose Backroad mit Conti Terra Trailreifen und habe beim Kauf ebenfalls überlegt, einen zweiten LRS mit RR Reifen zu kaufen. Nach den ersten 200km Touren mit Gepäck und auch Übernachtung habe ich aber gemerkt, dass zum einen die Reifen gar nicht so schlecht auf Asphalt rollen und...
Lt. Zwiftalyzer habe ich mit BT dauerhaft ein deutlich stabileres Signal als mit Ant+ und USB Verlängerung, obwohl die Verbindung auch sehr gut ist. Mit BT habe ich über die gesamte Strecke gar keine Dropouts, mit Ant+ mal mehr, mal weniger.
Womit dann bei der Fahrt der HF Gurt am weitesten vom Empfänger entfernt ist. Versuch mal, den Empfänger direkt am PC einzuplöppeln und schau mal, was dann mit dem Empfang ist
Womit gekoppelt? Ant+ oder BT? Bei Ant+ Empfänger direkt am PC oder mit USB Kabel? Vielleicht mal den USB Port wechseln, zur Auswertung auch mal den Zwiftalyzer nutzen.
Sieht gut aus, 46“ habe ich auch an FullHD hängen, mich interessierte der Punkt mit Beamer und 3 Meter bei wahrscheinlich auch FullHD, da hätte ich Minecraft Zwift erwartet
Eigentlich muss der Fragesteller nur wissen oder testen, was für ihn das „richtige“ Gerät ist bzw was es kosten muss. Ob das nun die 500€ sind kann er ja leicht rausfinden, bei onlinekauf hat er ja Rückgaberecht und geht kein Risiko ein.
Btw eine Frage zur Ausstattung mit Beamer und 3 Meter...
Stimmt, jetzt da du es schreibst, war tatsächlich vor ein paar Tagen schon mal, gestern und vorgestern lief es ab perfekt. Fahre aber auch mit dem MacBook und konnte die .fit Files hochladen.
Das ist doch schon ein Anfang. Jetzt die App beenden, da die Dinger sich nur mit einer BT Verbindung koppeln können und dann am Edge auf Speedsensor koppeln.
Dann Teste den Sensor doch wie geschrieben einfach mit der Wahoo App am Handy und du siehst, ob der Sensor sendet und in welchem Modus er sich befindet