• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Y

    Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?

    Kannst Du was zu den Mengenverhältnissen sagen?
  2. Y

    Ultegra SMBB7241B

    Ohne Ironie: Kurbel montieren ist deutlich trivialer als Lenkerband (vernünftig) wickeln. Einziger Vorteil, Du kannst nichts kaputt machen.
  3. Y

    GRX Di2 11-fach vs. 12-fach (im Vergleich zur Ultegra Di2-12-fach)

    … Du kannst auch Ultegra, GRX und 105 12-fach-Di-Komponenten mischen. Ich habe an einem Rad 105 plus GRX-Kurbel und -Umwerfer. D.h. Kurbel und Umwerfer müssen harmonieren.
  4. Y

    Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?

    Wenn Du den Voodoo weg lässt, bleibt eine deutlich bessere "Wachsfüllung" (nahezu 100%) bei Heißwachs. Bei einfacher Dripwachs-Anwendung sind es wohl nur ca. 70% (lt. ZFC). Deswegen sollte man hier, insb. beim ersten Mal, mehrere Durchgänge, jeweils mit Trocknung, vornehmen.
  5. Y

    Was tun mit 2 x 10 di2 Rennrad?

    Wenn Du Dich mal auf die Suche nach den benötigten Einzelteile machst, kannst Du das deutlich günstiger hinbekommen. Z.B. die STIs als Set für 266€. Umwerfer und Schaltwerk kannst auch die 105er nehmen. Kassette, Kette und KB sind eh Verschleißteile, die Du so oder so regelmäßig austauschen...
  6. Y

    Winterschuhe – zu groß gekauft, Position hinter der Pedalachse

    Verstehe ich das richtig, dass die Cleats auf Grund der zu großen Schuhe nicht mehr weit genug nach hinten gehen? Dann ist dies eine Lösung: https://mid-foot-cycling.com/collections/our-adapters
  7. Y

    Einstellbereich Sattelgestell & die STOP-Markierung

    Häufig(er) verschleißt ein Sattel natürlich an der Satteldecke, die dann durchgesessen ist. Was auch gerne passiert ist, dass sich das Gestell verzieht – insb. bei Metallgestellen. Sieht man sehr schön, wenn man den Sattel auf eine gerade Tischplatte legt. Der "kippelt" dann. Carbongestelle...
  8. Y

    Einstellbereich Sattelgestell & die STOP-Markierung

    Es kommt auch nicht zuletzt auf die Art der Sattelklemmung an. Z.B. an einer Syntace P6 kann (und darf) man das Teil, auf dem das Gestell aufliegt, auch mit dem längeren Teil nach vorne drehen. So bekommt man den Sattel ein gutes Stück weiter nach vorne. Ich würde den Sattel mittig montieren und...
  9. Y

    650B Laufradsatz mit guter Preis Leistung

    DT Swiss ist zwar langweilig, aber extrem solide. Der 1600er hat ggü. dem 1800er die bessere/leichtere Felge und bessere/leichtere Naben. https://www.bike24.de/p1780864.html https://www.bike24.de/p1778795.html 650B = 27.5“ Hab das mit silbern überlesen … das schränkt die Sache ganz gewaltig ein.
  10. Y

    Canyon Ultimate 7 CF SL 7 - Sattelklemmung klemmt

    Beim Lösen kannst Du eigentlich nicht mehr kaputt machen. Wenn die Stütze durch das zu fest anziehen Schaden genommen hat, ist es jetzt auch zu spät. Das Knacken kann auch einfach nur die starke Verspannung sein. Von daher lösen und die Sattelstütze genau inspizieren. Wenn Du Verformungen o.ä...
  11. Y

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Immer eine neue Olive nehmen. Bei manchen geht es gut, ich würde es nicht riskieren.
  12. Y

    Carbonrahmen-Schraubendrehmoment

    Man kann ihn nicht überdrehen, weil die Feder immer wieder auslöst und so ein weiterdrehen verhindert. Ich benutze ihn aber hauptsächlich, weil er viel schneller zur Hand und einsatzbereit ist als mein Syntace. Guckst Du hier: Hier besser erklärt:
  13. Y

    Carbonrahmen-Schraubendrehmoment

    Was ist denn bei Dir ein vernünftiger Drehmomentschlüssel und weißt Du auch wie man den bedient? Je nach Modell (z.B. als Ratsche) kann man dort auch Fehler machen. Für den meistgenutzten Bereich von 4-6Nm ist dieser von Park Tool nahezu sicher vor Fehlbedienungen.
  14. Y

    Shimano 12 fach Kette mit Narrow Wide Kettenblatt

    Ich kenne dieses Verhalten bei frisch gewachsten Ketten auch. Tritt aber primär im Montageständer auf und ist nach einigen Kilometern vorbei. Ich habe auch den Fehler gemacht das Wachs relativ weit abkühlen zu lassen bevor ich sie raushole. Bei >75° bleibt nicht so viel außen an der Kette was...
  15. Y

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ja das ist i.d.R. spezifisch zur Nabe. D.h. es gibt auch Unterschiede zwischen den Naben eines Herstellers (z.B. DT 350er und 240er sind unterschiedlich und dann gibt es auch noch 240 EXP). DT Swiss ist einer der Hersteller, die wenigsten alle möglichen Endkappen verkaufen. Es gibt auch...
  16. Y

    Was tun mit Flüssigkeiten

    Das wenige gelöste Schmiermittel – Kettenöl und oder Wachs – ist nicht das Problem, sondern das Lösungsmittel. Bremsenreiniger & Co gehören in den Sondermüll – keine Frage. Es gibt aber jede Menge biologisch abbaubare Antriebsreiniger für Fahrräder. Diese können, wie der Name sagt, im Klärwerk...
  17. Y

    Was tun mit Flüssigkeiten

    Also, wenn Du Deinen Antrieb mit Entfetter reinigst und dann mit dem Schlauch absprühst, hast Du ein Auffangbehälter darunter und sammelst alles?
  18. Y

    Lohnt sich ein Selbstaufbau?

    Bei 9.000,- Neurad zu 3500,- Rahmenset bleiben immerhin 5.500,- Die aktuellen Sram-Gruppen Force und Red sind aktuell noch recht teuer, werden aber sicher bald günstiger. Meine Rechnung (ohne große Recherche): Rahmenset: 3.500,- Gruppe (Force): 2.000,- Anbauteile: 500,- Laufräder: 1.500,- (max.)...
  19. Y

    Was tun mit Flüssigkeiten

    Kommt auf die Flüssigkeit an, die Du verwendest. Waschbenzin und Co. gehören auf den Wertstoffhof. Wenn der Reiniger biologisch abbaubar ist, wird der durch das (bißchen) Kettenfett auch nicht hoch toxisch.
  20. Y

    Shimano Bremsscheibe SM-RT70-S: TL-LR-15 passt nicht

    Dieser von Unior passt auch prima für Bremsscheibe und Kassette. Ist quasi wie der Park Tool, den ich auch habe. Vorteil ist die 1/2-Zoll-Aufnahme. Verarbeitung wirkt auch etwas stabiler als der PT. Außenverzahnt ist übrigens auch nicht die Universallösung. Mit dem falschen Werkzeug rutscht man...
Zurück