• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Kettenblatt von 50 auf 48

    Nur das Problem ist, dass ich eine 34/11 hinten habe. Somit würde ich eine 38/x oder so brauchen, oder? Oder kann man wo individuell dir Abstufung auswählen?
  2. M

    Kettenblatt von 50 auf 48

    Ist es sinnvoller die ganze Kurbel zu wechseln, anstatt nur das einzelne Kettenblatt. Eben z.B. dieses: (ich denke das müsste passen, https://www.bike24.at/p1313939.html?menu=1000,1868,1869,1881,1883 Die Kasette zu wechseln wäre auch eine Option. Müss ich mir noch genauer anschauen.
  3. M

    Kettenblatt von 50 auf 48

    Ja die Trimmfunktion kenne ich. Das ist das was ich mit "Zwischengang" gemeint habe. Aber die Trimmfunktion vom großen Kettenblatt ist irgendwie sehr schwer einzustellen. Die Schaltung selber habe ich wie gesagt einstellen lassen von einer Fachwerkstatt. Also das sollte eigentlich passen. Okay...
  4. M

    Kettenblatt von 50 auf 48

    Hallo Ich habe am vorderen Kettenblatt 50/34 und hinten 11 fach 34/11 verbaut. Mein meist benutzter Gang ist vorne unten (34) und hinten aufm 4. kleinsten Ritzel. Dort habe ich eine Trittfrequenz von ~90-100. Wenn ich vorne auf das große Kettenblatt wechsle schaffe ich es nicht den Gang so...
  5. M

    Wann Reifen wechseln?

    Meine Sorge ist da eher, dass die Risse unter einer hohen Belastung. Z.B. beim bergab fahren aufreißen. Daher würde ich, wenn ich was mache, beide wechseln. Also die Marke auf dem Reifen sagt mir nichts. Ich glaube es sind die Reifen, welche Orbea selber dazu gegeben hat. Hier aber ein Bild.
  6. M

    Wann Reifen wechseln?

    Hallo Ich habe dieses Rad erst seit dem Frühjahr und habe selbst rund 800km darauf zurückgelegt. Die Reifen dürften, so wie das Rad selbst, rund 2 Jahre alt sein. Nun habe ich aber auf dem Vorder- und Hinterreifen diese kleine Risse in der Seitenwand, welche sich um den ganzen Reifen ziehen...
  7. M

    Griffiges Lenkerband

    Okay, danke für die Hilfe.
  8. M

    Griffiges Lenkerband

    Okay, danke für den Tipp. Dann denke ich, dass es wahrscheinlich dieses Lenkerband sein wird. Ob jetzt Kork oder nicht, kann ich nicht einschätzen. Sprich Schwarz /BHT oder Schwarz-kork https://www.bike-components.de/de/BBB/RaceRibbon-BHT-01-Korklenkerband-p5064/
  9. M

    Griffiges Lenkerband

    Das sieht so aus, wie ich mir das vorstelle. Ist das so eher griffig und nicht zu glatt? Hier noch ein Bild von der Verschlusskappe.
  10. M

    Griffiges Lenkerband

    Hallo 😁 Ich habe aktuell ein griffiges / mattes / raues Lenkerband auf auf meinen Rennrad und weiß leider nicht welches das genau ist. Es ist auch keine Beschriftung oder so zu erkennen. Ich hatte schon mal so glatte / ledrige Bänder oben und die gefallen mir persönlich von Gefühl her nicht so...
  11. M

    Schramme am STI kaschieren

    🤣 das hört sich gut an. Danke für die vielen Vorschläge. Ich werde den Kunstoff mit Edding übermalen und den Bremshebel so belassen.
  12. M

    Schramme am STI kaschieren

    Hallo Gestern ist mir leider mein Rennrad umgefallen und hat dadurch am STI ein paar Schrammen davongetragen. Glücklicherweise scheint die Funktion nicht beeinträchtigt zu sein, aber die Optik stört mich sehr. Hat daher jemand Tipps, wie ich diese am besten kaschieren kann? :) Marcel
  13. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Danke für die Erklärung. Ich habe die Schaltung jetzt nach dieser Anleitung nochmals neu eingestellt und passt sie soweit. 😄
  14. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Sie war so weit draußen, dass sie fast rausgefallen wäre. Bzw. hat der vordere Umwerfer gar nicht funktioniert, als ich das Rad ausgepackt habe. Und wo die Schraube dann drinnen war, hat es funktioniert.
  15. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Die Schraube war komplett raus gedreht als ich das Rad bekommen habe. Wahrscheinlich durch den Versand. Ich musste sie somit reinschrauben. Laut Anleitung verändert sie die Zugspannung. Habe ich da was falsch verstanden? bzw. wie würde ich diese den richtig einstellen?
  16. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Sry für die verspätete Antwort. Also wie es scheint habe ich den R7000 (oder 5801) Umwerfer. Ich habe mal Bilder davon gemacht. Auch habe ich die Anleitung von Shimano durchgeschaut und gesehen, dass man mit dieser Schraube (Grün) die Zugspannung einstellen kann. Ich habe sie dann weiter raus...
  17. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Okay danke für den Tipp. Das werde ich mir so anschauen. 👍🏻😁
  18. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Die Modellnummer weiß ich nicht. Sie ist nur 2 Jahre alt und eine 11-fach. Okay. Ich werde mir noch den Anschlag beim STI direkt ansehen. Das werd ich glaub so machen müssen. Dann verändern sich auch wieder die Anschläge (L, H) oder?
  19. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Also ich habe es gebraucht via Versand gekauft und der Verkäufer hat mir gesagt bei ihm hat es noch gut funktioniert. Das Rad kam in einem Fahrradkarton mit dem Lenker seitlich. Die anderen Züge gehen ohne Probleme, deshalb wüsste ich nicht wie ich diese verdreht hätte beim montieren vom Lenker...
  20. M

    Shimano 105 Schaltweg STI

    Hallo Ich habe ein neues Rennrad mit einer Shimano 105 und habe ein kleines Problem. Beim linken STI, sprich für den vorderen Umwerfer, geht der Schaltvorgang sehr schwer. Ich muss sehr viel Kraft aufwenden um die Kette in den höheren Gang zu drücken. Gibt es da was beim STI selber, wo man das...
Zurück