Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Neugierde hat gesiegt! RED E1 Kette funktioniert mit der Ultegra. Zwar bisher nur am Montageständer getestet, macht jedoch erst einmal einen positiven Eindruck. Schaltvorgänge sind sauber, ebenso keine Probleme beim Wechsel der Kettenblätter. Auch auf den Leitröllchen gleitet es dahin.
So sieht‘s bei mir aus (RED E1 & Galfer):
Sieht hinten jetzt nicht gravierend anders aus. Vorne gibt‘s sicher einen Unterschied, aber der kann auch durch Verschleiß und unterschiedliche Bremsbalancen entstanden sein.
Stellst du denn für dich ein schlechtes Bremsverhalten gegenüber den...
Nachdem Schaltauge und falsche Einstellung als Fehlerursachen ausgeschieden sind, ist jetzt eine Dura Ace Kassette ans Rad gekommen.
Klingt auf dem Ständer erst einmal sauberer als die Ultegra, wird sich aber auf der Straße noch zu beweisen habe. Bei der Ultegra 8000 hat es auch den erhofften...
Die Grenze ist sicher schwer zu definieren. Anders als bei einem neuen Auto hat sich beim Thema Fahrrad auch eher eine Hands-on Mentalität durchgesetzt, da doch viele Fahrradbesitzer hier aus dem Forum, selbst Hand anlegen und/oder entsprechende Herausforderungen ohne kommerzielle Hilfe lösen...
Fairer Punkt!
Gilt allerdings auch in Richtung Händler/Hersteller.
Die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass es auf dem Transportweg im Karton zum Händler passiert,
als nach der persönlichen Übergabe und Transport im Auto. Ausgenommen, du legst das Rad aufs Schaltwerk. Natürlich kann ich...
Ich drehe es mal um! Warum solltest du als Kunde für etwaige Kosten bei einem Neurad aufkommen, die auf einen technischen Mangel zurückzuführen sind? Machst du bei einem Auto ja auch nicht!
Für den Händler muss es dann eine Möglichkeit geben, den Radhersteller zu belasten. Der Radhersteller...
Bei aller Diskussion und eigener Betroffenheit, würde ich all das von einem Händler erwarten, der ein perfekt eingestelltes Rad übergibt. Ist aber leider eher die Ausnahme als die Regel.
Für die mechanische Rival und die LRS wirst du nicht viel erlösen können. Rechne vielleicht mit €200-300 Euro, wenn es nicht zu hochgegriffen ist. Ist dir das der Rahmen ohne UDH aus deinem Angebot wert? Vorausgesetzt, UDH hat für dich jemals eine Relevanz.
Kommt auf deine Anforderungen an und das Anforderungsprofil, in welchem du das Rad bewegst. Als all-in-one Bike taugt das Crux ganz sicher. One by funktioniert für mich persönlich gut, ist aber von den genannten Ausgangsbedingungen abhängig. Wenn du das kleine Kettenblatt beispielsweise nur als...
Der Umwerfer wird doch in der Höhe am großen Kettenblatt ausgerichtet. Wenn also der Umwerfer für 46/33 mit ausreichendem Platz im Langloch nach oben positioniert werden kann, warum sollte dann die im Umfang größere Kombination 48/35 nicht passen?
Bin das Aethos schon mit Shimano 50/34 (11fach) gefahren und fahre es aktuell mit SRAM 46/33 (12fach). Damit sollte das mit SRAM 48/32 doch passen?! Oder begehe ich einen Denkfehler?