Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich baue ich LRS lieber selber, aber CNC macht mir ein Angebot in meiner Konfiguration für 240€.
Das wäre eine gutes Angebot, wenn ich nur die Teile kaufe bin ich bei ca 220€. Dafür kann man fast nicht selber bauen. Vor allem weil ich noch nen Gegenhalter für die Speichen brauche.
Oder...
Zur Zeit fahre ich ja die Open Pro mit 23mm Conti GP4000S2,
die laufen super obwohl es auch nur 15 Felgen sind mit 19 mm Aussen. Mit den von dir genannten komme ich aber nicht in den Bereich von "Hochprofil".
Das Cadex steht leider noch gut verpackt in meinem neuen Haus. Aber das fahren und...
Ok, hier kommt mEn ein falscher Zungenschlag hinein.
Ein haben will Impuls ist definitiv da!
Es ist aber nicht der entscheidende Grund, sicher nicht.
Ich habe einen Eigenbau LRS mit ca 1550g auf 28/32 mit Mavic OpenPro - passend zu meinem Systemgewicht so das der LRS auch lange steht...
Zu 1
Meist eher weniger (auf Dauer)
zu 2
Bis auf den Helm meinem Körper angepasst - wenig Potenzial
zu 3
:rolleyes: Siehe meinen letzten Punkt in diesem Post
zu 4
Mein Hausstrecke hat auf 35km 350HM und lädt zum Ballern ein!
Luxusobjekte - Ja - Haben will! - - Einer der Hauptgründe :D
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden . . . Macht es so viel Sinn mehr als das doppelte für den LRS auszugeben?
Ist der Vorteil von Vollcarbon/ Hybriden so viel größer aufgrund der 20-40mm mehr?
Der Komfort ist mEn recht unerheblich - wenn ich das will fahre ich mein Enduro ;)
Wieso ist der denn so schlimm?
Kannst Du das beschreiben?
Wie ist Deiner Konfiguriert?
Also, die 250€ sind das was ich ausgeben muss um einen LRS mit Alu Clinchern in 42mm auf die Beine zu stellen.
Das ein Hybrid oder ein Vollcarbon deutlich teurer ist, dass ist mir klar! Und mein Budget ist...
Hallo Leute,
ich habe die Absicht mir einen Satz Hochprofiler zu bauen (evtl auch kaufen).
Ich suche dazu noch passende schöne Felgen.
Zur Zeit habe ich die CNC Felgen mit 42mm Felgenhöhe im Sinn, reines Alu.
Aber mich würde auch ein Alu-Carbon Clincher reizen.
Gibt es da Empfehlungen oder...
Ich werde völlig Irre mit den Bezeichnungen der 24" Reifen und Felgen!!!:confused::crash:
Habe ja jetzt mittlerweile noch das Maß 540 bei den Reifen gefunden . . . . .
Egal ich suche weiter, eine schöne Felgen/ Reifenkombination habe ich noch nicht gefunden. Die Auswahl ist da echt bescheiden!!!
Gut, dann werde ich den Anschaffungspreis des Rades ein wenig nach oben korrigieren müssen.
Die Ausgaben für Reifen bleiben gleich, dafür werden die Felgen teurer, aber als Trost sinkt das Gesamtgewicht um ca. 250g:D:rolleyes:
Danke Euch, so bin ich nicht in diese Fußangel getreten.
Ich habe nochmal genauer geschaut . . . . . Natürlich sind meine günstigen Felgen 507er.
Der Reifen meiner Wahl aber 520er.
Somit muss ich diese Teile noch einmal überdenken.
Das ist eine der Sachen warum ich die Reifen und die Felgen noch nicht bestellt habe.
Ich komme mit 507 und 520 nicht zurecht.
Die Felgen sind mit 24" angegeben, die Reifen ebenfalls.
Damit gehe ich davon aus das die zueinander passen.
Aber da liege ich falsch - oder?
Das größte Problem/ Herausforderung die ich habe ist es einen passenden reifen zu bekommen.
Der Panaracer Pasela in 24x1 ist zZ nicht lieferbar bei Bike24.
Damit bricht diese Planung weg.
Am liebsten wäre mir ein 28mm als RR Reifen oder wie der Pasela mit einer leichten Profilierung.
Da muss...
Die Seite mit den beiden Aufbauten ist klasse.
Der Hollandbikeshop haut mich aber nicht vom Hocker. Vor allem fehlen mir überall die Gewichtsangaben.
Aber zumindest ist die Auswahl größer.
Habe mal überschlagen.
Komme im Moment ohne Kürzen von Lenker, Sattelstütze und Kurbel unter zurechnen von 300g für Züge, Nippel, Zughüllen ein Gewicht fahrfertig von 8,15kg.
Denke das sollte gut fahrbar sein. Ach ja, unter einem finanziellem Aufwand von 360€
Das Problem ist immer die Bezahlbarkeit. Ich kann hier leider den Link nicht öffnen. Schaue mal heute Abend.
Grundsätzlich ist ja die Frage welche Länge man verbaut. Wenn dann die Kurbel 150€ kostet ist das nach Ablauf eines Jahres echt ne Frage.
Wenn ich selber kürze kann ich so vorgehen das...
Absägen, zurechtfeilen, Kernloch bohren, Gewinde schneiden und polieren - -
Zumindest in der Kurzform. :)
Sieht dann ungefähr so aus:
Das Bild habe ich mir im Nachbarforum geliehen: