• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Renner der Woche: Zunow Z1 Japanklassiker mit Panto-Barock

    Sehr interessant. Aus welchem Jahr stammt denn das Rad ungefähr und wie kommt es zu dem Namen "Zunow"? Das hört sich irgendwie wie ein Ort in Brandenburg an, weniger wie eine japanische Radmanufaktur. Ansonsten: Steel is real!
  2. M

    Verzicht auf Vokale ab sofort: Aus Canyon wird CNYN

    Dadurch werden die Räder bestimmt leichter!
  3. M

    SRAM Force eTap AXS Schaltung sehr Laut

    Na, das kann aber doch nicht die Lösung sein oder? Hört sich zu mindestens kostspielig an..
  4. M

    Renner der Woche: Sub 6 Kilo Ridley Helium SLX

    Interessant wäre m.E. noch eine grobe Kostenaufstellung gewesen, aber ansonsten ein klasse Klassiker..
  5. M

    Umrüstung von Sram Force auf Ultegra

    Kleiner Hinweis bez. der Ritzel: Es gibt auch 11-fach Kassetten von Shimano mit 11-34 Zähnen, die auf 10-fach Freiläufe passen: Hier die Kassette in "105-Qualität" https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-cs-hg700-11-fach-kassette-11-34-722644 . die gibt's auch als "Ultegra"...
  6. M

    Wertermittlung Rennrad

    Luigi Colani?
  7. M

    Bike-Saison 2021: Rose Bikes von Lieferschwierigkeiten betroffen

    Zum Glück habe ich eine komplette Not-Tiagra rumliegen..
  8. M

    Kurbel Shimano FC-R510 vs. FC-R7000

    Bei der Aufstellung des Smart-Trainers ist die Coriolis-Kraft zu beachten, damit kann man die Unwucht ausgleichen.
  9. M

    Frage Eignung neuer Rahmen Aufbau mit 3-fach Kurbel wg. Geometrie?

    "Wer wagt, gewinnt". Ich hab's einfach riskiert und m.E. klappt das mit der Dreifach-Kurbel. Komplett verbaut ist die Schaltung noch nicht, aber die Kettenlinie stimmt und der Umwerfer setzt nirgends auf. Danke allerseits für die Diskussion!
  10. M

    Zeigt her eure Werkstätten und Ersatzteillager

    Frage für einen Freund: Auto-Schrauber haben ja gerne mal erbauliche Bildkalender hängen, z.B. von Pirelli oder Würth. Gibt es für den Radler was Vergleichbares?
  11. M

    Montage Pressfit Innenlager ? Trocken oder mit Schraubensicherung oder mit Fett ?

    Ich habe hier die Einbauanleitung für ein Praxis-Works Innenlager. Die Unterscheiden zwischen "Grease" und "Anti-Seize"-Paste.
  12. M

    Belege wechseln Ultegra (Zeitraum/Entfernung)

    Hier vielleicht ein Hinweis bez. Deiner Frage: https://www.roadbike.de/rennrad-parts/10-000-km-test-wie-gut-ist-shimanos-dura-ace-di2/ Ultegra sollte genauso dauerhaltbar sein wie Dura-Ace. Nach 800km muss man eigentlich nichts wechseln, auch keine Beläge.
  13. M

    Neues Focus Atlas 2021 im Test: Gravel-Bike zum Gehenlassen

    Mal ne Grundsätzliche Frage zu den Gravel-Bike-Piloten: Wären die meisten nicht mit einem normalen Lenker bzw. auf neuhochdeutsch Flatbar besser bedient? Ich fahre viel Rennrad (mit hydr. Disc-Bremse) aber auch einiges an MTB (Hardtail) und habe dabei zweierlei beobachtet: Selbst mit dem Renner...
  14. M

    Frage Eignung neuer Rahmen Aufbau mit 3-fach Kurbel wg. Geometrie?

    Hallo Sesselpupser, richtig, dass ist der Rahmen. An meinem aktuellen Renner habe ich eine 48/32-Kurbel und fahre eine 11-32 Kassette. Ich komme damit schon überall hoch, aber ich trauere trotzdem noch meinem 2003-er Alu-Renner mit einer 105-er Dreifach-Kurbel und hinten 9-fach nach. Die...
  15. M

    CO2 Patronen - welcher Druck mit 20gr

    Benötigt man für die Patronen eigentlich Co2-Zertifikate?
  16. M

    Frage Eignung neuer Rahmen Aufbau mit 3-fach Kurbel wg. Geometrie?

    Hallo zusammen, ich habe bei ebay einen aktuellen Carbon-Rahmen Kestrel Talon X erstanden. Da meine Reviere der Nordschwarzwald und der südliche Kraichgau sind und ich nun auch schon auf die 50 zugehe, überlege ich mir, den Rahmen mit einer Tiagra 4703 Dreifach-Kurbel, zugehörigem Tiagra...
  17. M

    105-3fach Kurbel mit Deore-Innenlager?

    Hallo zusammen, ich habe folgendes vor: Eine 105 3-fach-Kurbel (Octalink), vorgeschriebene Innenlagerbreite 118,5 mm, mit einem noch bei mir rumliegenden Deore-Octalink-Innenlager mit 121 mm fahren, Umwerfer ist 105. Dazu habe ich drei Fragen: 1. Passt Rennrad-Octalink auf MTB-Octalink...
Zurück