• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. C

    Cube Attain Reifenfreiheit

    Ich hab meins auf den original Felgen mit Panaracer Gravelking Slick 32mm gefahren.
  2. C

    Test: 46/30 Kettenblätter & Umwerfer "tieferlegen" mit Adapter

    Geht der Adapter auch, um den Umwerfer höher zu setzen? Ich hab nämlich das Problem, daß der Anlötsockel zu niedrig ist.
  3. C

    AXS-Kette fällt ab

    Danke für die Links, aber bei dem 2. Video bin ich ausgestiegen. Da ist mein Englisch nicht gut genug. Ich werde es jetzt mal mit der KMC-Kette probieren. Die ist ja für beide Systeme kompatibel, dann sollte es doch funktionieren.
  4. C

    AXS-Kette fällt ab

    Das ist mein erster Selbstaufbau und mit SRAM hab ich bis jetzt auch noch keine Erfahrung. Wenn die Kettenblätter jetzt nicht SRAM kompatibel sind kann ich sie also auch nicht mit einer Shimanokette verwenden da ja die Kassette und das Schaltwerk feststehen? Dem TE wurde nämlich diese...
  5. C

    AXS-Kette fällt ab

    Entschuldige wenn ich mich da dranhänge, aber ich hab vermutlich das gleiche Problem. Ich will ein Rad mit einer SRAM Force 2fach aufbauen und hab vorne eine Kurbel mit TA Specialites Chinook Kettenblättern. Brauche ich dann auch eine 12fach Shimano- oder KMC-Kette oder funtioniert die SRAM...
  6. C

    Erste Mal Tubeless

    Gut. Mir geht es nur darum, daß nichts falsch montiert ist. Ich prüfe nochmal das Felgenband und fülle dann die Milch ein.
  7. C

    Erste Mal Tubeless

    Ich habe gestern erst mal Reifen ohne Milch montiert. Jetzt ist es so, daß hinten die Luft schon so gut hält, der vordere aber nicht, weil die Luft am Ventilsitz entweicht. Ist das normal und mit Milch wird das dann dicht oder sollte das Ventil auch ohne Milch schon dicht sein?
  8. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Das Lager ist von Neco. Da könnte man wie gesagt noch einiges an Gewicht sparen. Da es aber sowieso nie ein Rad für Gewichtsfetischisten sein wird laß ich das erstmal. Erfahrung hab ich mit der Abstufung noch keine. Versuch macht kluch.
  9. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Ja, das ist die Dolomiti II von Radplan Delta mit 46/28 Kettenblätter. Das Gewicht komplett mit Innenlager war bei knapp 1000 Gramm, wobei das Innenlager alleine schon 280 Gramm wiegt. Da ist also noch deutlich Sparpotenzial. Also die 730 Gramm können schon gut sein. Der Preis bei CNC ist schon...
  10. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    So, endlich geht´s weiter. Morgen werd ich mal das Tretlagergehäuse planfräsen und den Steuersatz montieren. Ich hab jetzt die Newmen Advanced SL X.R 25 bestellt. Eigentlich wollte ich auf die Sl X.R 36 warten, die im neuen Cube Cross Race C:68 SLT verbaut werden, aber wer weiß wann die...
  11. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Jetzt habe ich noch diese Kurbel von Ingenieur Tec mit 24mm-Welle und LK 110 gefunden. Die könnte ich doch mit 46/30 von Bikingreen oder 46/33 von TA fahren, vorausgesetzt die funktionieren bei 12-fach. Falls doch 4-kant geht ja diese Kettenblattkombi auch bei einer Kurbel mit LK 110. Bei...
  12. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Danke für den Link, ist wirklich interessant die Seite. Es sieht so aus daß ich für 46/33 o.ä. bei der SRAM-Kurbel bleiben muß wenn es eine Kurbel mit Hohlachse sein soll. Praxis gibt es zwar mit 48/32, aber da braucht man wohl einen speziellen Spider. Bei Rotor geht nur 48/35. Von Croder gibt...
  13. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Eigentlich hat das nur optische Gründe. So eine schlanke Bigfoot würde bestimmt gut zu dem Rahmen passen. Wie ist das eigentlich mit dem Kettenblättern, gehen da alle für 12-fach oder ist ein Unterschied zwischen Shimano und Sram?
  14. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Nachdem diese Kurbel wohl nicht in meinen Rahmen passt Brauch ich eine andere. Gibt es eigentlich passende Kurbeln und Kettenblätter die auch für 12-fach SRAM AXS geeignet sind? Gefallen würden mir die Tune Bigfoot oder PBC TopLine. Würden die gehen und sind 4-kant-Kurbeln noch zeitgemäß?
  15. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Passt z.B. das hier?
  16. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Diese Kurbel hab ich und das Tretlagergehäuse ist BSA/68mm. Gibt es dafür Lager für ein BSA-Tretlagergehäuse und muß ich eigentlich wegen der Kettenlinie irgendweas beachten?
  17. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Lt. Marek haben die Löchlein keine Funktion. Bei der Suche nach einem Innenlager mit 30mm-Welle habe ich RaceFace-Lager für Cinch-Kurbeln gefunden. Die haben anscheinend auch 30mm. Paßt das auch für eine SRAM BB30 Kurbel? Wie sind denn die Steuersätze von Columbus? Die Taube auf der...
  18. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Gabel ist schon lackiert, Columbus Futura Gravel. Chris King und Enve reizen mich gar nicht so, der Cane Creek Steuersatz gefällt mir optisch besser. Und Enve sprengt das Budget schon deutlich. Die Farbe war meine Idee, aber nicht so. Da hatte ich wirklich Glück. Ich habe Marek geschrieben daß...
  19. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Das mit der Ähnlichkeit zu Cube kommt nicht von ungefähr. Ich arbeite in einem Bikeshop der Cube verkauft, da kommt man halt an Newmen günstig ran. Und der Sattel ist eh gesetzt, einen bequemeren habe ich noch nicht gefahren. Hab auch schon überlegt eine Red zu nehmen, aber das wär halt...
  20. C

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Rechtzeitig vor Weihnachten ist mein erster Custom Rahmen von Arko Bici/Marek Pareijka angekommen. Ich bin schwer begeister und den möchte ich euch nicht vorenthalten. Schade daß man am lackierten Rahmen die schönen Lötstellen nicht mehr sieht, aber vielleicht lasse ich mir noch eine...
Zurück