• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gore stellt Geschäftsbereich Gorewear ein: Produktion läuft noch bis 2026

Anzeige

Re: Gore stellt Geschäftsbereich Gorewear ein: Produktion läuft noch bis 2026
Alles ändert sich, bekannte Marken verschwinden oder müssen sich gänzlich neu aufstellen, neuerdings findet das gefühlt in vielen Bereichen im Rekordtempo statt :(
Eine Gorewear Regenjacke dürfte neben diversen Pearl Izumi Radklamotten meine erste richtig funktionierende Funktionsjacke gewesen sein. Einige Sachen habe ich immer noch im Einsatz (und das nach > 20 Jahren).
 
Mein Erstkontakt ist schon länger her.
Damals Stand noch Gore Bike Wear drauf. Die Xenon Jacke habe ich immer noch und liebe sie. Finde es schade das ich bisher keinen Hersteller gefunden habe der diese Schnittform ebenfalls anbietet und zum anderen will diese Jacke auch einfach nicht kaputt gehen.

Von der Nachhhaltigkeit eine 1+
Von der wirtschaftlichen Seite von Gore aus gesehen eine 6- da es fast ewig hält und man nicht nachkaufen muss.
 
ist vermutlich nicht Hipstertauglich ... man haette die vllt GORE ganz gross ueberall drauf schreiben sollen, so wie bei PAS, SYN oder MAAP
Von dem Hipsterquatsch mal abgesehen, glaube ich, das Gegenteil ist der Fall:
In Gore Klamotten fahren einfach auch viele "uncoole" Otto-normal Radler rum. Gore bietet einfach auch viele gute und praktischen Sachen für Trekking- und Alltagsradler an. Da kannst du noch so groß Gore drauf schreiben. "Cool" wird das nie. Wirkt oft etwas angestaubt. Für viele ist das dann sofort raus. Man will sich ja abheben. Das gleiche z.B. bei Gonso oder Löffler.
 
Finde es auch schade. Die C5 Bib habe ich mehrmals und die ist vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich super. Ich gebe zwar viel Geld für mein Hobby aus, wenn ich aber bei PAS & Co. Bibs für über 200 Euro sehe... Nein Danke... Hab auch 3 Trikots von denen. Einfach einfarbig (schwarz, grün, blau).
 
Einige Sachen habe ich immer noch im Einsatz (und das nach > 20 Jahren).
Same here! Ich fahre noch immer in meiner Gore-Winter-Tight von 2005. Dazu eine Softshell von Concurve aus dem gleichen Jahr (Concurve waren damals die Laufklamotten von Gore). Inzwischen kamen noch einige Sachen dazu: Regenjacke, Windweste, Laufhosen usw. Alles super funktional und sehr haltbar. Schade!
 
Marketing Experten würden von einem „Stuck-in-the-Middle“-Phenomen bzw. Problem sprechen.

Die Marke ist nicht wirklich Premium, aber auch nicht wirklich billig.

Deswegen sind auch Marken, wie Esprit, Gerry Weber, Ted Baker oder Scotch & Soda verschwunden.
 
Zumindest wenn man den Rezensionen glauben schenken darf, sind die Reißverschlüsse und Nähte qualitativ schlechter geworden. Ich würde mir daher keine neuen Gore mehr kaufen. Die uralten Sachen von vor 10 Jahren gibt es aber noch, die waren haltbar.
 
schade die Marke meiner Kindheit / Anfangs Rennrad Zeit , damals sind wir noch 23mm gefahren (das war damals mega breit, da gab es noch die Verfechter von unter 23mm Reifen) nun ist der normale Rennrad Reifen 10mm breiter und kaum noch jemand fährt noch unter 32mm der zumindest einen Hauch von Komfort haben möchte.
 
schade die Marke meiner Kindheit / Anfangs Rennrad Zeit , damals sind wir noch 23mm gefahren (das war damals mega breit, da gab es noch die Verfechter von unter 23mm Reifen) nun ist der normale Rennrad Reifen 10mm breiter und kaum noch jemand fährt noch unter 32mm der zumindest einen Hauch von Komfort haben möchte.
Interessant
 
Oh, das ist mies. Vor allem auf dem MTB sind das die einzigen Klamotten, die mir passen und funktionieren... Selbst die Ärmel sind meist lang genug. Dann werden wohl einige beim Abverkauf nächstes Jahr zuschlagen...
 
sehr schade:(
habe relativ viele sachen von gore und sie waren immer zuverlässig, preiswert im wahrsten sinne, und vor allen dingen, sie haben mir super gepasst.
 
Zurück