• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad, Umbau auf SHIMANO 105 R7100 Di2 elektronisch

Schaschlik

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo - ich hab mir 2024 ein Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad geholt, mit dem ich super zufrieden bin. Jetzt hab ich eine theoretische Fragen dazu.

Wäre es möglich, nachträglich die SHIMANO 105 R7100 mechanisch auf SHIMANO 105 R7100 Di2 elektronisch umzubauen? Ich schätze ich müsste wohl Schalt-/Bremshebel, Umwerfer und das Schaltwerk austauschen. Macht das technisch sowie finanziell Sinn oder sagt ihr lieber ein neues Rennrad besorgen, welches die komplette SHIMANO 105 R7100 Di2 elektronisch Schaltgruppe verbaut hat.
Würde mir sehr weh tun, weil ich das Rennrad echt sehr gerne mag

Danke
 

Anzeige

Re: Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad, Umbau auf SHIMANO 105 R7100 Di2 elektronisch
Umbau macht auf jeden Fall Sinn. Die Teile zur Umrüstung gab es in den vergangenen Wochen immer mal wieder günstig online!
 
Wäre es möglich, nachträglich die SHIMANO 105 R7100 mechanisch auf SHIMANO 105 R7100 Di2 elektronisch umzubauen?
Ja, möglich

Macht das technisch sowie finanziell Sinn oder sagt ihr lieber ein neues Rennrad besorgen
Nein, nen Alu-Rad mit Di2 ausstatten macht in meinen Augen keinen Sinn, weder technisch noch finanziell.

Ich denke du bist besser bedient dir ein neues Rad mit Ultegra Di2 zuzulegen falls du dir selbst keinen Aufbau zutraust, ansonsten kannst du dir auch selber einen neuen Renner mit Ultegra Di2 aufbauen.
 
...


Nein, nen Alu-Rad mit Di2 ausstatten macht in meinen Augen keinen Sinn, weder technisch noch finanziell.

....
Vielleicht in deinen Augen.
Wenn einen das Bike so passt und man sehr gerne damit fährt, man gerne bastelt kann man das sich sehr gut machen.
 
Ja, möglich


Nein, nen Alu-Rad mit Di2 ausstatten macht in meinen Augen keinen Sinn, weder technisch noch finanziell.

Ich denke du bist besser bedient dir ein neues Rad mit Ultegra Di2 zuzulegen falls du dir selbst keinen Aufbau zutraust, ansonsten kannst du dir auch selber einen neuen Renner mit Ultegra Di2 aufbauen.

Bitte kontaktiere alle Hersteller und teile ihnen mit, dass der Verkauf von Alu mit DI2 keinen Sinn macht. Egal ob MTB, Gravel oder RR. So etwas ist in der heutigen Zeit nicht mehr fahrbar und vor der Eisdiele schaut es total bescheuert aus 🤣
 
Wobei das die Kabelkanäle für die SD50 Kabel sind. Diese SD50 waren noch dicker so das die SD300 Kabel in diesen Kabelkanäle mehr Platz.
Da hatte ich auf die Schnelle nicht drauf geachtet. Danke!

Rad mit Ultegra Di2
105 ist wirklich nicht fahrbar 🤣
Was meinst du? Ich will mein 4 Jahre altes Crockett auf DI2 umbauen. Ist zwar Alu aber ne Dura Ace sollte es schon sein?!
 
Zurück