• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ideen für Radurlaub gesucht

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.266
Reaktionspunkte
199
Guten Tag,

meist Ende August kann ich für 2-3 Tage alleine mit dem Rad gehen.
Letztes Jahr erste Mal eine kleine Bikepacking Tour gemacht. Start und Ziel war Landquart. Dann Flüela, Ofen, Umbrail, Gavia, Mortirolo, Bernina, Albula und Lenzerheide gefahren. Waren drei schöne Tage, 2x in Unterkünfte übernachtet.

Dieses Jahr fehlt mir irgendwie noch die zündende Idee, wohin es gehen könnte. Komme aus der Stuttgarter Gegend (leicht südlich)

Anreise sollte nicht zu lange sein, lohnt sich sonst bei 3 Tagen 2 Übernachtungen nicht.

Egal ob Rundreise oder feste Unterkunft.

Gegend um Andermatt war ich schon, ebenso auch schon öfters Vorarlberg/ Arlberg/ st. Anton.

Habe mir auch schon überlegt mit dem Zug irgendwo hinzufahren und dann Heimradeln. Aber wohin? Und Zug und Fahrrad ist wohl nicht so einfach. Zumindest konnte ich oft nichts buchen sobald man Rad dazunimmt.

Bin auf Vorschläge von euch gespannt
 

Anzeige

Re: Ideen für Radurlaub gesucht
Guten Tag,

meist Ende August kann ich für 2-3 Tage alleine mit dem Rad gehen.
Letztes Jahr erste Mal eine kleine Bikepacking Tour gemacht. Start und Ziel war Landquart. Dann Flüela, Ofen, Umbrail, Gavia, Mortirolo, Bernina, Albula und Lenzerheide gefahren. Waren drei schöne Tage, 2x in Unterkünfte übernachtet.

Dieses Jahr fehlt mir irgendwie noch die zündende Idee, wohin es gehen könnte. Komme aus der Stuttgarter Gegend (leicht südlich)

Anreise sollte nicht zu lange sein, lohnt sich sonst bei 3 Tagen 2 Übernachtungen nicht.

Egal ob Rundreise oder feste Unterkunft.

Gegend um Andermatt war ich schon, ebenso auch schon öfters Vorarlberg/ Arlberg/ st. Anton.

Habe mir auch schon überlegt mit dem Zug irgendwo hinzufahren und dann Heimradeln. Aber wohin? Und Zug und Fahrrad ist wohl nicht so einfach. Zumindest konnte ich oft nichts buchen sobald man Rad dazunimmt.

Bin auf Vorschläge von euch gespannt
Allgäu + Tannheimer Tal ist Dir zu flach? Das wäre doch für Dich leicht zu erreichen. Könnte mir auch vorstellen dass zB Füssen mit dem Regio erreichbar ist, da ist das mit Fahhrrad nicht ganz so limitiert wie im ICE
 
Von Chur aus über den Splügen zum Comer See, am Ufer entlang nach Lugano, über Lukmanier oder Gotthard zurück.

Müsste in drei Tagen machbar sein.
 
Allgäu + Tannheimer Tal ist Dir zu flach? Das wäre doch für Dich leicht zu erreichen. Könnte mir auch vorstellen dass zB Füssen mit dem Regio erreichbar ist, da ist das mit Fahhrrad nicht ganz so limitiert wie im ICE
Vielen Dank für den Tipp. Nein zu flach nicht. Müssen nicht zwangläufig die hohen Berge sein. Werde ich mir mal anschauen.
Hatte auch schon überlegt mit dem Zug irgendwie in die Mitte von Deutschland zu fahren und dann wieder mit dem Rad runter in Süden. Aber mit Rad kannst irgendwie kein Zug buchen. Daher ist dein Vorschlag vielleicht ganz gut.
Von Chur aus über den Splügen zum Comer See, am Ufer entlang nach Lugano, über Lukmanier oder Gotthard zurück.

Müsste in drei Tagen machbar sein.
Keine schlechte Runde. Habe ich mal grob abgesteckt. Von km und hm her gut für 3 Tage. Kenne ich halt schon einiges, aber ist trotzdem auf jeden Fall eine schöne Ecke.
Die Strecke ist aber nicht schön zu fahren, viel Verkehr, auch mit Bussen und LKW, auf einer tlw. schmalen und schlecht einsehbaren Straße.
Ok das wusste ich nicht. Danke für die Info. Mal schauen ob es dafür Alternativen gibt
Mein Vorschlag: durch den Schwarzwald Richtung Lörrach und anschließend über die Vogesen zurück.
Hatte ich mir tatsächlich auch schon überlegt, aber wäre halt nichts Neues. Den Schwarzwald kenne ich auswendig und in den Vogesen war ich auch schon öfters mal. Aber wäre eine coole Runde. Vielleicht finde ich ja noch ein paar Straßen/Ecken die ich noch nicht kenne.
 
Mit dem Zug nach Aachen und über Niederlande, Belgien, Luxemburg, Lothringen, Elsass zurück. Vielleicht noch Vogesen/Schwarzwald auf dem Rückweg nach Stuttgart.
 
Habe mir auch schon überlegt mit dem Zug irgendwo hinzufahren und dann Heimradeln. Aber wohin? Und Zug und Fahrrad ist wohl nicht so einfach. Zumindest konnte ich oft nichts buchen sobald man Rad
Kleine Info, es gibt Züge ohne Buchung für Rad und Mensch, heißen Regionalverkehr.
Ich war jetzt im Sommer ziemlich viel mit dem Rad und dem Deutschlandticket unterwegs (Osten+Norden+Süden) auch lange Strecken mit mehrmals Umsteigen, spontan, super.👍
Selbst in der Urlaubszeit kein Problem jedenfalls Mo-Fr. Der Samstag geht sogar in Hotsport Regionen tatsächlich auch noch, weil dann die Pendler wegfallen (Ausnahme: Züge Richtung Ostsee👎). Nur den Sonntag meidest du im Regionalverkehr mit Fahrrad lieber wie die Pest. Niemals Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaßmodus an
Wollte auch mal spontan ein Ziel aussuchen und habe mit einem Dartpfeil auf die Landkarte geworfen. War dann 3 Wochen mit dem Rad hinter dem Kühlschrank.
Spaßmodus aus

Was hältst Du davon, mit dem Zug in die Provence zu fahren und den Mont Ventoux 3x an einem Tag rauf. Dann bist im Club der Verrückten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mich jetzt für die Schweiz entschieden, doch habe hier zwei Varianten. Hier kann ich mich nicht entscheiden.

Über den Grimselpass und dann das Rhonetal runter zum Genfersee oder die Grindelwaldstraße nehmen und weiter nördlich zum Genfer-See.
1755878519975.png


Was würdet ihr empfehlen?
 
Also tendiert ihr eher zur nördlichen Route.
Ich meinte den Sanetschpass rauf! :-) Also Interlaken - Meiringen - Brig - Sion - Sanetsch - mit Seilbahn runter nach Gsteig - Aigle - Genfer See.

Falls Du Lust und Laune dazu hast.

Ansonsten gibts natürlich auch schöne Varianten von Spiez aus zum Genfer See.
 
Auch
Ich meinte den Sanetschpass rauf! :-) Also Interlaken - Meiringen - Brig - Sion - Sanetsch - mit Seilbahn runter nach Gsteig - Aigle - Genfer See.

Falls Du Lust und Laune dazu hast.

Ansonsten gibts natürlich auch schöne Varianten von Spiez aus zum Genfer See.
Auch interessant, hatte ich noch gar nicht entdeckt. Vermute mal du meinst die Sackgasse hoch und dann auf der anderen Seite mit der Seilbahn runter?
 
habe mir das mit der Seilbahn mal angeschaut, an sich echt interessant, aber mir glaub auch ein wenig zu aufwendig.

Dies ist jetzt akutell mein Favorit
Tag1: Zürich HB -> Meiringen/Innertkirchen
Tag2: Meiringen/Innertkirchen-> Genfer See
Tag3: Genfer See -> Langenthal/Aarau
Tag4: Langenthal/Aarau -> Heimat(Schwäbische Alb)

1755884965092.png

1755885223599.png


Noch irgendwelche Tipps oder Verbesserungsvorschläge. Strecken die man eher meiden soll? oder die man unbedingt fahren sollte?
 
Schau dir mal Abländschen und Jaunpass an. Weiter westlich nach Freiburg hatte ich schon erwähnt. Willst du dir die Städte Freiburg und Bern ansehen? Wenn nein würde ich was drum herum planen.
 
Zurück