Hallo zusammen,
ich bin momentan damit beschäftigt ein Aero Bike aufzubauen.
Momentan fahre ich ein Argon 18 Gallium Pro Disc mit der SRAM Red22 Gruppe.
Da ich diverse weitere Teile der alten mechanischen Red Gruppe besitze und ich keine Lust auf Akkus am Bike habe, soll auch das neue Rad weiter mechanisch geschalten werden.
Zunächst hatte ich einen Storck Aerfast3 Rahmenset gekauft und dann aber nach anfänglicher Begutachtung wieder zurück gegeben. Es fehlten diverse Teile bzw es waren falsche Teile mitgeliefert, die nicht passten (Steckachse etc.), die Verarbeitungsqualität war zudem so miserabel, dass Probleme am Steuersatz und Innenlager vorprogrammiert sind.
Als nächstes habe ich ein Scott Foil RC HMX Rahmen gekauft, da macht die Verarbeitungsqualität einen etwas besseren Eindruck. Es gibt auch da ein paar unschöne Stellen am Tretlager, Flatmountaufnahme und Steuerrohr, aber es scheint mir eigentlich ein brauchbarer Rahmen zu sein.
Leider sind auch beim Scott die mitgelieferten Kleinteile unvollständig und ich habe jetzt den Händler kontaktiert in der Hoffnung ein passendes Standardschaltauge und die Blenden für die Zugausgänge am Rahmen und Gabel zu erhalten (Schräubchen fehlen auch ein paar z.B. für die Abdeckung unter dem Tretlager für den DI2 Akku).
ich bin momentan damit beschäftigt ein Aero Bike aufzubauen.
Momentan fahre ich ein Argon 18 Gallium Pro Disc mit der SRAM Red22 Gruppe.
Da ich diverse weitere Teile der alten mechanischen Red Gruppe besitze und ich keine Lust auf Akkus am Bike habe, soll auch das neue Rad weiter mechanisch geschalten werden.
Zunächst hatte ich einen Storck Aerfast3 Rahmenset gekauft und dann aber nach anfänglicher Begutachtung wieder zurück gegeben. Es fehlten diverse Teile bzw es waren falsche Teile mitgeliefert, die nicht passten (Steckachse etc.), die Verarbeitungsqualität war zudem so miserabel, dass Probleme am Steuersatz und Innenlager vorprogrammiert sind.
Als nächstes habe ich ein Scott Foil RC HMX Rahmen gekauft, da macht die Verarbeitungsqualität einen etwas besseren Eindruck. Es gibt auch da ein paar unschöne Stellen am Tretlager, Flatmountaufnahme und Steuerrohr, aber es scheint mir eigentlich ein brauchbarer Rahmen zu sein.
Leider sind auch beim Scott die mitgelieferten Kleinteile unvollständig und ich habe jetzt den Händler kontaktiert in der Hoffnung ein passendes Standardschaltauge und die Blenden für die Zugausgänge am Rahmen und Gabel zu erhalten (Schräubchen fehlen auch ein paar z.B. für die Abdeckung unter dem Tretlager für den DI2 Akku).
Zuletzt bearbeitet: