• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Penis-Graffiti wird Kampagne: Aktion wirbt für die Tour de France Femmes

Anzeige

Re: Penis-Graffiti wird Kampagne: Aktion wirbt für die Tour de France Femmes
Ja, ist schon lustig. Aaaaaber...

... stellt Euch mal dasselbe andersherum vor. Werbung auf dieser Ebene (von Niveau will ich da garnicht sprechen) für die Tour der Herren! Ich höre den Woke-grünen Shitstorm sich schon zusammenbrauen.

Manche sind eben gleicher als andere.
Du meinst, wenn die hunderten Vagina-Bilder, die präpubertiernde Frauen auf den Asphalt malen, ebenso umgestaltet werden?
 
Die Story ist nämlich: irgendein armer "Schlappschwanz" (pun intended) kotzt Penisgraffitis auf die Straße, wohl um die TdFF zu verunglimpfen.
Du findest es ist Quatsch, wenn man 2025 nicht mehr akzeptiert, dass Männer Frauen offen und aggressiv angreifen?
Nochmal dazu: das kommt so auch nicht aus dem Text raus. Da steht: bei TdF-Etappen (hier ausdrücklich der Männer) tauchen Schmierereien auf. Das wurde dann aufgegriffen und Werbung für die TdFF draus gemacht, statt sie einfach zu entfernen. Das klingt soweit gut, aber dass irgendjemand rumgepinselt hat, um Frauen oder die TdFF zu verunglimpfen, lese ich nirgendwo raus (?)
 
Nochmal dazu: das kommt so auch nicht aus dem Text raus. Da steht: bei TdF-Etappen (hier ausdrücklich der Männer) tauchen Schmierereien auf. Das wurde dann aufgegriffen und Werbung für die TdFF draus gemacht, statt sie einfach zu entfernen. Das klingt soweit gut, aber dass irgendjemand rumgepinselt hat, um Frauen oder die TdFF zu verunglimpfen, lese ich nirgendwo raus (?)
Das halte ich für Haarspalterei. Wozu sonst malt man genau auf der Strecke riesige Penisse auf die Straße?
 
Warum liefert die Redaktion von Rennrad News eigentlich so wenig zu den Themen der Grand Tours und dann noch 0% zu der TdFF? Bei dem MTB News Portal gibt es doch auch immer Beiträge, Videos, einfach interessante Publikationen zu Events.
Ist das Redaktionsteam bei RRN so dünn besetzt das die Ressourcen so begrenzt sind?
Ja, das ist es.

Wir haben entschieden, dass wir keine Race-Coverage machen, da wir dabei dann mit den großen Playern konkurrieren würden und mit klassischer Rennberichterstattung keinen Mehrwert liefern können.
ARD macht mit 30 Personen die Tdf, Eurosport mit etlichen Kollegen die anderen Rennen. Warum würdest du dann auf Rennrad-News etwas anklicken wenn es alles schneller, tiefer, mehr live woanders bekommst. Die RRN-Redaktion besteht aus 2,5 Personen – plus gelegentlich Support aus dem MTB-News Team in Form von Fotografen, Filmer, Mit-Tester etc.)

Die einzige Ausnahme, die wir machen, sind die Grand Departs, wo wir seit 3 Jahren vor Ort sind. Beim ersten Mal war ich auf Einladung eines Herstellers vor Ort in Bilbao und habe spontan Handyfotos vom Paddock gemacht, die sehr gut angekommen und geklickt worden sind – eben auch weil es dieses Format mit breiten und tiefen Technikinfos zu den Bikes der TdF so an anderer Stelle nicht häufig gibt.

Daraus ist dann die Coverage vom Grand Depart letztes Jahr in Florenz und dieses Jahr in Lille entstanden, mit Fotos und Videos – oder auch die CX Bikes vom Worldcup in Namur.

Bei der TdFF war Jan im Rahmen eines Produktlaunches zumindest bei einer Etappe anwesend und hat dort Coverage über die Bikes gemacht, das wird in den nächsten Tagen online gehen.

Wir setzen den Fokus bei uns eher auf Tests, Neuvorstellungen von interessanten neuen Rennrädern etc. als das zu zeigen, was schon auf x anderen Kanälen schneller, besser, ausführlicher gezeigt wird.

Falls ihr Tipps habt wie man der Coverage einen "Twist" geben könnte, dass sie sich von den anderen Medien unterscheidet und dadurch interessanter wird, immer gern her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für Haarspalterei. Wozu sonst malt man genau auf der Strecke riesige Penisse auf die Straße?
Hä? Irgendwelche Spaßvögel malen bei einem Männerrennen Obszönes auf die Straße, wo kommt der Bezug zur TdFF her? Wo ist das Haarspalterei? das ist eine grundsätzliche Frage. Vielleicht hatte ich ja was übersehen. Die Aktion finde ich trotzdem gut.
 
Hä? Irgendwelche Spaßvögel malen bei einem Männerrennen Obszönes auf die Straße, wo kommt der Bezug zur TdFF her? Wo ist das Haarspalterei, das ist eine grundsätzliche Frage. Vielleicht hatte ich ja was übersehen. Die Aktion finde ich trotzdem gut.
Danke für diesen entscheidenden Hinweis. Ich habe tatsächlich überlesen, dass die Graffitis bei der Männertour auftauchen. Mea culpa.

Ich dachte die werden speziell auf die Frauenstrecken gepinselt. Darin würde ich schon einen direkten Angriff/eine Verunglimpfung sehen.

Unabhängig von dieser Verwechslung finde ich die Aktion gut.
 
Falls ihr Tipps habt wie man der Coverage einen "Twist" geben könnte, dass sie sich von den anderen Medien unterscheidet und dadurch interessanter wird, immer gern her damit.
Es würde schon genügen, wenn der einsame News-Bericht bei einem Frauenrennen nicht auf "Oh guckt mal, Dick Pics" hinausläuft.
Die Aktion ist cool, aber wenn es das einzige ist, was euch so sehr fesselt, dass ihr dafür einen Artikel in die Tasten hämmert, dann vielleicht doch besser 0 Coverage.
Oder halt ausschließlich Bikevorstellungen.

Mir kanns strenggenommen egal sein, ich bin eh kein Fan von Wettkämpfen, aber das war schon recht...eigen.
 
Nochmal dazu: das kommt so auch nicht aus dem Text raus. Da steht: bei TdF-Etappen (hier ausdrücklich der Männer) tauchen Schmierereien auf. Das wurde dann aufgegriffen und Werbung für die TdFF draus gemacht, statt sie einfach zu entfernen. Das klingt soweit gut, aber dass irgendjemand rumgepinselt hat, um Frauen oder die TdFF zu verunglimpfen, lese ich nirgendwo raus (?)

Danke für diesen entscheidenden Hinweis. Ich habe tatsächlich überlesen, dass die Graffitis bei der Männertour auftauchen. Mea culpa.

Ich dachte die werden speziell auf die Frauenstrecken gepinselt. Darin würde ich schon einen direkten Angriff/eine Verunglimpfung sehen.

Unabhängig von dieser Verwechslung finde ich die Aktion gut.

+1.. aus dem Text ist mir das nicht einwandfrei hervorgegangen.

Was die Frage hinterlässt: Warum malt man so was?
 
Was soll daran ein “kniffliger Grenzgang” sein?
Des Mannes edles Glied künstlerisch zu erweitern, kann natürlich Durchlaucht (M) ein Dorn im Auge sein. Da sollte man Ihm keinen Esel bohren, sonst könnte Er erzürnt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aktion ist cool, aber wenn es das einzige ist, was euch so sehr fesselt, dass ihr dafür einen Artikel in die Tasten hämmert, dann vielleicht doch besser 0 Coverage.
In dem Fall haben wir die Info dazu als Pressemitteilung bekommen, wie unter dem Artikel angegeben, daher ist die Hürde für uns dann superniedrig etwas daraus zu bauen und online zu stellen.
Ich kann deinen Punkt nachvollziehen und bin daher happy, dass wir noch Bikechecks vom vorletzten Tag der TDFF bringen können.

Edit: hier der Link zum Artikel https://www.rennrad-news.de/news/tour-de-france-femmes-avec-zwift-2025-15-profi-rennraeder/
 
Zuletzt bearbeitet:
🤔🤔 Das ist ein Scherz oder?
Ein Angriff erfolgt nicht immer mit Fäusten.

Schade ! Aber danke, dass du so offen damit umgehst.
Ich hoffe wir begegnen uns nie.
Na zum Glück haben wir so Helden wie dich, die erst groß mit Worten wie Angriff um sich schmeißen und wenn man dann nachfrägt nur mit Phrasen um sich schmeißen.
 
Von verbalen oder psychischen Attacken hast du wohl noch nie was gehört?
Ich nehme an @Gravelfragen bestreitet das auch gar nicht. Es ging ursprünglich nur um die Frage, ob ein auf die Straße gemalter (stilisierter) Penis tatsächlich als Angriff auf Frauen zu werten ist. Gerade wenn man weiß, dass das eben nicht nur ein Thema beim Damenrennen ist, sondern auch bei den Männern, ist die Frage zumindest berechtigt.
Ich persönlich empfinde daher die Antwort von @Fluse tatsächlich auch als ein wenig "drüber".
 
Gerade wenn man weiß, dass das eben nicht nur ein Thema beim Damenrennen ist, sondern auch bei den Männern,

Inwiefern sind auf die Straße gemalte Penisse ein Thema bei Männer-Rennen oder der TDF (nicht der TDFF)?

Habe ich was verpasst? Ich dachte, bei den Männern werden Spritzen hingeschmiert.
 
Ich nehme an @Gravelfragen bestreitet das auch gar nicht. Es ging ursprünglich nur um die Frage, ob ein auf die Straße gemalter (stilisierter) Penis tatsächlich als Angriff auf Frauen zu werten ist. Gerade wenn man weiß, dass das eben nicht nur ein Thema beim Damenrennen ist, sondern auch bei den Männern, ist die Frage zumindest berechtigt.
Ich persönlich empfinde daher die Antwort von @Fluse tatsächlich auch als ein wenig "drüber".
Ok da du mich erwähnst. Weiter oben siehst du ,dass ich korrigiert hatte, dass ich wie einige andere auch aus dem Artikel nicht erkannt hatte, dass die Schmierereien in der Männer Tour erschienen sind.

Gut war ich drüber, da in die Tour der Frauen gelesen.
Held? Nö. Selbst schon oft von männlichen Angriffen attackiert worden, verbal größtenteils, aber auch schon physisch angegriffen worden. Das reduziert die Toleranz ggü jeglichem Verhalten welches in die Richtung geht, deutlich. Eventuell kann Mann das ja nachvollziehen
 
Zurück