Warum liefert die Redaktion von Rennrad News eigentlich so wenig zu den Themen der Grand Tours und dann noch 0% zu der TdFF? Bei dem MTB News Portal gibt es doch auch immer Beiträge, Videos, einfach interessante Publikationen zu Events.
Ist das Redaktionsteam bei RRN so dünn besetzt das die Ressourcen so begrenzt sind?
Ja, das ist es.
Wir haben entschieden, dass wir keine Race-Coverage machen, da wir dabei dann mit den großen Playern konkurrieren würden und mit klassischer Rennberichterstattung keinen Mehrwert liefern können.
ARD macht mit 30 Personen die Tdf, Eurosport mit etlichen Kollegen die anderen Rennen. Warum würdest du dann auf Rennrad-News etwas anklicken wenn es alles schneller, tiefer, mehr live woanders bekommst. Die RRN-Redaktion besteht aus 2,5 Personen – plus gelegentlich Support aus dem MTB-News Team in Form von Fotografen, Filmer, Mit-Tester etc.)
Die einzige Ausnahme, die wir machen, sind die Grand Departs, wo wir seit 3 Jahren vor Ort sind. Beim ersten Mal war ich auf Einladung eines Herstellers vor Ort in Bilbao und habe spontan
Handyfotos vom Paddock gemacht, die sehr gut angekommen und geklickt worden sind – eben auch weil es dieses Format mit breiten und tiefen Technikinfos zu den Bikes der TdF so an anderer Stelle nicht häufig gibt.
Daraus ist dann die Coverage vom Grand Depart letztes Jahr in
Florenz und dieses Jahr in
Lille entstanden, mit Fotos und Videos – oder auch die
CX Bikes vom Worldcup in Namur.
Bei der TdFF war Jan im Rahmen eines Produktlaunches zumindest bei einer Etappe anwesend und hat dort Coverage über die Bikes gemacht, das wird in den nächsten Tagen online gehen.
Wir setzen den Fokus bei uns eher auf Tests, Neuvorstellungen von interessanten neuen Rennrädern etc. als das zu zeigen, was schon auf x anderen Kanälen schneller, besser, ausführlicher gezeigt wird.
Falls ihr Tipps habt wie man der Coverage einen "Twist" geben könnte, dass sie sich von den anderen Medien unterscheidet und dadurch interessanter wird, immer gern her damit.