• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France Femmes 2025

Heute geht es auch nochmal fast 3000hm bergab. Da kann noch einiges passieren von Platz 2-6 wenn richtig aggressiv gefahren wird. Allerdings scheint Sarah Gigantes Team hier deutlich mehr auf Zack zu sein als beim Giro.
Auch bei Visma müssen sie noch ordentlich konzentriert bleiben.
Die Holländerinnen um Vos sollten das Feld bei den Bergab- und Flachstücken kontrollieren, und Bunel wieder ihr Ding durchziehen am Berg.

Apropos Bunel - mit 20 Jahren ist die ordentlich unterwegs!
Absolute Edelhelfer-Attitüde gestern. Tolle Taktik mit zerfahren des Feldes am Anfang und dann PFP den letzten Kick zu geben. Kann mir vorstellen dass die noch weit kommen wird in ihrer Karriere. Hat heuer alleine bei Visma einige Erfolge eingefahren....
 

Anzeige

Re: Tour de France Femmes 2025
Schau mal hier:
29 .
Auch bei Visma müssen sie noch ordentlich konzentriert bleiben.
Die Holländerinnen um Vos sollten das Feld bei den Bergab- und Flachstücken kontrollieren, und Bunel wieder ihr Ding durchziehen am Berg.

Apropos Bunel - mit 20 Jahren ist die ordentlich unterwegs!
Absolute Edelhelfer-Attitüde gestern. Tolle Taktik mit zerfahren des Feldes am Anfang und dann PFP den letzten Kick zu geben. Kann mir vorstellen dass die noch weit kommen wird in ihrer Karriere. Hat heuer alleine bei Visma einige Erfolge eingefahren....
Bunel ist diesen März bei einem unserer Rouvy Rennen mitgefahren. Da hat sie über etwas mehr als eine Stunde 4,6 W/Kg getreten.

https://riders.rouvy.com/events/3eee4b03-d901-4bea-90c4-f6a6eb1d3945/leaderboard
 
Hatte bisher ehrlich gesagt kein großes Interesse am Frauen Radsport. Vielleicht einfach weil die Identifikation noch nicht so da ist. An den sportlichen Leistungen kann es jedenfalls nicht liegen, das hat mich die Woche wirklich begeistert. Könnte mir gut vorstellen, dass Männer und Frauen irgendwann ähnlich wie beispielsweise beim Biathlon die gleiche Aufmerksamkeit bekommen. Und vielleicht könnte man es bei manchen Rennen ähnlich wie beim Biathlon sogar verbinden.
Die Verbindung von Rennen der Männer und Frauen gibt es im Radsport bei Eintages-Rennen schon längst (bei Rundfahrten dürfte es allein aus logistischen Gründen dagegen schwierig sein, die Tour der Männer kommt mit ihrem Gigantismus schon heute an organisatorische Grenzen). Bei Eintagesrennen sind die Frauen-Rennen allerdings mehr oder weniger im Rahmenprogramm angesiedelt, vor oder nach dem Männerrennen. Im Biathlon-Weltcup wechseln dagegen die Startzeit der Männer und Frauen, sodass beide Geschlechter regelmäßig in den Genuss der besten Fernsehzeit kommen. Dass es ähnliche Regelungen im Radsport bei Eintagesrennen gibt, kann ich mir auf absehbare Zeit ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Biathlon ist halt im Vergleich zum Radsport auch eine eher junge Sportart, da ist es wesentlich einfacher, gleichberechtigte Strukturen zu schaffen als in so einer von Tradition und männlichen Wertvorstellungen geprägten Sportart, wie dem Radsport
 
Gerade die Etappe von gestern geschaut...die haben die Mädels da echt diese bescheidene kleine steile Straße beim Madeleine hochgejagt?! Wow...
 
Gerade die Etappe von gestern geschaut...die haben die Mädels da echt diese bescheidene kleine steile Straße beim Madeleine hochgejagt?! Wow...
Die ist ein bisschen anspruchsvoller, als die Hauptstraße. Denke aber, dass es nicht um Schwierigkeitsgrad, sondern um die Logistik ging. Da vor dem Profifeld die L'Etape du TdFF auf der Strecke war, hätte man sonst Schwierigkeiten gehabt, die ganze Logistik fürs Profirennen, Teambusse etc. pp. nach oben zu bringen, weil die Strecke von Hobbyradfahrern blockiert gewesen wäre.
 
Die ist ein bisschen anspruchsvoller, als die Hauptstraße.
Ja, ich bin da vor 2 Wochen runter gefahren und habe richtig gekotzt. Katastrophaler Asphalt, teilweise nur eine Spur wegen Bergrutsch usw... hoch bestimmt angenehmer.
Denke aber, dass es nicht um Schwierigkeitsgrad, sondern um die Logistik ging. Da vor dem Profifeld die L'Etape du TdFF auf der Strecke war, hätte man sonst Schwierigkeiten gehabt, die ganze Logistik fürs Profirennen, Teambusse etc. pp. nach oben zu bringen, weil die Strecke von Hobbyradfahrern blockiert gewesen wäre.
Stimmt, das mag sein.
 
Ja, ich bin da vor 2 Wochen runter gefahren und habe richtig gekotzt. Katastrophaler Asphalt, teilweise nur eine Spur wegen Bergrutsch usw... hoch bestimmt angenehmer.

Stimmt, das mag sein.
Ich finds zum Hochfahren sogar angenehmer, weil mehr Schatten und kein Verkehr - runter besser die Hauptstraße ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Sind die Männer ja auch hoch...
Bei der Tour 2020 sind die Männer dort auch hoch. Danach noch den Loze über die schwerere Seite (Meribel).

@gab damals wohl Unstimmigkeiten mit Long Francois Longchamp. Deswegen haben sie damals die Männer den Schleichweg hochgeschickt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Tour 2000 sind die Männer dort auch hoch. Danach noch den Loze über die schwerere Seite (Meribel).

@gab damals wohl Unstimmigkeiten mit Long Francois Longchamp. Deswegen haben sie damals die Männer den Schleichweg hochgeschickt
Du meinst 2020 ;)

Auch wegen L'étape Ziel gestern am Madeleine, hatten sie eigentlich keine andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biathlon entstand im 18. Jahrhundert, der Radsport im 19. Jahrhundert. 🤷‍♂️
Biathlon als Sport gibt es im olympischen Programm seit 1960, ab 1928 gab es punktuell Demowettbewerbe im sogn. Militärpratoullienlauf, der gemeinhin als Vorläufer (!) des modernen Biathlons angesehen wird. Der Biathlon-Weltcup als organisatorischen Rahmen für internationale Wettbewerbe gibt es erst seit den späten 70er Jahren. Erste Wettkämpfe im Langlauf gab es im übrigen auch erst in der Mitte des 19 Jhd. Dass es Biathlon als organisierte Sportart im 18 Jhd. gab, ist daher getrost zu bezweifeln.
 
@Orr Babba Marion Rousse hat gerade im Interview mit Matt Stephens eindrücklich und sehr nachvollziehbar erklärt, wie es zu den sehr emotionalen Szenen gestern mit PFP gekommen ist.
 
@Orr Babba Marion Rousse hat gerade im Interview mit Matt Stephens eindrücklich und sehr nachvollziehbar erklärt, wie es zu den sehr emotionalen Szenen gestern mit PFP gekommen ist.

Kannst Du eine kurze Zusammenfassung geben? Oder wo kann man sich das anschauen?

Ich finde es nicht schlimm dass die beiden sich gedrückt haben. Männer wollen viel zu oft unnötige Härte ausstrahlen.
 
Zurück