• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler

Anzeige

Re: Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler
Das Internet ist voll von Maltorezepten die einfach zu mixen sind.
Legendär: https://www.triathlon-szene.de/pdf/Maltokonzept.pdf
oder neuer : https://racefuel.de/
Ich bin immer wieder erstaunt mit was für einem Businessplan Startups gegründet werden. Ist derzeit so viel VC unterwegs ? Ich würde bei sowas immer denken "gibts schon dutzendfach und es bleiben lassen.
 
Der Vorteil vom selbst mischen ist, dass man es auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann. Alleine die Fruktose Verträglichkeit ist so individuell, dass man erstmal viel Geld in ein Fertigprodukt investieren müßte, um zu testen, ob es bei einem funktioniert.
 
Ernst gemeinte Frage;

Wenn ich mir reines Maltodextrin (3,19€/kg) und reine Fructose (5,63€/kg) kaufe, das selbst zusammenmische (2:1, 1:0,8, wie auch immer ich es mag) und am Ende eine Mineralstoff-Brausetablette mit Natrium/Kalium etc. (0,02€/Stück) reinwerfe. Wo würdet ihr sagen, dass die Vorteile eures Produkts sind? Also abgesehen von sehr überschaubaren Zeitaufwand in der Zubereitung der Eigenmischung
Das war quasi auch meine Frage.
 
Ich weiß nicht mal, was das ist. :)
Nun, was "Fast Carbs" sind, ist doch simpel. Es sind reinen Kohlenhydraten chemisch ähnliche organische Verbindungen, aber keine echten bzw "richtigen" Carbs - fast wären es Carbs, aber so ganz langts dann doch nicht. 🧐😇 Statt "fast Carbs" könnte man auch "beinahe Carbs" sagen. 😏
 
Ich weiß nicht mal, was das ist. :) Aber hey, viel Erfolg! Für gute Produkte gibt´s auch einen Markt.
Beste Grüße
Chris

fast = schnell = kurzkettige KH, die schnell aufgenommen werden und nach wenigen Minuten wirken
power = ausdauernd = langkettige KH, die erst nach 1-2 Stunden wirken
 
Puh, ganz schon anstrengend ein StartUp zu gründen ;). Aber Respekt, dass ihr dann hier persönlich ins Fegefeuer kommt ;). Ich kann die kritischen Fragen schon verstehen, allerdings bin ich genau so einer, der für "ich habe weniger Arbeit und muss mich damit nicht beschäftigen" tatsächlich mehr Geld ausgibt. Nur Eure Packungen sind für mich zu groß bzw. das Liefervolumen zu groß um es einfach mal zu probieren.

Habt ihr ein Shop in Hamburg oder wird es in irgendeinem Laden hier verkauft? Wenn ja: Die Travelpacks (das sind wohl die geeigneten um es zu probieren), sind die jeweils ein Carp? (ist also ein Camp 68g?).

Es ist natürlich traurig, dass ich einer der wenigen Rennrad-Fahrer bin, die nicht ganz rationale Dinge kaufen (also nicht selbst mischen) und die Rennradgemeinde ansonsten sich eher nie von "Werbung" und "Image" fangen lässt ;)
Musst ja nicht zwangsweise selber mischen. Das Video hier fand ich recht interessant zum Thema:
 
Es gibt ja Studien und die Tendenz geht in mWn ziemlich stark in Richtung mehr Fructose bei größerer Gesamtmenge ist besser.

Jeukendrup https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21071509/

Die Hintergründe auch bei 120gr/h 2:1 zu empfehlen würden mich daher auch interessieren. Bekömmlichkeit würde ich nicht gelten lassen. Das kann bei dieser Menge auch mit 2:1 ein Problem werden.
ist aber individuell sehr unterschiedlich; ich vertrage Fructose extrem schlecht (Blähungen, Durchfall)....
 
Der Vorteil vom selbst mischen ist, dass man es auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann. Alleine die Fruktose Verträglichkeit ist so individuell, dass man erstmal viel Geld in ein Fertigprodukt investieren müßte, um zu testen, ob es bei einem funktioniert.
exakt; ich vertrage Fructose extrem schlecht...
 
was ist damit gemeint, angeeignetes Wissen bzw. ChatGPT oder Studium.☺️
Ich hatte meine Frage gestellt um eine konkrete Antwort zu bekommen, leider sind sie da nicht "better" sondern ballern nur schlechte Marketingphrasen raus. Schade, aber mit der Antwort ist jeder Fachmann/-frau...

So wie es aussieht war hier aber wohl gestern zuviel Kritik, bzw. Fragen nach Fakten, da kommt wohl nichts mehr.
 
Am Ende des Tages kann es klappen, wenn die ihre Kunden finden. Ob das gelingt weiß ich ganz sicher nicht …

Genau wie viele andere Hersteller haben sie etwas auf den Markt geworfen, was sicher für einige funktionieren wird, daran ist doch nix falsch 💁‍♂️

In meinem Bekanntenkreis gibt es genug Leute die sich ohne großes Interesse einfach „ein Pulver“ in die Flasche schütten, „einen Riegel“ oder „ein Gel“ reinfahren — ohne sich auch nur im Ansatz mit leistungsgerechter Ernährung auseinander zu setzen. Da ist das Produkt hier eher auf der besseren Seite, finde ich… kann man nicht viel mit falsch machen.
Will ja eben nicht jeder selbst mixen.

Leute die stumpf jede Ausfahrt die grünen Luxusbeutel leer saugen und im Monat gefühlt mehr dafür rausfeuern als für ihre Basisernährung gibt’s ja schließlich auch 😉
 
Da ja offenbar engagierte Sportler als Kunden ins Auge gefasst werden:

Wie sieht es denn mit der Sicherheit aus, Stichwort "Kölner Liste"?

Wichtige Frage! Kölner Liste genießt bei uns kontrollaffinen Deutschen viel Bedeutung. Meiner persönlichen Meinung zu viel, besonders weil da mal wieder sehr erfolgreich mit der Angst der Verbraucher Geld gemacht wird. Aber das soll hier nicht zählen.

Am Ende zählt die Meinung der Kunden und Interessierten :)

Fakt: Als junges Unternehmen haben wir hierfür aktuell noch keine Budget und müssen deshalb auf das Vertrauen zählen, dass ihr und andere in uns legen.

Auch Fakt: Die Reinheit unserer Produkte ist uns selbst wahrscheinlich ein größeres Anliegen als den Kunden, da hier auch mehr auf dem Spielt steht. Wir nehmen das Ernst und arbeiten nach Industriestandard. D.h. mit zertifiziert reinen Rohstoffen sowie Prozessen bei der Herstellung.
 
Wichtige Frage! Kölner Liste genießt bei uns kontrollaffinen Deutschen viel Bedeutung. Meiner persönlichen Meinung zu viel, besonders weil da mal wieder sehr erfolgreich mit der Angst der Verbraucher Geld gemacht wird. Aber das soll hier nicht zählen.

Am Ende zählt die Meinung der Kunden und Interessierten :)

Fakt: Als junges Unternehmen haben wir hierfür aktuell noch keine Budget und müssen deshalb auf das Vertrauen zählen, dass ihr und andere in uns legen.

Auch Fakt: Die Reinheit unserer Produkte ist uns selbst wahrscheinlich ein größeres Anliegen als den Kunden, da hier auch mehr auf dem Spielt steht. Wir nehmen das Ernst und arbeiten nach Industriestandard. D.h. mit zertifiziert reinen Rohstoffen sowie Prozessen bei der Herstellung.
Leider wieder nur Phrasen, auch nicht wirklich gute. Marketing könnte also auch besser werden.

Also eine ganz konkrete letzte Frage, welche beruflichen Hintergründe habt ihr konkret, woher kommt eure angebliche Expertise? Versuch doch mal mit ein, zwei kurzen Sätzen nur meine Frage zu beantworten, ohne sinnentleerte Marketingphrasen.

Danke!
 
Leider wieder nur Phrasen, auch nicht wirklich gute. Marketing könnte also auch besser werden.

Also eine ganz konkrete letzte Frage, welche beruflichen Hintergründe habt ihr konkret, woher kommt eure angebliche Expertise? Versuch doch mal mit ein, zwei kurzen Sätzen nur meine Frage zu beantworten, ohne sinnentleerte Marketingphrasen.

Danke!
Schau dich doch einfach mal bei North Data um, wenn dich Hintergründe interessieren. Dazu noch etwas linkedin das gibt oft schon ein Bild.
 
Leute entspannt euch doch mal ! Ich finds lobenswert das sich hier überhaupt jemand von "Better" die Mühe macht Fragen zu beantworten. Kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden .. aber etwas mehr "Anstand" im Umgang miteinander würde ich als wichtig empfinden.

Ich sag einfach mal DANKE Christoph !
 
Leider wieder nur Phrasen, auch nicht wirklich gute. Marketing könnte also auch besser werden.
Naja, was sollen sie sonst sagen? Es wurde klar dargelegt, dass das Produkt wegen Geld nicht auf der Kölner Liste ist, aber die drei, vier Inhaltsstoffe sind ja einsehbar und dann sollte es keine Probleme bei Kontrollen geben. Warum braucht man da das Siegel der Kölner Liste?
 
Erstmal toll, dass ihr euch hier extra im Forum anmeldet und auf die kritischen Punkte eingeht.
Habt ihr eine wissenschaftliche Evidenz, dass bei 2:1 und 120g/h die enthaltenen 80g Glucose überhaupt aufgenommen und wirklich verarbeitet werden können?
Würde mich echt interessieren, ich kenne maximale Aufnahmeraten von ca. 1g/min durch den SGLT1-Transporter.
Das Zeug im Körper zu behalten ist ja das eine, dass es wirklich im Muskel ankommt eine weitere Frage. Danke!
An dich, aber auch die anderen Fragen in diese Richtung:

Je höher das Leistungsniveau, desto eher gilt: Je mehr, desto besser! Schaut doch mal was sich bei der Tour aktuell so reingefahren wird.

Glukose-Absorption liegt eher bei 1.2/min in Mischungen mit Fruktose! Dazu unten ein Kommentar.

Generell ist die Menge an aufgenommener Energie nicht nur für die Oxidationsrate Einflussgeber.
Dazu z.B. Viribay et al. (2020): Effects of 120 g/h of carbohydrate intake during a mountain marathon on exercise-induced muscle damage in elite runners.

Wie solution85 richtig anmerkt ist insbesondere die Fruktose-Toleranz sehr individuell. Ein Produkt kann per Definition also nicht auf individuelle Bedürfnisse eingehen ;) Als Allrounder für ambitionierte ist Pure Carb also genau dafür abgestimmt: Für die meisten Menschen die wahrscheinlich höchste Bekömmlichkeit!
Kund:innen Feedback gibt uns dahingehend erstaunlicherweise sogar 100% recht :)

Hier ist übrigens spannend, dass Fruktose die Höhere Chance hat, zu Problemen zu führen. SGLT1 und GLUT5 arbeiten tatsächlich nicht völlig unabhängig effizient. Daher auch die Entscheidung zu 2:1, weil je mehr Fruktose, desto Höher die Chance das es schief geht.

Ganz zu schweigen vom Thema Gut-Training (das übrigens jeder für sich selbst Beweisen kann ;) )!
Dazu z.B. Cox et al. (2010): Daily training with high carbohydrate availability increases exogenouscarbohydrate oxidation during endurance cycling.
 
Zurück