• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pogis Ventoux-Rekord Arbeitsgerät: Colnago Y1Rs im RAW Look

Anzeige

Re: Pogis Ventoux-Rekord Arbeitsgerät: Colnago Y1Rs im RAW Look
Was sagt ihr zum Colnago Y1Rs im RAW-Look?

Die Formsprache finde ich persönlich genauso hässlich wie bei einem S5 oder Oltre.

Aber okay: An der Auffahrszeit sieht man ja, dass die Räder in der Praxis funktionieren und ein Schönheitspreis wird bei Radrennen ja leider nicht verliehen.
 
Welcher Spezialaufbau für den Mont Ventoux? Er fährt das Rad doch immer so und in schwarz auch schon beim Bergzeitfahren.
 
Ich habe nun schon häufiger die Frage aufgestellt bzw. festgestellt, dass das Team bisher das Y1Rs auswählt (außer N.Pollit) Danke daher für Euren neuen Beitrag und versuchte Aufklärung. Scheint für mich auch die logische Schlussfolgerung zu sein. Den Lack runter und auch die Grammzahlen bewegen sich zum V5Rs. Ansonsten scheint das Y1Rs auch mit guten Allroundfähigkeiten zu punkten und jeder Fahrer mit unterschiedlichen Aufgaben scheint hier das passende Arbeitsgerät gefunden zu haben. Bisher wird das Y1Rs medial und bei den wenigen Test´s sehr auf den Aeroeinsatz beschränkt und es hat mich daher etwas abgeschreckt ob es für den Alltagseinsatz überhaupt tauglich wird. So langsam sind beide Topmodelle auf meiner persönlichen Waagschale gleichauf. Das Y1Rs punktet bei mir mit der klasse Optik aber Abzug im Preis.
 
Die Profis wachsen doch bestimmt gar nicht, oder? Die Räder werden sowieso nach jedem Rennen gewaschen und die beste Schmierung bringt immer noch Öl?
 
Die Profis wachsen doch bestimmt gar nicht, oder? Die Räder werden sowieso nach jedem Rennen gewaschen und die beste Schmierung bringt immer noch Öl?
Unterschiedlich. Einige wachsen, z.B. Visma Lease A Bike, Lidl Trek, aber längst nicht alle. PicNic PostNL, Decathlon, Intermarché Wanty z.B. sagten bei unserer Visite zu Beispiel, dass sie Öl nutzen.
 
Ich habe nun schon häufiger die Frage aufgestellt bzw. festgestellt, dass das Team bisher das Y1Rs auswählt (außer N.Pollit) Danke daher für Euren neuen Beitrag und versuchte Aufklärung. Scheint für mich auch die logische Schlussfolgerung zu sein. Den Lack runter und auch die Grammzahlen bewegen sich zum V5Rs. Ansonsten scheint das Y1Rs auch mit guten Allroundfähigkeiten zu punkten und jeder Fahrer mit unterschiedlichen Aufgaben scheint hier das passende Arbeitsgerät gefunden zu haben. Bisher wird das Y1Rs medial und bei den wenigen Test´s sehr auf den Aeroeinsatz beschränkt und es hat mich daher etwas abgeschreckt ob es für den Alltagseinsatz überhaupt tauglich wird. So langsam sind beide Topmodelle auf meiner persönlichen Waagschale gleichauf. Das Y1Rs punktet bei mir mit der klasse Optik aber Abzug im Preis.
Das Rad ist total vermurkst, speziell für große Fahrer wie N. Politt, welche die Sattelstütze weit rausziehen müssen. Da die Stütze so schräg steht, wandert der Sattel dann dermaßen weit nach hinten, dass man die Sattelstütze nach vorne. Zudem ist die Stütze schnell zu kurz. Also alles in allem beschissen einzustellen....
 
Das Rad ist total vermurkst, speziell für große Fahrer wie N. Politt, welche die Sattelstütze weit rausziehen müssen. Da die Stütze so schräg steht, wandert der Sattel dann dermaßen weit nach hinten, dass man die Sattelstütze nach vorne. Zudem ist die Stütze schnell zu kurz. Also alles in allem beschissen einzustellen....
die werden das rad halt hauptsaechlich fuer Pog entworfen haben man bedenkt da ggf. nicht alle fahrer

fuer Jonas Rutsch gabs damals ja auch kein extra cockpit fuer sein Cannondale
 
Das Rad ist total vermurkst, speziell für große Fahrer wie N. Politt, welche die Sattelstütze weit rausziehen müssen. Da die Stütze so schräg steht, wandert der Sattel dann dermaßen weit nach hinten, dass man die Sattelstütze nach vorne. Zudem ist die Stütze schnell zu kurz. Also alles in allem beschissen einzustellen....

Sattel weiter hinten dürfte Politt bei seiner Position eigentlich eher entgegen kommen. Er hat in einem Podcast mal gesagt, dass ihm das Y1RS zu steif und nervös sei. Ging dabei aber um die kommenden Frühjahresklassiker.

1753271813503.png
 
Zurück