• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ja ist so richtig, Das Teil heist Expander. Ein Exzenter ist was komplett anderes
Danke - hatte wohl einen Knopf im Kopf
Expander eventuell nicht fest genug im Gabelschaft und zieht sich deswegen etwas raus.

Hatte das Problem mit dem lockeren Expander wie von @norman68 beschrieben vor kurzem. Dachte ich bin zu blöd das Lagerspiel einzustellen, also mal den Vorbau vom Gabeschaft gezogen und da ist der Expander schon rausgefallen.

Alles mit dem richtigen Drehmonent angezogen jetzt ist Ruhe.
Nachdem ich die Funktionsweise eines Epanders verstanden habe, habe ich das Problem erkannt, Expander war schon etwas rausgewandert. Ob das Folgeproblem, dass sich das Lager im Fahrbetrieb wieder löst, damit abgestellt habe muss ich erst testen. Hab auf alle Fälle auch noch Carbonpaste zwischen Gabelschaft und Vorbau gemacht.
Ich lockere auch die Aheadkappe nach dem Einstellprozeß, um den Druck aus der Plastikkappe zu nehmen. Die muß ja eh nix halten.
so hätte ich es mal gelernt...

Danke Euch allen, habt mir sehr geholfen :daumen:
 
Nein, schaltet alles bestens. Neue Kette kommt nur weil ich auf Wachs umstellen möchte. Und Wachs auch nur, weil ich beim Reifenflicken und Fahrrad ins Auto einladen wieder aussah wie Sau.
Dann:
1. never change a running....
2. die meistens neuen Ketten musst du auch entfetten, wieso also nicht die Alte (Kette 😝 ) nutzen?
 
Am Sonntag während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass sich das Schaltverhalten meiner Ultegra E-Schaltung verändert hat. Ich muss an einem Hebel viel stärker auf einmal drücken, wie auf der anderen Seite. Kann man das irgendwo "Einstellen"?
Weiß das jemand?!
 
Gibt's irgendwo eine gute Übersicht/Anleitung, wie man seinen Lenker einstellt (Drops parallel zum Boden oder nicht, Position der Hoods, etc)?

Das hier hab ich gefunden, aber gibt's noch was?

 
Weiß das jemand?!

Wahrscheinlich das Problem:


Hatte das vor kurzem, anfangs gings schwerer, dann konnte ich nicht mehr hochschalten etwas später nicht mehr runter.

Den Schalter zerlegt neu zusammengeschraubt und alles Läuft wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's irgendwo eine gute Übersicht/Anleitung, wie man seinen Lenker einstellt (Drops parallel zum Boden oder nicht, Position der Hoods, etc)?

Das hier hab ich gefunden, aber gibt's noch was?


Normal kenne ich es so das Lenkerende (bei den meisten Lenkern*) Mit der Wasserwaage Senkrecht ausrichten.

Dann die Hoods so montieren dass die Handgelenke sowohl von Oben (Lenkerbreite/ eindrehen der Hoods) als auch seitlich (Hoch/Runter) möglichst gerade sind dass der Blutfluss nicht eingeschränkt wird.

In der Regel stehen die Hoods bei mir so leicht nach oben.

* Es gibt aber auch Lenker vor allem im Gravel Bereich wo senkrecht ausrichten nicht möglich/gewünscht ist.
 
@Scar Danke! James Thomas (bikefitjames von Cade Media) sagt dazu auch noch, dass man mit der Kippung des Lenkers dessen Reach leicht variieren kann. Dh Lenkerende senkrecht kürzt etwas den Reach. Ergibt auch geometrisch Sinn.
 
Wahrscheinlich das Problem:


Hatte das vor kurzem, anfangs gings schwerer, dann konnte ich nicht mehr hochschalten etwas später nicht mehr runter.

Den Schalter zerlegt neu zusammengeschraubt und alles Läuft wieder.
Klicken tut es bei mir, aber funktioniert vieeeel schwerer als zuvor - ich werds mal probieren! :)
 
Was anderes: Mein Bit bei meinem vor kurzem erworbenen Drehmomentschlüsselsatz ist beim ersten Versuch meinen Sattel anzuziehen abgebrochen. Teil ist schon zurückgeschickt.
Welchen Drehmomentschlüsselsatz habt ihr ? Könnt hir hier einen empfehlen?
 
Was anderes: Mein Bit bei meinem vor kurzem erworbenen Drehmomentschlüsselsatz ist beim ersten Versuch meinen Sattel anzuziehen abgebrochen. Teil ist schon zurückgeschickt.
Welchen Drehmomentschlüsselsatz habt ihr ? Könnt hir hier einen empfehlen?

Hab einen kleinen 1/4“ Steckschlüsselsatz von Proxxon. Funktioniert seit Jahren einwandfrei.

Drehmomentschlüssel ist ein No Name um 50€ funktioniert aber unauffällig.
 
hast du den Hazet wirklich? ist das nicht n bisschen n overkill? :D

Ja ich hab einen Bit Satz von Hazet was ist da overkill daran?
Wenn man ein vernünftiges Werkzeug kauft womit man auch gut arbeiten kann darf das auch etwas kosten. Aber so ein Bit Satz kostet ja nun auch nicht die Welt wenn man überlegt was man für sein Bike zahlt.
Klar wenn du einmal im Jahr einen Vorbau montierts mag das für dich overkill sein. Wenn du aber selber deine Bikes seit Jahren aufbaust lernst selber recht schnell was es bedeutet Qualitätswerkzeug zu verwenden oder eins aus dem Baumarktwühltisch.
 
Zurück