• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgriffüberzüge für Shimano Ultegra 11-fach ST-R8020/8025 - einfach richtig schlecht?!

Nach meiner Erfahrung muss man damit leben. Man kann natürlich beim ersten Aufziehen "von hinten" alles richtig machen, aber spätestens wenn man mal Züge wechseln, entlüften, whatever, muss und dabei halt mal die Hoods an der betreffenden Stelle unten oder oben "umkrempeln" muss sind sie danach leicht überdehnt.

Sieht dann so aus wie auf dem Bild in #35. Kostet Aero bestimmt 1 W je Hood :mad:

Kleben bringt nix, weil überdehnt ist überdehnt und das kann man auch mit Kleber nicht ändern. Ist bei mir mit Ultegra und DuraAce verschiedener Generationen so.

Falls ihr von noch weitergehendem Ausleiern redet, könnte Kleben natürlich vielleicht doch hilfreich sein.

Für Lösungen wäre ich aber auch dankbar, vielleicht vor dem Krempeln erwärmen oder anderes Vorgehen statt "Krempeln" ... ?
Off-Topic, aber gibt es Langzeit-Erfahrungen mit den "aktuellen" Dura Ace R9200 bzw. Ultegra R8100 (beide Disc & Di2)?

Ich habe ja seit ca. 3 Monaten mein SV mit Dura Ace R9200 Di2
Da machen mit die Überzüge einen wesentlich besseren Eindruck.
Any comments?
 

Anzeige

Re: Bremsgriffüberzüge für Shimano Ultegra 11-fach ST-R8020/8025 - einfach richtig schlecht?!
Schau mal hier:
11 .
Für Lösungen wäre ich aber auch dankbar, vielleicht vor dem Krempeln erwärmen oder anderes Vorgehen statt "Krempeln" ... ?

Ich nehme als Flutschi immer einen satten Stoß Bremsenreiniger in den Hood und dann bilde ich mir ein, dass ein zügiges Überziehen die Gefahr des Ausleierns minimiert. Bei mir bisher gut genug.
 
Zurück