Hab letzte Woche ein 2021 Orbea Terra bekommen.
Da war der Vorbau auf der Gabel (Carbon) vormontiert.
Wie ich es seit Jahrzehnten mache, habe ich die Schraube der Steuersatzkappe, bei geöffneten Schrauben (welche dann den Gabelschaft klemmen) so lange angezogen, bis das Lager spielfrei und gleichzeitig der Lenker noch leicht drehbar ist.
Dann den Gabelschaft mit vorgeschriebenen Drehmoment geklemmt und dann die Aheadschraube leicht gelockert.
a) Dies sollte doch bei Carbon auch die richtige Vorgangsweise sein, oder? Es ist ja nur statt Kralle ein Exzenter verbaut
b) Was mache ich falsch, wenn sich das Lager dann doch mehr Spiel gönnt - z.B. nach einer steilen, schnellen Abfahrt mit ein paar hundert hm
c) das gefühlte Anzugsmoment der Steuerkopfschraube kommt mir sehr hoch vor - auch sind, bevor das Spiel verschwunden ist, leicht Geräusche zu vernehmen
Danke und Entschuldigung wenn es zu lange geworden ist.
Da war der Vorbau auf der Gabel (Carbon) vormontiert.
Wie ich es seit Jahrzehnten mache, habe ich die Schraube der Steuersatzkappe, bei geöffneten Schrauben (welche dann den Gabelschaft klemmen) so lange angezogen, bis das Lager spielfrei und gleichzeitig der Lenker noch leicht drehbar ist.
Dann den Gabelschaft mit vorgeschriebenen Drehmoment geklemmt und dann die Aheadschraube leicht gelockert.
a) Dies sollte doch bei Carbon auch die richtige Vorgangsweise sein, oder? Es ist ja nur statt Kralle ein Exzenter verbaut
b) Was mache ich falsch, wenn sich das Lager dann doch mehr Spiel gönnt - z.B. nach einer steilen, schnellen Abfahrt mit ein paar hundert hm
c) das gefühlte Anzugsmoment der Steuerkopfschraube kommt mir sehr hoch vor - auch sind, bevor das Spiel verschwunden ist, leicht Geräusche zu vernehmen
Danke und Entschuldigung wenn es zu lange geworden ist.