• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hab letzte Woche ein 2021 Orbea Terra bekommen.
Da war der Vorbau auf der Gabel (Carbon) vormontiert.
Wie ich es seit Jahrzehnten mache, habe ich die Schraube der Steuersatzkappe, bei geöffneten Schrauben (welche dann den Gabelschaft klemmen) so lange angezogen, bis das Lager spielfrei und gleichzeitig der Lenker noch leicht drehbar ist.
Dann den Gabelschaft mit vorgeschriebenen Drehmoment geklemmt und dann die Aheadschraube leicht gelockert.
a) Dies sollte doch bei Carbon auch die richtige Vorgangsweise sein, oder? Es ist ja nur statt Kralle ein Exzenter verbaut
b) Was mache ich falsch, wenn sich das Lager dann doch mehr Spiel gönnt - z.B. nach einer steilen, schnellen Abfahrt mit ein paar hundert hm
c) das gefühlte Anzugsmoment der Steuerkopfschraube kommt mir sehr hoch vor - auch sind, bevor das Spiel verschwunden ist, leicht Geräusche zu vernehmen

Danke und Entschuldigung wenn es zu lange geworden ist.
 
Hab letzte Woche ein 2021 Orbea Terra bekommen.
Da war der Vorbau auf der Gabel (Carbon) vormontiert.
Wie ich es seit Jahrzehnten mache, habe ich die Schraube der Steuersatzkappe, bei geöffneten Schrauben (welche dann den Gabelschaft klemmen) so lange angezogen, bis das Lager spielfrei und gleichzeitig der Lenker noch leicht drehbar ist.
Wenn es nicht spezielles ist passt das so.


Dann den Gabelschaft mit vorgeschriebenen Drehmoment geklemmt
passt


und dann die Aheadschraube leicht gelockert.
Wieso das? Hab ich in 30 Jahre Bike schrauben noch nie gemacht


a) Dies sollte doch bei Carbon auch die richtige Vorgangsweise sein, oder? Es ist ja nur statt Kralle ein Exzenter verbaut

Ja ist so richtig, Das Teil heist Expander. Ein Exzenter ist was komplett anderes

b) Was mache ich falsch, wenn sich das Lager dann doch mehr Spiel gönnt - z.B. nach einer steilen, schnellen Abfahrt mit ein paar hundert hm
Expander eventuell nicht fest genug im Gabelschaft und zieht sich deswegen etwas raus.

c) das gefühlte Anzugsmoment der Steuerkopfschraube kommt mir sehr hoch vor - auch sind, bevor das Spiel verschwunden ist, leicht Geräusche zu vernehmen
Zuwenig von Gabelschaft gekürzt so das die Aheadkappe schon auf dem Schaft aufliegt
 
Hatte das Problem mit dem lockeren Expander wie von @norman68 beschrieben vor kurzem. Dachte ich bin zu blöd das Lagerspiel einzustellen, also mal den Vorbau vom Gabeschaft gezogen und da ist der Expander schon rausgefallen.

Alles mit dem richtigen Drehmonent angezogen jetzt ist Ruhe.
 
Eventuell liegt die Ahead Kappe auf dem Gabelschaft auf. Das braucht nur 1/10 sein, dann ist anfangs alles fest, aber eigentlich dann doch nicht. Mach mal ein paar Bilder.

Ich lockere auch die Aheadkappe nach dem Einstellprozeß, um den Druck aus der Plastikkappe zu nehmen. Die muß ja eh nix halten.
 
Am Sonntag während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass sich das Schaltverhalten meiner Ultegra E-Schaltung verändert hat. Ich muss an einem Hebel viel stärker auf einmal drücken, wie auf der anderen Seite. Kann man das irgendwo "Einstellen"?
 
Hi,

ich überlege 1x13 Xplr an einem Supersix Evo (aktuelles Modell) zu fahren. Ich checks nicht mit dem UDH Standard. Hat der aktuelle Supersix Rahmen UDH? Dann sollten XPLR Schaltwerke per Directmount passen? Alles andere braucht einen Adapter?
Mercy für kurz Aufklärung
Hast du hier schon eine Lösung?
Ich hab auch ein Supersix Evo und überlege es auf 1x umzubauen.
UDH hat es nicht soviel ich weis. Adapter gibts auch nicht.

Meine Überlegung wäre ein Mechanischer GRX Umwerfer hinten + Garbaruk Kassette um den Freilauf zu lassen. Kurbel irgend eine 1x Lösung von Fremdanbietern für meine 105er .

Oder ein Neues XT/XTR Schaltwerk mit Rennrad STI kombinieren
 
c) das gefühlte Anzugsmoment der Steuerkopfschraube kommt mir sehr hoch vor - auch sind, bevor das Spiel verschwunden ist, leicht Geräusche zu vernehmen
Ziehst du den Expander vielleicht durch?
Und weshalb die Aheadschraube lösen?
So kann es u.A. zu Geräuschen kommen (Expander klappert) und du verzichtest auf zusätzlichen "Druck".
 
Gude,

hat jemand ne Empfehlung für ne Kettenschlosszange zum öffnen/schließen speziell für 12-fach SRAM?

Entweder meine gute alte Zange ist abgenudelt oder will bei 12-fach SRAM Ketten durch den anderen Rollendurchmesser nicht so wirklich mitspielen.... oder beides🤷‍♂️
 
Gude,

hat jemand ne Empfehlung für ne Kettenschlosszange zum öffnen/schließen speziell für 12-fach SRAM?

Entweder meine gute alte Zange ist abgenudelt oder will bei 12-fach SRAM Ketten durch den anderen Rollendurchmesser nicht so wirklich mitspielen.... oder beides🤷‍♂️
Ich hab die einfache Birzman:
https://r2-bike.com/BIRZMAN-Kettenschlosszange-Oeffner-Schliesser

Aber wozu zum Schließen? Das mache ich einfach mit ein wenig Druck aufs Pedal, wenn das Schloss oben ist.
 
Einmal bitte kurze eure Einschätzung: Kettenblatt ist durch, Kassette geht noch, oder?

Ja, ich weiß, dreckig und sandig, bin aber gerade von einer größeren Bikepacking Tour zurück gekommen.
 

Anhänge

  • PXL_20250716_045026163.jpg
    PXL_20250716_045026163.jpg
    458,4 KB · Aufrufe: 68
  • PXL_20250716_045030118.jpg
    PXL_20250716_045030118.jpg
    440,9 KB · Aufrufe: 68
Einmal bitte kurze eure Einschätzung: Kettenblatt ist durch, Kassette geht noch, oder?

Ja, ich weiß, dreckig und sandig, bin aber gerade von einer größeren Bikepacking Tour zurück gekommen.

Finde ich jetzt beides noch nicht so schlimm, aber eher die Kassette mehr verschlissen. Wie sieht die Kette aus mal gemessen?

Ein einfach Kettenblatt mit so langen Zähnen hält eigentlich sehr lange.
 
Finde ich jetzt beides noch nicht so schlimm, aber eher die Kassette mehr verschlissen. Wie sieht die Kette aus mal gemessen?

Ein einfach Kettenblatt mit so langen Zähnen hält eigentlich sehr lange.

Die Kette habe ich nicht gemessen, da die jetzt eh neu kommt, da ich auf Wachs umstelle. Dann würde ich Kassette und Kettenblatt weiter fahren. Danke!
 
Die Kette habe ich nicht gemessen, da die jetzt eh neu kommt, da ich auf Wachs umstelle. Dann würde ich Kassette und Kettenblatt weiter fahren. Danke!

Da würde ich mir dann die Kassette wenn sie sauber ist normal genauer anschauen und den Zustand beurteilen.

Wie oft hast du die Kette schon gewechselt mit der gleichen Kassette?
 
Was spricht denn gegen neue Kette mit alter Kassette?
Auf dem(n) Lieblingsritzel(n) springt die Kette über. Machs nicht zu kompliziert. Alles chic=sauber, montiere eine neue Kette und fahr einfach. Danach bist du schlauer. Evtl. ist die Kassette modular und es lassen sich die verschlissenen Ritzel kostengünstig austauschen.
 
Zurück