• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?

Vielleicht müssen die einfach mal zentriert werden? Immerhin 21 Speichen vorne und hinten und 50mm hoch (höheres Widerstandsmoment).
Höhen- und Seitenschlag sind nicht vorhanden.
Ich habe ja die gleichen Laufräder wie du auf meinem Litening Air und war damit letztes Wochenende erstmals auf Passstraßen (Großglockner Hochalpenstraße) unterwegs. Ich bin sehr positiv überrascht. :)
Die Laufräder sind absolut laufruhig. Selbst bei der schnellen Abfahrt mit teils 80 km/h rollen die Laufräder absolut ruhig. Reifen hab ich vorne 28 und hinten 30er Conti 5000 S TR und fahre auch tubeless.
Da hatte ich die letzten Jahre mit anderen Laufrädern schon ab und zu Probleme das Rad ruhig zu halten.
Vielleicht liegt es bei dir an den Reifen.
Ich werde bald mal den Hinterreifen abmachen und dann sehen, wie viel der Mantel ausmacht. Am Vorderrad war auch ohne Reifen ein Schaukeln zu bemerken. Man kann es auch daran erkennen, dass das Rad sich immer so dreht, dass das Ventil unten steht. Vielleicht sind die Ventile zu schwer 😌 Aber ohne geht‘s ja nicht…
Ich habe vorne und hinten 28er Conti 5000 S TR drauf (tubeless), also im Prinzip das gleiche wie du (BTW, 30er sind eigentlich gar nicht freigegeben, oder? Die Felge hat ja ein recht schmales Innenmaß, baut der Reifen da überhaupt schön auf?).
 

Anzeige

Re: Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?
Hallo,
Danke für deine Rückmeldung, da beneide ich dich darum.

Ich habe inzwischen einen komplett neu Aufgebauten LRS von Newman bekommen, dieser zeigt aber wieder bei höheren Geschwindigkeiten eine Unwucht dies leider auch wenn ich nur das Hinterrad ohne Reifen beschleunige. Mal sehen was bei der Sache rauskommt.
 
Ich war bei Newman Vorort und Sie kennen diese Problem das bei hohen Geschwindigkeiten es zum Aufschaukeln kommt (Aussage 3-4 Kunden reklamierten schon). Leider sagen sie bis dato nicht was die Ursache ist. Meine Vermutung ist das die Unwucht von der ungleichen Verteilung des Harzes in der Carbon-Felge kommt bzw. das Sie Chargen mit schlechter Qualität verbaut haben.
Falls ich was in Erfahrung bringe gebe ich es bekannt.
 
Hi zusammen,
ich habe zwar nicht die Climb Felgen, sondern die Sprint Version.
Hier kann ich mal meine Probleme mit dem Hinterrad loswerden: Nach 1000km ist die Felge am Horn aufgeplatzt (ca. 600 Watt+Kurve). Austausch auf Kulanz.
Nach 3500km ging’s weiter: Bei einer Speiche hat sich der Nippel innen aufgeschraubt -> Komplette Unwucht des Rades. Hierauf neue Zentrierung und Fixierung des Nippels mit Loctite. Nach weiteren 500km dann Lockerung einer anderen Speiche -> Jetzt ist das Laufrad bei Newmen zur Kontrolle eingesendet. Da warte ich momentan…
Ich mag die Laufräder echt gerne, vor allem wegen des Designs. Aber bisher bin ich sehr enttäuscht… Hat da noch jemand Probleme mit den Speichen bisher?
VG und Kette rechts
 
Ich war bei Newman Vorort und Sie kennen diese Problem das bei hohen Geschwindigkeiten es zum Aufschaukeln kommt (Aussage 3-4 Kunden reklamierten schon). Leider sagen sie bis dato nicht was die Ursache ist. Meine Vermutung ist das die Unwucht von der ungleichen Verteilung des Harzes in der Carbon-Felge kommt bzw. das Sie Chargen mit schlechter Qualität verbaut haben.
Falls ich was in Erfahrung bringe gebe ich es bekannt.

Wenn es nur eine Unwucht ist, warum nicht mit Bleifolie wuchten? Im Grunde ist doch immer der Bereich des Ventils schwerer. Ich hatte das an einer anderen Carbonfelge schon mal außen gemacht, mit so schwarzen Klebefolien (waren ca 12g pro Felge 180° zum Ventil) aber irgendwann war mir das alles zu Kiki. Das kann man natürlich auch innen unter dem Felgenband verstecken.
 
Hallo Miteinander,

ich gebe Euch noch ein finales Update bzgl. meinen LRS Climbing Streem C.35 / C.38 VONOA.
Ich habe den LRS an Newmen retourniert und habe auch einen neuen erhalten der aber die gleich Unwucht hatte, Newmen wollte mir aber nicht sagen woran es liegt, unter der Hand wurde mir gesagt das Newmen das Problem kennt aber bei einer Beanstandung den LRS neu macht und an den Kunden ausliefert. Für mich ist das Risiko zu gross das ich bei hohen Geschwindigkeiten stürze und hab mich nun umorientiert und bin auf den LRS Streem Climbing gewechselt. Leider Ist Newmen bei der Rückerstattung des Mehrpreises für den VONOA nicht gerade kooperative und ich habe gerade € 40,-Rabatt auf den UVP des Streem Climbing bekommen.
Für mich ist die Geschichte mit Newmen abgeschlossen und ich werde zukünftig keine Teile mehr von Newmen kaufen.
Für den Climbing Streem C.35 / C.38 VONOA kann ich nur eine Kaufwarnung aussprechen da dieser LRS absolutes Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten ist und ich es keinem Wünsche bei 80 km/h zu stürzen.
Auch wie Newmen mit der Reklamation umgeht ist nicht gerade Kundenfreundlich.
 
Hallo Miteinander,

ich gebe Euch noch ein finales Update bzgl. meinen LRS Climbing Streem C.35 / C.38 VONOA.
Ich habe den LRS an Newmen retourniert und habe auch einen neuen erhalten der aber die gleich Unwucht hatte, Newmen wollte mir aber nicht sagen woran es liegt, unter der Hand wurde mir gesagt das Newmen das Problem kennt aber bei einer Beanstandung den LRS neu macht und an den Kunden ausliefert. Für mich ist das Risiko zu gross das ich bei hohen Geschwindigkeiten stürze und hab mich nun umorientiert und bin auf den LRS Streem Climbing gewechselt. Leider Ist Newmen bei der Rückerstattung des Mehrpreises für den VONOA nicht gerade kooperative und ich habe gerade € 40,-Rabatt auf den UVP des Streem Climbing bekommen.
Für mich ist die Geschichte mit Newmen abgeschlossen und ich werde zukünftig keine Teile mehr von Newmen kaufen.
Für den Climbing Streem C.35 / C.38 VONOA kann ich nur eine Kaufwarnung aussprechen da dieser LRS absolutes Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten ist und ich es keinem Wünsche bei 80 km/h zu stürzen.
Auch wie Newmen mit der Reklamation umgeht ist nicht gerade Kundenfreundlich.
Danke für deinen Bericht.
Ich wollte mir die Climbing Streem Vonoa eigentlich auch kaufen wenn sie wieder wo verfügbar sind. Momentan finde ich die in keinem Online Shop.
Wie laufen denn deine normalen Newmen Climbing mit Stahlspeichen?
 
Dass die tatsächlich eine spürbare Unwucht haben finde ich schon seltsam und sollte natürlich auf keinen Fall sein. Aber beim hier ursprünglich beschriebenen Fall gehts ja ums eiern im Bereich Speichenausgang/Felgenmitte. Das machen auch meine, wie in einem meiner vorigen Beiträge im Video ersichtlich. Der Höhen- und Seitenschlag aussen an der Felge passen allerdings, und befinden im Bereich 0,3mm, welche Newmen für die Vonoa Varianten angibt.
Klar sieht es optisch erstmal wild aus, auch beim Fahren wenn man bei etwa 25km/h von oben aufs Vorderrad runterschaut.
Allerdings merke ich aber beim Fahren nichts davon, keine fühlbare Unwucht oder sonstiges, und ich fahre auch regelmäßig bergab mit 80km/h und mehr. Auch bei starken Abbremsungen nichts Aussergewöhnliches zu merken.
Schon irgendwie seltsam das Ganze 🤨
 
Klingt nach ner schlechten Charge. Professionell wäre Rückruf und Austausch. Andernfalls ist der Ruf wohl im A.
Die Laufräder wurden ja schon sehr oft verkauft oder mit neuen Rädern ausgeliefert und man hat noch fast nichts negatives über die Laufräder gelesen.
Ich denke ehr das wo die Laufräder einen Mangel haben ist ehr die Ausnahme.
 
Ich habe gestern mal bei meinem Händler nachgefragt. Die Vonoa Climbing sind wohl erst wieder frühestens im Mitte Oktober verfügbar. Da ich keine anderen Laufräder unter 1100 g in dem Preisbereich finde hab ich mir vorsorglich mal einen Laufradsatz vorbestellt.
 
Ich klinke mich hier mal ein - kommt Newmen generell aktuell nicht so ganz hinterher? Versuche schon seit Wochen einen Streem Climbing LRS zu bekommen, ist aber nirgends zu finden. Verfügbarkeit bei z.B. bike-discount ist gerade mal wieder auf 19.07. verschoben worden. Scheint am Vorderrad zu liegen...das Hinterrad kann man einzeln bekommen.
 
Danke für deinen Bericht.
Ich wollte mir die Climbing Streem Vonoa eigentlich auch kaufen wenn sie wieder wo verfügbar sind. Momentan finde ich die in keinem Online Shop.
Wie laufen denn deine normalen Newmen Climbing mit Stahlspeichen?
Bzgl. dem Verhalten vom Streem Climbing kann ich noch nicht viel sagen da ich sie noch nicht richtig bei hohen Geschwindigkeiten testen konnte,
 
Hallo.

Ich habe auch die Newmen Streem Vonoa Climbing. Habe sie seit 6 Monaten und ca 3000km in Verwendung.

Die hier erwähnten Problemen habe ich bei meinen Laufrädern nicht. Fahre auch öfter höhere Geschwindigkeiten aber laufen sehr ruhig bei hohen Geschwindigkeiten.

Fahre Tubeless mit Continental 5000 TT in 28mm.

Lager laufen wie am ersten Tag. Freilauf ist mit der Zeit etwas lauter geworden ( am Anfang doch sehr leise)

Das einzige was mir aufgefallen ist das ich bei meinem Canyon Ultimate an der Gabel Innenseite ein paar Schleifspuren vom Reifen habe.

Lg
 
Merkt man so etwas auch schon bei 50-60km/h?
Ich habe den Vonoa Allround mit 24mm Innenweite und einen optischen Höhenschlag innen. Der Laufradsatz ist auf dem flachen Land in Schleswig-Holstein völlig unauffällig, ich kratze hier aber gerade mal an die 55-60km/h heran. Wäre blöde wenn ich es erst unterwegs in den Bergen festelle, dass er problematisch ist.
Wobei ich auf den meisten Abfahrten meist um die 70-75km/h mit 25-28mm Reifen eh die Hosen voll habe, wenn es erst bei 80km/h auftritt, wird mich das vermutlich nicht weiter tangieren. Mal schauen wie es mit den ansonsten tollen Räder mit 24mm Innenweite und 30mm Reifen klappen wird.
Windunfällig und leicht sind sie totz 48 und 54mm Höhe schon mal :)
 
Mein c.35 c.38 Vonoa LRS läuft bei mir seit 2200km total unauffällig, Seiten- und Höhenschlag wie am ersten Tag tiptop. Mein Lightning Air liegt bei 88kmh ( Trau mich nicht mehr am Kühtai) wie ein Brett. Die Probleme sind sicherlich kein Serienproblem. Der PZero lief vorne nicht sauber rund, verschieben auf der Felge brachte Besserung, jetzt mit dem Aero111 habe ich optimalen Rundlauf.

Kann die Laufräder nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück