• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

150.000-Euro-Diebstahl bei Team Cofidis: 11 Profi-Bikes bei der Tour geklaut

Anzeige

Re: 150.000-Euro-Diebstahl bei Team Cofidis: 11 Profi-Bikes bei der Tour geklaut
Diskutiert Ihr gerade ernsthaft kontrovers, ob man Trucks mit Inhalt im Wert von mehreren €100k, einschließlich ggf. existenzbedrohender Schäden nach Einbruch wegen Ausstieges aus der TdF, nachts alleine herumstehen lässt, weil ne Wache Geld kostet?
Ja, leider. Ein Streit über die Option eines fingierten Einbruchs wegen Versicherungsbetrugs wäre wesentlich unterhaltsamer.
 
Alle Besserwisser bitte umgehend bei der Rennleitung melden. Dort sind nur Amateure am Werk. Die Profis auf den Gamerstühlen vor den PCs werden dringend auf der Tour benötigt.
Oder als Trainer diverser Fußballvereine, Nationaltrainer diverser Sportarten, Städteplaner, Verkehrsplaner, Radprofis usw....
 
Das ist aber schon ein bisschen naiv.
Frag mal ein Unternehmen an, ob sie dir jemanden für 8500€ á 3 Wochen ausleihen.
Wenn du Erfolg hast, dann sind die Räder danach zu 100% geklaut :D
Der Wert der Räder ist doch vollkommen egal. Sind die Räder weg und es ist nicht rechtzeitig UCI konformer Ersatz da ist die Tour gelaufen. Das sind Millionen durch entgangene Werbung/Erfolge/Wertungspunkte.

Dir ist schon bewusst warum an der Tour Teil genommen wird und warum Sponsoren Team unterstützen?
 
Sind die Räder weg und es ist nicht rechtzeitig UCI konformer Ersatz da ist die Tour gelaufen.
Tja dann müssen sie sich mehr ansträngen das die Räder nicht geklaut werden können.
150.000 für jeden Schnick Schnack zur Verfügung haben und ausgeben.
Von elektronischen Schaltungen bis hin zum Team Bus und absurt überbezahlten Team Fahrerinnen, aber an Innovativen Sicherheistlösungen scheidern.
 
Jetzt mal ernsthaft, wie klaut man aus so einem Lkw Räder ohne das es jemandem auffällt:
Anhang anzeigen 1644456

Oder sind das nur Pappwände ohne jegliche Sicherheitssysteme? Dann wäre die Versicherung ja schön blöd den Diebstahl zu bezahlen. Für mindestens 150.000€ Schaden gäbe es schließlich Sicherheitssyteme die radau gemacht hätten.
Zumal es ja mindestens 150.000€ sind denn die Räder alleine sind ja nicht der Schaden sondern auch der Aufwand, der danach kommt damit das Team weiter dran teil nehmen kann.
Bei einem großen Event wie der TdF sollte es zudem ja wohl möglich sein, dass alle Team Lkw's über nacht auf einem bewachten Parkplatz stehen. Ist ja jetzt nicht gerade ein kleines Event.
ich denke, dass nicht in allen Etappenorten die Flächen zur Verfügung stehen, auf welcher der gesamte Tross Platz hat. Zumal die Teams eventuell das Material in der Nähe der Hotels haben möchten.
Wenn der Veranstalter diesen Punkt der Sicherheit in die Verantwortung der Teams gibt, ist die Verantwortungszuordnung mMn klar ausgesprochen und OK.
Eventuell sind ja simple Bewegungsmelder in den LKWs ein Anfang. Ich bin aber auch überzeugt davon, dass sich hierzu bereits klugere Köpfe Gedanken gemacht haben ...
klugscheißmodus aus
 
Wenn der Veranstalter diesen Punkt der Sicherheit in die Verantwortung der Teams gibt, ist die Verantwortungszuordnung mMn klar ausgesprochen und OK.
Und selbst wenn nicht, wäre es naiv davon auszugehen dass die Ausrüstung danach nicht mehr geklaut wird.
Sicherheitsfirmen laufen nur hin und wieder daran vorbei und sind nicht rund um die Uhr vor Ort.
Auf Messen oder Rennveranstaltungen kommt es nicht selten vor, dass Räder verschwinden, auch wenn Sichereitsdienste ihre Runden laufen. Es gibt Spotter die ihre Runden laufen und die Camps getarnt als Gäste nach wertvollen Gelegenheiten für später auskundschaften. Moderne Technik wie Handys mit Kameras erleichtern den Dieben das gezielte klauen von Ausrüstung. Habe ich alles schon selbst erlebt, als ich noch auf Messen gearbeitet habe. Mit der Zeit entwickelt man einen Blick für Menschen die wirklich an der Messe interessiert sind oder nur zum klauen gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ernsthaft, wie klaut man aus so einem Lkw Räder ohne das es jemandem auffällt:
Anhang anzeigen 1644456
Letztendlich ist es nur ein Blechcontainer mit Türen die vermutlich einfach zu knacken sind.
Im Grunde genommen also einfach reinzukommen.

Wie auffällig das "Unterfangen" ist, hängt wohl davon ab wo der Truck geparkt ist und wie die Umgebung aussieht.
Ich würde mal sagen dass eine professionelle Bande die Sache in spät. 10 min erledigt hat.

Da hilft eigentlich nur eine gute Alarmanlage im Innenraum gepaart mit Security.
 
Ich bin kein TdF-Zuschauer, wäre aber davon ausgegangen, dass die Räder sowieso Tracker haben. Bekommen die Räder erst vor dem Start einen Tracker vom Veranstalter? Ist es den Teams verboten, eigene Tracker einzusetzen?
 
Letztendlich ist es nur ein Blechcontainer mit Türen die vermutlich einfach zu knacken sind.
Im Grunde genommen also einfach reinzukommen.

Wie auffällig das "Unterfangen" ist, hängt wohl davon ab wo der Truck geparkt ist und wie die Umgebung aussieht.
Ich würde mal sagen dass eine professionelle Bande die Sache in spät. 10 min erledigt hat.

Da hilft eigentlich nur eine gute Alarmanlage im Innenraum gepaart mit Security.
Man könnte sich auch ein Rudel Rottweiler anschaffen. Vergleichsweise günstig in der Anschaffung, in der Haltung genügsam, dabei aber maximal effizient in der Auftragserfüllung.
Weiterer Vorteil für die Teamleitung: Choleriker wie z.B. ein Remco werden schlagartig ruhiger...
 
Zurück