• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FÖTZI 2025

Anbei meine Eindrücke.
Am Bäcker Ruetz sitzt Pizzaiolo als er unsere Freiläufe hört. Noch schnell einen Espresso und den Gang in den Keller am Bäcker. Viel gesprochen, ob man fährt oder nicht wird nicht, jeder wollte. Es soll eine Entspannte Ausfahrt werden, mehr die Flucht vor dem Gewitter als die Jagt nach Bestzeit.
Um 7:07 Uhr fährt das Trio los, kurz kurz mit vollen Trikottaschen.
9:10 Auffüllen an der Brennertankstelle.
Dieses Jahr haben wir die neue Streckenführung in Sterzing ausprobiert, persönlich muss ich diesen Stich nicht unbedingt fahren.
Am Jaufenpass war man als Radler deutlich in der Unterzahl, mehr Mopeds als letztes Jahr. Gemeinsam oben angekommen gab es wieder Apfelstrudel, Cappuccino und einen tollen Ausblick.
14:45 waren wir an der Passhöhe am Timmelsjoch, die anderen beiden waren etwas früher oben als ich. Dank der gut gefüllten Satteltasche wurde dort noch einem Radler mit gebrochener Speiche Tape gespendet, damit dieser das Klappern unterbinden konnte, trotz Begleitfahrzeugs.
Jacke angezogen und ab in die Abfahrt, die Jacke hätte es nicht gebraucht.
Kurz nach 16Uhr sitzen wir am Bäcker in Sölden.
Pünktlich zur Charakterprobe in Oetz beginnt es zu nieseln, wir gehen nochmal in den Spar und beratschlagen uns. Nass werden wir laut Radar in Tal und im Berg. Wir fahren lieber gegen uns am Berg als gegen den Wind in Tal.
17:30Uhr starten wir die Auffahrt ins Kühtai. Die Beine der anderen sind deutlich stärker als meine, mir zwickt es etwas im linken Knie. Es beginnt stärker zu nieseln und zu regnen. Die Temperaturen sind aber immer noch angenehm und die Regenjacke bleibt in der Trikottasche.
Immer wieder warten die beiden auf mich während ich in meinem Trott den Berg hochfahre. Der Regen hört auf und um 19:30 machen wir drei unser Passfoto mit der Blechkuh. Wir gehen in die zum Glück trockene Abfahrt und fahren uns bis zu den Autos wieder komplett trocken.
Mit der tollen Abfahrt hatte die Regenauffahrt dann auch ein versöhnlich Ende.
20:10 Uhr waren wir wieder an den Autos.

Alles in allem ein gelungener und langer Tag und auch etwas Glück mit dem Wetter.
Nach meinem Gefühl hätte pizzaiolo deutlich stärker fahren können. Vielleicht kann ich bis nächstes Jahr auftrainieren oder es finden sich wieder andere Mitfahrer. Zweiteres wäre besser ;)
Danke für den tollen und aufschlussreichen Bericht. :daumen:
Wie war es denn mit dem Verkehr am Brenner? Ich denke in der früh dürfte da auch nicht viel los sein.
Schön das alles so gut abgelaufen ist. Gratulation an euch drei. 👍💪
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche Euch noch Gute Fahrt und das ihr trocken durchkommt.
Ich bin seit Freitag wieder daheim und gestern hier bei mir einen Radmarathon mit 216km 3360hm gefahren.
Als ich letzte Woche in Kematen war habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Heute kam von Parkdepot die Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
Hallo triduma,

das sind hier die derzeit üblich grassierenden Versuche der Parkraumbewirtschafter, ganz besonders Parkdepot, Parkende zur Kasse zu bitten. Häufig sogar nachweislich zu Unrecht (da Aufnahmen falsch sind).

Da gibt es sogar derzeit notarielle Gegenangriffe gegen Parkdepot, da man diese Aufforderung insbesondere vor Gericht als nicht standhaft einstuft.
Vom Anwalt wird sogar empfohlen, nicht zu zahlen und selbst weitere Zahlungsaufforderungen zu ignorieren. Bisher ging noch kein Fall vor Gericht.
 
Ich wünsche Euch noch Gute Fahrt und das ihr trocken durchkommt.
Ich bin seit Freitag wieder daheim und gestern hier bei mir einen Radmarathon mit 216km 3360hm gefahren.
Als ich letzte Woche in Kematen war habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Heute kam von Parkdepot die Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/strafzettel-supermarktparkplatz/
 
In D ist die Rechtslage eher bei den Parkraumbewirtschaftern.
Da wäre aber die Höhe des Betrages angreifbar.
Wird aber in jedem Fall teuer bzw. teurer.
Kematen ist aber in Tirol (A).
Es gilt also die dortige Rechtslage.
 
Danke für den tollen und aufschlussreichen Bericht. :daumen:
Wie war es denn mit dem Verkehr am Brenner? Ich denke in der früh dürfte da auch nicht viel los sein.
Schön das alles so gut abgelaufen ist. Gratulation an euch drei. 👍💪
Der Verkehr am Brenner war voll in Ordnung und auch eher wenig. Einmal sind wir kurz in eine Parkbucht und haben einen LKW überholen lassen. Gab keine kritische Situation und wir haben den Autoverkehr auch nicht behindert.
Am Jaufenpass hat eine Gruppe Motorradfahrer teilweise unnötig eng überholt.
 

Aber nicht in der o.g. Höhe bzw. ist das wohl anfechtbar. Darum ging es mir und auch darum geht es hier:
https://www.tt.com/suche?type=volltext&text=parkdepot

Parkdepot versendet diese Strafmandate nämlich automatisiert, selbst wenn nur wenige Minuten über diese freigestellte Zeit geparkt wird (und auch hier 80 EUR verlangt) oder wenn das System das Kennzeichen nicht korrekt gescannt hat und das Fahrzeug mit Tatzeitpunkt bereits nachweislich ganz woanders war.
Und Parkdepot ist eben auch ein reiner Parkplatzbewirtschafter. Die Rechtslage in AT ist vergleichbar wie jene in D.
 
Also ich bin nächste Woche im Ötztal und wäre bereit fürn Fötzi (ok, 3/4 bis Gurgl)
Wetter ist kühl aber stabil trocken
 
Ich wünsche Euch noch Gute Fahrt und das ihr trocken durchkommt.
Ich bin seit Freitag wieder daheim und gestern hier bei mir einen Radmarathon mit 216km 3360hm gefahren.
Als ich letzte Woche in Kematen war habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Heute kam von Parkdepot die Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
Woher haben die deine Adresse?
 
Kennzeichen -> Halter -> Adresse
Ja genau. Auf der Rechnung sind ja auch zwei Fotos wo meine Einfahrt und auch die Ausfahrt vom Parkplatz mit drauf steht. Die Kfz Kennzeichen sind gut zu sehen und sogar ich als Fahrer.
Ich hab die Rechnung auch schon bezahlt. Die Lage ist ja eindeutig und ich hab keine Lust mich lange über Anwälte und Prozess mich mit denen rumzuärgern.
 
Zurück