Vermutlich nicht. Der Markt und das was im Profirennen gefahren wurde war ja eh immer ziemlich entkoppelt.Ich fahre zwar keine Rennen, frage mich aber gerade, was das für die Zukunft bedeutet. Sollte ich schmale Lenker bunkern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich nicht. Der Markt und das was im Profirennen gefahren wurde war ja eh immer ziemlich entkoppelt.Ich fahre zwar keine Rennen, frage mich aber gerade, was das für die Zukunft bedeutet. Sollte ich schmale Lenker bunkern?
Im weightweenies-Thread schreibt jemand, dass zwischen den Hoods gemessen wird. Ist nach eigenen Angaben der Director von Aerocoach.Ich verstehe diese so: der Lenker muss mindestens 400mm Gesamtbreite und 320mm Innenbreite zwischen Hoods (also Stellen, an welchen Hoods montiert werden können) haben.
Wow.Im weightweenies-Thread schreibt jemand, dass zwischen den Hoods gemessen wird. Ist nach eigenen Angaben der Director von Aerocoach.
Bedenke das normalerweise immer Mitte-Mitte bei den Angaben sind.Ich hoffe, dass die UCI nochmal drüberschaut. In diesem Haushalt sind alle Setups illegal, inklusive nur leicht nach innen gewinkelter Hebel auf einem 40cm-Lenker.
minimale Innenweite zwischen den Bremshebeln ist meiner Meinung nach auch rel. präzise und meint genau nicht Lenkerbreite an den Bremshebelbefestigungsstelle. Deshalb glaube ich, dass es so ist wie es dort beschrieben wird.Im weightweenies-Thread schreibt jemand, dass zwischen den Hoods gemessen wird. Ist nach eigenen Angaben der Director von Aerocoach.
So ist das. Habe 5 Räder daheim gemessen. Alle weniger als 32cm Abstand.Ich hoffe, dass die UCI nochmal drüberschaut. In diesem Haushalt sind alle Setups illegal, inklusive nur leicht nach innen gewinkelter Hebel auf einem 40cm-Lenker.
Meinst Du das in Bezug auf die 32cm? Das wäre schön, aber ich glaube, es ist tatsächlich der Abstand gemeint.Bedenke das normalerweise immer Mitte-Mitte bei den Angaben sind.
oder denke unkonventionell.Mich ärgert eher, dass alle meine Lenker damit untauglich sind. Also einmal alles neu kaufen und dann gehts weiter.
Alles klar. Ja, Unterlenker bereitet mir keine Bauchschmerzen. Eher die 32cm lichte Breite zwischen den Hebeln. Die Mädels im Haushalt trifft es noch mehr.Ich meinte Lenkerbreite Unterlenker. UCI gibt 400mm Außen-Außen an und die Hersteller immer Mitte-Mitte. Je nach Lenkerdurchmesser könnten somit auch 375mm bzw. 370mm noch gehen.
Aber aktuell sind doch auch nur 10° Grad Abwinklung der Bremshebel erlaubt.Alles klar. Ja, Unterlenker bereitet mir keine Bauchschmerzen. Eher die 32cm lichte Breite zwischen den Hebeln. Die Mädels im Haushalt trifft es noch mehr.
War bislang nicht mein Betätigungsfeld. Eigentlich fasziniert mich der Teamsportgedanke im Straßenrennen.oder denke unkonventionell.
"mass start road and cyclo-cross events"
Musst halt Gravel aufmischen![]()
Aber auch wenn der Lenker am Bremsgriff nur 28cm breit ist.Aber aktuell sind doch auch nur 10° Grad Abwinklung der Bremshebel erlaubt.
Muss ja nicht unbequemer werden. Man muss man die Position halt neu einrichten. Kostet alles wieder Zeit und Geld. Sicherer wird davon nix.Weniger Aero wirds vielleicht nicht, aber unbequemer wäre es auf jeden Fall. Aber ist vielleicht ein guter Grund sich wieder von der Lizenz zu verabschieden und beim Material all in gehen zu könnenIch habe Grade mal spaßeshalber an meinem Cockpit nachgemessen, das wäre schon von den Hoods her illegal bei 38cm breite und auf einen 40er Lenker mit geraden Hoods habe ich beim besten Willen keinen Bock mehr.
Das betrifft aber nur ein Promilleanteil an Rennradfahrern. Die meisten fahren zwischen 380-420mm am Unterlenker Mitte- Mitte und oben an den Hoods sind es meist nur 20mm weniger.Aber auch wenn der Lenker am Bremsgriff nur 28cm breit ist.![]()
Aber wofür dann die Lenker, die in den letzten Jahren aufgekommen sind? Ich dachte der Hauptgrund ist die aerodynamischere Position.Fall jemand glaubt es wird so weniger Aero.... never ever. Die Nummer mit der Breite oder das mit dem Eindrehen ist nur ein Bruchteil. Die Position wird ja von vielen Parametern bestimmt.
Mich ärgert eher, dass alle meine Lenker damit untauglich sind. Also einmal alles neu kaufen und dann gehts weiter.
Firmen wie Toot können dann eigentlich auch dicht machen, zumindest was ihre Lenker angeht. Die dürften ja keinerlei Abnehmer mehr finden.