Hilft den Betroffenenen ungemein.
Und mindestens noch von dem Menschen, der den Schweiss produziert, und seiner Nase, die das Ergebnis dann riecht.
Exakt, denn jeder riecht anders (riechen im doppelten Sinne).
Ich hatte zufällig zum Thema Schwitzen neulich was über die Studienlage gelesen: Sportler schwitzen bei vergleichbarer Anstrengung (also X Prozent der individuellen Höchstleistung) idR mehr und schneller als normale Leute, und der Schweiß ist dann auch anders zusammengesetzt, da der Sportlerkörper quasi eher weiß, was er mitausscheiden darf/soll und was nicht. Natürlich gilt das alles nur tendenziell - es gibt auch Sportverweigerer, die superschnell schwitzen, oder Leistungssportler, die selbst bei Höchstleistung nur wenig schwitzen. Dann kann es auch sowieso sein, dass der eine an anderen Stellen des Körper mehr schwitzt als an anderen.
Ich zB schwitze stark am Kopf, mittelmäßig am Oberkörper aber kaum an Armen, Beinen, Händen und Füßen. "Schweißnassse Hände" ist für mich eine nie dagewesene Erfahrung, obwohl ich viel Tennis spiele, und auch meine Socken sind selbst nach 2 Stunden Fußball im Hochsommer immer nur leicht feucht gewesen. Ich schwitze aber auch sehr schnell und vor allem oft erst NACH einer kurzen Anstrengung. Wenn ich zb per Rad zu einem Kumpel fahre, gefühlt total lässig und nicht schnell, und dann nach 15 Minuten ankomme, fließt kurz nach der Ankunft erstmal für 5 Minuten der Schweiß... Egal ob mit Shirt im Hochsommer bei 30 Grad oder wenn ich nur mit Sweatshirt bekleidet bei 10 Grad fahre.
Aber all das ist ja an sich egal - wenn jemand die Erfahrung gemacht hat, dass Dinge miefen, obwohl man sie wäscht, kann man ja nachfragen. Jeder kann ja ausprobieren, wie er waschen sollte, um dies oder jenes zu vermeiden. Und manchmal kann auch eine andere Ernährung die Sache verändern, wobei ich nicht wüsste, dass man hier klare Tipps geben könnte.
Meiner Erfahrung nach gibt aber es offenbar manche Bakterien, die man einfach nicht mehr rausbekommt. Ich hab ein paar T-Shirts, die riechen nach der Wäsche einwandfrei - ziehe ich sie an und werden sie dadurch dann warm, reicht es plötzlich "nach Schweiß" - die einzige Chance wären da wohl hohe Temperaturen, aber dann geht der Aufdruck kaputt oder das T-Shirt ein...
Ich persönlich hatte nur Bedenken, die Funktionskleidung zusammen mit normalen Sachen UND Weichspüler zu waschen. Letzteren brauche ich, da die normale Wäsche wg. des Wassers hier dann doch ziemlich hart und schroff wird.