Für unwissende ohne Zweitlaulfradsatz kann ein Kauf bei Slowbuild ganz schön in die Hose gehn.
Gerade dann, wenn man darauf angewiesen ist und Wochen- oder Monatelanges biken ausfällt.
Der Großteil wird ja des Preis wegen da einkaufen und mitunter nicht unendlich Mittel haben.
Der Rest, der des Preises wegen Probleme einkalkuliert, dem kann es ja eh egal sein Die wissen ja, worauf sie sich einlassen.
Da macht man dann sicherlich ein großartiges Schnäppchen. Sei denen ja auch gegönnt.
Da muss man da Gejammere auch nicht wirklich ernst nehmen, wenn’s mal schief läuft.
Mitleid hält sich da dann in Grenzen.
Ich denke auch, dass teils Foren das Geschäftsmodell zusätzlich anfeuern.
Aus vielen Posts wird da schon ersichtlich, dass die Abwägung des Preises wegen schon Richtung „Ich Kauf da trotzdem weiter ein“ geht.
Da gibts für den Shop dann ja nicht wirklich einen Grund da was zu ändern.
Google Bewertungen sind ja auch nur teils aussagekräftig.
Da wird ja nicht selten Schuld auf den Kunden geschoben.
Transparent ist auch so ein Thema.
Jede noch so kleine Laden präsentiert sich da transparenter.
Mitunter herrscht da einfach Unordnung Chaos und wenig professionelles im Gebäude.
Laufradbau im Akkord mit vermutlich Achtung ironie: gut bezahlten Fachpersonal.
Dass sich das nicht ausgeht, ist ja klar.
Trotzdem, wie oben schon erwähnt.
Es wäre Potential da.
Lg
Gerade dann, wenn man darauf angewiesen ist und Wochen- oder Monatelanges biken ausfällt.
Der Großteil wird ja des Preis wegen da einkaufen und mitunter nicht unendlich Mittel haben.
Der Rest, der des Preises wegen Probleme einkalkuliert, dem kann es ja eh egal sein Die wissen ja, worauf sie sich einlassen.
Da macht man dann sicherlich ein großartiges Schnäppchen. Sei denen ja auch gegönnt.
Da muss man da Gejammere auch nicht wirklich ernst nehmen, wenn’s mal schief läuft.
Mitleid hält sich da dann in Grenzen.
Ich denke auch, dass teils Foren das Geschäftsmodell zusätzlich anfeuern.
Aus vielen Posts wird da schon ersichtlich, dass die Abwägung des Preises wegen schon Richtung „Ich Kauf da trotzdem weiter ein“ geht.
Da gibts für den Shop dann ja nicht wirklich einen Grund da was zu ändern.
Google Bewertungen sind ja auch nur teils aussagekräftig.
Da wird ja nicht selten Schuld auf den Kunden geschoben.
Transparent ist auch so ein Thema.
Jede noch so kleine Laden präsentiert sich da transparenter.
Mitunter herrscht da einfach Unordnung Chaos und wenig professionelles im Gebäude.
Laufradbau im Akkord mit vermutlich Achtung ironie: gut bezahlten Fachpersonal.
Dass sich das nicht ausgeht, ist ja klar.
Trotzdem, wie oben schon erwähnt.
Es wäre Potential da.
Lg
Zuletzt bearbeitet: