• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stationärer Handel

running_jan

Mitglied
Registriert
21 März 2024
Beiträge
54
Reaktionspunkte
44
Hallo,

in diesem Jahr hat mich Dank meines neuen Rades das Rennradfieber so richtig gepackt. Aber dafür benötige ich dringend auch mehr und neue Klamotten.

Ich weiß nicht, ob ich so besondere Körpermaße habe aber meine online shopping Touren waren nur bedingt von Erfolg gekrönt. gerade bei langen Sachen klappt es so gar nicht. Gerade bei Oberteilen sind oft die Ärmel zu kurz oder der Rest zu schwabbelig. Gleiches gilt für Schuhe. Ich habe mittlerweile so viel zurück geschickt, dass ich es leid bin. Ich würde daher tatsächlich lieber eine shopping Tour im stationären Handel machen, wo ich die Sachen direkt anprobieren kann. Ich habe aber schlicht keine Idee, wo man hingehen könnte. Ich war schon in Sportcheck in Münster, im Decathlon und in diversen Intersports aber das Angebot war mehr als nur begrenzt.

Also wo geht ihr shoppen? Gerne im Bereich Münster / Osnabrück? Oder gibt es gar keine spezialisierte Läden und es hat sich tatsächlich alles aufs onlineshopping verlagert? Ich bin dankbar für jeden Tipp!
 
Decathlon hat wirklich viel billiges Zeug, aber wenig von den bekannteren Marken. Ich hab eigentlich das Glück gut ausgestattete Sporthändler in der Umgebung zu haben wo ich meine Lieblingsmarken anprobieren kann und wo es immer wieder einmal Aktionen mit 20 - 30% gibt. Und auch Abverkaufsware mit -50%.

Da es diese Firmen aber in D nicht gibt würd ich dir zum lokalen Fahrradladen raten, evt. auch zu Sport Stadler (sofern in der Nähe). Wenn du dann mit 2-3 Marken klar kommst ist es einfacher auch mal übers Internet zu bestellen.
 
danke für deine Antwort! Sport Stadler gibt es leider nicht bei mir in der Ecke und in den Fahrradläden in denen ich hier war die haben alle keine Bekleidungsabteilung und wenn dann hängt da ggfs. ein Trikot herum.
Genauso sieht es tatsächlich in Münster beim Decathlon aus. Der hat gefühlt nichts vom Rennrad Sortiment vor Ort. Auch da müsste ich demnach bestellen.
 
Decathlon hat den Vorteil, dass du die Ware in den Laden bestellen und vor Ort anprobieren kannst, bevor du es kaufst. So hast du weniger Aufwand/Probleme mit dem Rücksendeprozess.

Ansonsten geht es mir gleich wie dir. Viel bestellen, viel zurücksenden und aufs Prinzip Hoffnung setzen. Ich habe keine keine Marke/Modell gefunden, das mir wirklich zusagt. Wenn ich es dann finde, werde ich 2-3 Sätze zulegen und as Problem so für hoffentlich einige Zeit gelöst haben.

Mein erstes Kit habe ich gebraucht erhalten, da ein Bekannter mit dem Sport aufgehört hat. Tut es für den Anfang und es hat mir auch mit der Grösse gepasst.
 
Ich hole mal mein altes Thema wieder hoch. Ich bin in der kommenden Woche in Berlin Mitte. Habt ihr einen Tipp für einen Radladen, der ein großes Sortiment an Radbekleidung führt und auch mehrer Marken im Angebot hat. Ich benötige einen neuen Helm, eine Weste und eine Regenjacke. Bin es leid immer sind viel zurück zuschicken.
 
Ich lebe in Berlin, aber das habe ich bereits aufgegeben, einen Laden zu finden.
Das Gleiche hier in HH: ich will dem Einzelhandel auch immer mal wieder ne Chance geben, aber idR läuft es darauf hinaus, dass ich den ganzen Tag die lokalen Läden abklapper und zu hören bekomme „Haben wir nicht da, können wir aber bestellen. Ist dann ca. Ende der Woche da. Wir melden uns dann.“
Ja gut…nett gemeint, aber dann kann ich auch gleich selbst im Netz bestellen. Geht schneller und ich muss nicht noch mal los um was abzuholen 🤷‍♂️
 
Zurück