• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von ThomasKah

  1. T

    Magene Powermeter

    Ich habe ebenfalls das Problem, dass bei meinem PES505 (die neue, zweiteilige Schraube) der linke Kurbelarm locker wird. Habe alle 3 Schrauben richtig angezogen mit korrektem Drehmoment. Ich habe jetzt hier gelesen, dass ein Spacer Abhilfe schafft. Welche Breite habt ihr verwendet? Ich würde...
  2. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ich denke das hat auch etwas mit Marktpositionierung zu tun. Cube bietet ja bewusst Räder an, die ein sehr gutes (wenn nicht das beste) Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Man gehr bewusst nicht in Konkurrenz zu Trek, Cervelo oder Colnago. Diesen Preisvorteil musst du ja irgendwo reinholen. Den...
  3. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Alles schön und gut. Mit 1,57 bist du aber wirklich eher auf der Endurance-Seite was Rennräder angeht. Da ist der Hüftwinkel ohnehin sehr offen. Ich fahre zB das Aero mit nem STR von 1,41 und "nur" 10mm Spacer unterm Lenker. Ich merke in "Aero-Haltung" sehr wohl einen Unterschied zwischen...
  4. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Zur Erinnerung: Die Diskussion begann damit, dass die neuen Cube-Modellen kürzere Kurbeln und schmalere Lenker haben. Um mal wieder etwas zum "Faden" zurückzukommen, damit der freundliche Herr nicht "zugespamt" wird : Grundsätzlich wäre eine Konfigurationsmöglichkeit was Lenker/Vorbau/Kurbel...
  5. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ok - nachvollziehbar erklärt. Grundsätzlich hast du recht. Rein praktisch kommt es aber oft vor, dass Fahrer aus biomechanischen Gründen die Kadenz überproportional erhöhen, wenn die Kurbel kürzer wird. Diese höhere Kadenz reduziert dann die notwendige Kraft. Das ist aber nicht so viel und muss...
  6. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Das hat nichts mit Trend bei den Pros zu tun. Viele Bikefitter fordern seit Jahren kürzere Kurbeln. Da geht es ja nur um Physik: kürzerer Hebel bedeutet weniger Torque und damit weniger Last auf dem Knie. Natürlich wirkt ein Pogacar als Katalysator für sowas. Aber das ist doch bei allem so...
  7. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ich fahre auch 165 mit SL 89. Ich denke 172.5 als lange Variante ist schon echt ok. Es ist eher so, dass jahrzehntelang zu lange Kurbeln verbaut wurden. Es gab ja auch nie objektive Gründe für die Größen und erst seit ein paar Jahren forscht man in dem Bereich.
  8. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Endlich die Lenker nicht mehr so breit. Ich finde sie könnten trotzdem bei einigen Größen noch schmaler sein. Und immerhin gibt es endlich eine 380er Variante.
  9. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ein schwarzes Air Pro (oder Race?) gabs in NRW in 58 glaube auch noch.
  10. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Welche Größe? Multicycle hat ein 52er und ein 56er in NRW. Ich durfte mein Aero in Marktredwitz eine Woche reservieren. Also im Zweifel gleich anrufen. https://multicycle.de/produkt/cube-litening-air-c68x-slt-liquidlavanblack-2025/ Bezüglich Farbe: Ich persönlich lege da wenig Wert drauf. Klar...
  11. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Also ich denke ein Faktor ist, dass Cube im Grunde nur auf dem europäischen Markt präsent ist. Specialized, Trek, Cannondale .. alles bekannter. Ich finde das auch schade. Ich fahre das Aero - das ist ja das günstigste Bike im Pro-Peloton. Das schneidet in Windkanal Tests immer noch sehr gut ab...
  12. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Hier ging es darum, dass TT Cockpit ans Air zu schrauben. Da gehen die Leitungen vorn entlang und das müsste gehen. Btw: Ich habe das Aero, bin absolut zufrieden mit dem Bike. Aber die Leitungsführung inkl. Vorbau ist einfach eine dämliche Konstruktion.
  13. T

    Cube Litening - Litening Air 2023/2024

    Ich habe ihn über ebay bekommen. Shop "Schlierseer Bikeparts Onlineshop" - du musst aber wirklich aufpassen, die richtige Variante zu bekommen. das ist der normale aero: der hier ist fürs air: das ist meiner: Optisch also näher am Air. Die Klemmung ist aber die fürs Aero.
  14. T

    Castelli Aero Race Kollektion: Neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik

    159€, und dann wirft es beim Model schon Falten beim Fotoshooting an der Schulter. Klar - passiert in der Realität auch - aber wenn ich das Ding vermarkten will, dann achte ich doch auf sowas.
  15. T

    Roval Rapide CLX Sprint und CLX III: Neue Aero-Laufräder mit unkonventionellem Konzept

    Ja, aber was bringt dir in einem Sprint oder bei einem TT auf einem flachen Kurs bei 50/60/70 kmh ein "huge weight saving" am Hinterrad? Auch die Marketingabteilung liebt den Windtunnel ;-)
Zurück