• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Thomas_R

  1. T

    Campagnolo Pressfit Lagerschalen ausbauen

    Hallo Nino10, herzlichen Dank für Deine sehr umfangreiche Hilfestellung! Ich habe auch von Campagnolo Deutschland heute die Rückmeldung bekommen, dass es sogar mit "B" dem Steuersatz Austreiber möglich sein sollte. solange nicht (was bei mir der Fall ist) zwischen den Lagerhülsen noch ein EPS...
  2. T

    Campagnolo Pressfit Lagerschalen ausbauen

    Hallo, welches Werkzeug ist am besten geeignet um Campagnolo Ultra Torque Pressfit Lagerschalen aus dem Rahmen wieder ausschlagen zu können? Ich vermute Park Tool BBT-30.4, bin mir aber nicht sicher (siehe Option "A" in dem beigefügten Foto). Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
  3. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    Ja, der Transport ist abgeschlossen. Hier meine Zusammenfassung: Das ganze hat 110 EUR inkl. Transportversicherung gekostet.Als Anbieter habe ich Logoix gewählt, da mir dies unter Berücksichtigung aller Umstände die beste Wahl erschien. Obwohl doch etwas teuer bin ich zufrieden damit...
  4. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    Im Urlaub fahre ich ja gerne mit der DB, aber eben nicht für diese Fahrt. Danke für den Tipp, ist echt ein gutes Angebot und wird von Haus zu Haus geliefert.
  5. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    Ich bin in Wien und das Rad steht in der Nähe von Wuppertal. Rund 1000 km in einer Richtung. Als ich noch jung und naiv war bin ich die Strecke von Wien nach Varel (Nähe Oldenburg) mit zwei Pinkelpausen gefahren. ;) Mein Auto habe ich übrigens 2014 verkauft, eine der besten Entscheidungen...
  6. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    Danke für den Tipp mit Simplelogistik!
  7. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    DHL hat ein maximales Gurtmaß von 300 cm. Hat nichts mit dem Preis zu tun. Die nehmen das Paket einfach nicht an. Canyon verlangt für den Versand nach Österreich mit DHL oder UPS 33 EUR. Mit diesem "etwas Geld" kann DHL offenbar gut leben. Ich würde gerne auch das doppelte oder gerne auch das...
  8. T

    Rennrad von Deutschland nach Österreich verschicken

    Hallo, Ich habe ein Rennrad über E-Bay in Deutschland gekauft und möchte es zu mir nach Österreich transportieren lassen. Da einige Einträge schon mehrere Jahre alt sind hier meine Bitte um eure Erfahrung und - falls keine Rückmeldung kommt - dann eben ein aktueller Erfahrungsbericht von mir...
  9. T

    Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege

    Ich finde auch, dass die Erstausstattung bei meinem Cube Attain GTC mit den Aksiums keine schlechte Wahl war. Und dass ein guter Verkäufer der den Kunden jahrelang an sich binden will in etwa sagen sollte: "Ich verkaufe Ihnen gerne neue Laufradsätze, aber in Ihrer aktuellen Situation mit...
  10. T

    Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege

    Aus den vielen Rückmeldungen sehe ich, dass es offenbar sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Bremsbelägen von Shimano, SwisStop und KoolStop gibt - scheint ja eine eigene Wissenschaft zu sein, die kleinen Bremsdinger. :idee: Jedenfalls habt ihr mir im Forum sehr geholfen, ich steh jetzt...
  11. T

    Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege

    Hallo Maxxi, auch bei (starken) Regen, nehme ich an? Als Antwort hier im Forum hatte ich u.a. "manchmal sind kleine Steinchen o.ä. die Ursache, die man unterwegs eingesammelt hat" - und das scheint bei den Regenfahrten stärker der Fall zu sein. Ich wüsste nicht, wie man 5000 km und mehr im Jahr...
  12. T

    Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege

    Anbei die Fotos von den Laufrädern. Auf der homepage von Mavic gibt es die Pro SL nicht mehr, dafür sehr ähnlich aussehende für Tubeless. Auf dem dritten Foto sieht man, wie das Alu abgeschliffen ist und das Rillen-Profil teilweise nicht mehr zu sehen ist.
  13. T

    Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege

    Danke prince67, da habe ich einen Anhaltspunkt.
Zurück