Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mfrey33: Genau!
Ich habe vom Radhersteller und dessen SRAM Ansprechpartner die Empfehlung zur Aufrüstung auf Red E1 Umwerfer bekommen.
Ich bin davon nur mittelmässig begeistert. Dann hätte ich einen unschönen Gruppenmix.
Im Moment tendiere ich eher dazu, die Lage auszusitzen und auf die...
Hier ein Update: Gestern Abend habe ich die erste Ausfahrt mit dem neuen Setup gemacht.
Richtig toll war es nicht, die KMC X12 schiesst schon rechts über, aber eher nur, wenn ich hinten in der rechten Hälfte der Kasette bin. Ab Mitte bis Gross geht es.
Ja, so ist das auch bei mir im Moment. Auf der Kasette von Mitte bis gross ist es deutlich besser als von der Mitte bis klein.
Ich werde jetzt einige Tage nicht fahren können - vielleicht probiere es aber auch nicht mit einer 11fach Kette. Die kann ich dann auf meinem 2ten Rennrad oder dem...
Update: Der DPD Bote hatte mir die KMC X12 Kette vor die Tür gelegt. Ich konnte nicht anders: Gleich rauf damit...
Erster Eindruck im Montageständer: Ohne dass ich die Zeit für eine gründliche Einstellung hatte ist die Abwurfquote nach rechts von 90% auf 20% zurück gegangen... So zumindest der...
Danke für alle eure Tips!
Ich sitze in einem speziellen Rabbit Hole:
Ich konnte für einen sehr guten Preis (es war aber immer noch viel Geld) einen praktisch neuen Battaglin Portofino Rahmen kaufen: Stahl, modern, wunderschön. Ein Rad für den Rest des Lebens.
Der Rahmen ist auf der einen Seite...
Also, am Werkzeug kann es bei mir nicht liegen. Ich habe mit oder ohne Werkzeug schon gefühlt 1000 Kombinationen probiert und es bringt nichts. Ich habe keine Sporadischen Abwürfe, sondern de-facto 90% beim Hochschalten. An einer anderen Stelle im Netz habe ich heute eine tiefe Analyse gelesen...
Also, ich habe gestern Abend noch viel Zeit am Rad verbracht und u.a. nachgemessen anhand der Specs von SRAM. Meine Kettenlinie ist bei nahezu exakt 45mm, die Kettenstrebenlänge ist > 405 mm, der Anlötsockel scheint richtig positioniert zu sein.
@Alain : Das ist ein guter Tip. Dann hätte ich...
Gilt das auch für SRAM Force D1 (Hebel) und Red E1 (Umwerfer)?
Das SRAM Compatibility Chart finde ich nicht besonders selbsterklärend...
https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/compatibility-map/road/komponenten-kompatibilitat-axs.pdf
Aber ich würde sagen... sollte miteinander...
Hier mal 2 Videos meines Dramas.
Status: So niedrig wie möglich montiert, mit Keil und Carbonpaste, hinten minimal nach aussen gedreht...
Zwischen schaltet nicht und schaltet rüber liegt weniger als ein viertel drehung der Schraube...
... Das kann doch nicht wahr sein...
Das meiste davon, ja. Ich habe bisher zwei Ausfahrten gemacht und sowohl bei den Auswfahrten als auch im Montageständer alle möglichen Kombinationen versucht: Etwas höher, etwas tiefer, "hinten" etwas raus, etwas rein. Ausrichtung anhand der Hilfslinien, immer zu anfangs mit der Lehre. Bisher...
Dies ist ein super interessanter Thread, den ich leider erst jetzt entdecke.
Ich bin seit 1,5 Jahren an einem Aufbauprojekt drann, dachte, ich wäre fertig und kämpfe nun auch mit dem Umwerfer.
Ich hatte seinerzeit noch ein Force D1 Upgradekit im Sonderangebot für 800 euro gekauft, als die D2...