• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Straßenjunge

  1. Straßenjunge

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Danke für den Tipp! Da hab' ich wohl die Schnäppchenphase knapp verpasst ...
  2. Straßenjunge

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Hat jemand ein aktuelles Schnäppchen bei einem seriösen Onlinse-Shop für den Hammerhead Karoo 3 ? Wo ich auch schaue, ist er entweder out of stock, "lieferbar in 9 Wochen" oder für 399 EUR im Angebot (hatte in Erinnerung, dass es den schon mal deutlich günstiger gab).
  3. Straßenjunge

    Der Rennrad Reifen Thread

    Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! Der PZR TLR in "Standard" und RS sind bei mir auch in der näheren Auswahl, vor allem der angeblich sehr hohe Verschließ des RS macht ihn für meine Überlegungen eher unökonomisch. Hast du da schon Langzeitvergleiche, was den Verschleiß beider Versionen...
  4. Straßenjunge

    Dominatoren, Doping usw. usf.

    "Kohlenmonoxid-Methode" jetzt von der UCI verboten: https://www.uci.org/pressrelease/the-uci-bans-repeated-inhalation-of-carbon-monoxide-and-introduces-measures/vvSYoDzCDZBPjA1dXNoWq
  5. Straßenjunge

    Der Rennrad Reifen Thread

    Stimmt, die Empfehlungen unterscheiden sich auch nicht kriegsentscheidend, wenn man bisschen mit verschiedenen Karkassen rumspielt. Habe mal für die Pirellis "Standard" ausgewählt ("dünn" klingt mir eher nach Old School TT Reifen) und "verstärkt" für die Pathfinder Pro, wenn man sich grob an den...
  6. Straßenjunge

    Der Rennrad Reifen Thread

    Woher weiß ich, welche Karkasse mein Reifen hat? Fahre im Sommer Pirelli P Zero Race Tubeless (die "Standard" Speedcore Version) und auf dem Gravel-LRS die Specialized Pathfinder Pro Tubeless. Der Zipp Rechner bietet zur Auswahl: Dünn, Standard, Verstärkt (und zwei Goodyear-Kategorien, die ich...
  7. Straßenjunge

    Preiswertes Werkzeug für Innenlager (49mm x 16 Zähne)

    Mitten auf der Fahrt konnte ich die Kurbel plötzlich nicht mehr durchtreten. Sie ließ sich dann nur noch mit sehr viel Kraft bewegen und hat einen deutlichen "knirschenden" Widerstand spüren lassen. Zum Glück war eine U-Bahn-Station in der Nähe. Was genau passiert ist, habe ich nie...
  8. Straßenjunge

    Preiswertes Werkzeug für Innenlager (49mm x 16 Zähne)

    Kann leider nur für die Kombi Cervelo BBright + passendes Ninja Innenlager für Shimano Hollowtech II sprechen, da hat das Token TF4630-3SP/2 Tool nicht gepasst (die Führung ist breiter als 24 mm, der Innendurchmesser der Lager aber 24 mm wie die Shimano Hollowtech Kurbelachse logischerweise)...
  9. Straßenjunge

    Der Rennrad Reifen Thread

    Danke dir, genau das suche ich, eigene Erfahrungsberichte! Die ganzen BRR-Berichte sind ne gute Orientierung, aber letztlich dann doch zu "theoretisch" für mich. Dann werde ich den Michelin wohl ausprobieren und meine eigenen Erfahrungen berichten (wenn's endlich wieder wärmer wird).
  10. Straßenjunge

    Der Rennrad Reifen Thread

    Eure Bauchentscheidung gesucht! Habe jetzt zig Werte und Rollwiderstandstabellen verglichen, komme so aber nicht mehr weiter (Analyse-Paralyse ...) Fahre nur Asphalt, allerdings öfter mal Brandenburger "Grob-Asphalt" und die sporadischen Kopfsteinpflaster. Welche der unten aufgezählten...
  11. Straßenjunge

    Olympia 2024 – Radrennen

    Bestimmt gibt's bald die ersten Copyright-Klagen von Nibali wegen der Haischnauzen-Form.
  12. Straßenjunge

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Hat jemand einen Tipp für eine alternative Sattelklemme für Cervelo Caledonia? Die hat leider selbst für die runde 27.2 Sattelstütze (nicht die D-Sattelstütze) eine proprietäre Form mit abgeflachtem Ende: Bei der OEM-Sattelklemme von Cervelo hat sich schon die 2. Schraube mit einem Knall beim...
  13. Straßenjunge

    Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

    Geschraubtes Tretlager – klasse! Nach dem Fertigungstoleranzen-Fiasko mit BBRight an meinem Caledonia definitiv eine sinnvolle Entwicklung. Jetzt nur noch 4 Jahre warten, bis es das Rahmenset für 999 € bei Statera Bikes gibt!
  14. Straßenjunge

    Kaufberatung Größe für Caledonia-Rahmen

    Danke für den Hinweis! Leider ist das FSA-Set überall ausverkauft scheinbar. Dank der Angaben auf der bike-discount-Seite konnte ich jedoch die passenden Kugellager im Kugellager-Shop ausfindig machen: Steuersatzlager oben: 1 1/8" / 36°x45° / 30.2 x 41 x 6.5 mm (IS41) = MR122 1-1/8 bei...
  15. Straßenjunge

    Kaufberatung Größe für Caledonia-Rahmen

    Nach 5.000 km ist das Steuersatzlager angerostet und verschlissen, es knirscht und läuft nicht mehr rund. Hat jemand von euch Caledonia-Besitzern schon mal die Steuersatzlager gewechselt und welche habt ihr genommen? Worauf muss ich achten, um gute Qualität zu erhalten? Lager oben laut...
Zurück