Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: weia, was habt Ihr alles in den Trikottaschen???
Da ich öfters in Weinbaugebieten unterwegs bin, steckt auf dem Rückweg auch mal eine Flasche Wein in der Trikottasche. Stürzen verboten!
AW: siege?
jaa: die Vereinsmeisterschaft, bestehend aus 6 oder 7 Rennen. In den einzelnen Rennen zwar immer nur "Plätze" hinter den deutlich besseren Fahrern...aber als Einziger alle Rennen gefahren. Auch Kleinvieh macht Mist.
Und einmal ...fast...ein "richtiges" Junioren-Langlaufrennen...
AW: Musik aufm Rennrad
Musik auf dem RR kommt für mich nicht in Frage, ich suche ja auch das Naturerlebnis.
Auf der Rolle habe ich aber schon auch Musik gehört, oder den Fernseher mit einem Paris-Roubaix-Video installiert. (war zwar etwas aufwändig, da ich immer auf dem Balkon trainiert habe...
AW: Der "Ich liebe diesen Sport / Ich hasse diesen Sport"-Fred
meine Rhonetal-Mistral-Version dazu:
südwärts: mit 70km/h im Flachen:)
nordwärts: Stillstandsversuche mit 39/21, auch in der Ebene:mad:
AW: Petition gegen die geplante Fahrradtachobenutzungspflicht der Bundesregierung
Au, da habe ich mich zugegebermassen sehr missverständlich ausgedrückt. Absolut einverstanden. Es ist die konsumierte Menge, die f...
Ich meist auch nicht...aber halten Sie sich vom Durchschnitt fern...
AW: Petition gegen die geplante Fahrradtachobenutzungspflicht der Bundesregierung
@Mark
wir fahren weiterhin entgegengesetzte Routen. Als Kleinbasler ("Enklave" auf der rechten Rheinseite) ist das Markgräflerland nahes und ideales Trainingsgebiet. Die Autofahrer rücksichtsvoll (+-), Käse gibts...
AW: Petition gegen die geplante Fahrradtachobenutzungspflicht der Bundesregierung
hey Mark
kann ich die Unterschriftensammlung für die Schweiz übernehmen? Im Rahmen der bilateralen Veträge würde wir dieses Gesetz ja doch früher oder später auch übernehmen. Ich habe bis jetzt keinen Tacho, und...
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
Nein, mache ich nicht. Einzel"fälle" sind statistisch nicht relevant. Erklärungsansätze, wieso man mit Helm blöder fällt, gibt' im WoZ-Artikel, den ich woanders mal verlinkt habe, aber gerade nicht zur Hand habe.
Geschrieben hab' ich's auch...
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
naja, du argumentierst dafür so: "Der Beweis für den Nutzen des Helmes besteht in der Behauptung, dass der Nutzen bewiesen sei, weshalb kein Beweis mehr nötig ist."
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
- Zehnerpotenzen? Die Wirkung des Helmes nimmt im Quadrat zur Geschwindigkeit ab.
- Schön für dich, dass du im vorherein weisst, wann du stürzt. Mich hat es jedesmal ziemlich überrascht, und mit Helm (Rennen) böser erwischt als ohne (Training)
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
...aber zum runterbrettern mit 70-80-90km/h ziehst du dann den Helm an und hoffst, der nützt was im Notfall... Ich habe hier irgendwo schon mal einen link gesetzt zu einem witzigen Artikel der WochenZeitung WoZ (Schweiz), dort steht bezüglich der...
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
nicht gerade 100%, aber dank Helm 72% weniger Arm- und Beinbrüche, wenn man deren Zahlen auf den Kopf stellt (nicht von mir berechnet)
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
die wichtigste ist sicher die hier, andere müsste ich wieder tiefer hervorgraben, ich geh jetzt aber schlafen...
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?
es geht ja nicht nur um RR-Fahrer, sondern auch um den Alltagsgebrauch, die fahren sonst halt Auto. Zudem sind RR-Fahrer grundsätzlich weniger gefährdet als Stadtverkehrer, da die meisten Radunfälle innerorts geschehen.
Genau bei Unfällen Auto vs...