• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Serval

  1. S

    Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten

    Seh ich ähnlich, auch wenn ich "Rotten Candy" jetzt nicht so toll fand. "Supersonic Grey" und "Pistaccio" sind beide nicht schlimm, aber so richtig holt mich weder das eine noch das andere ab. Als Uni-Farbe würde mir das gedeckte Blau, das es beim alten non-FF früher mal gab, sehr gut gefallen...
  2. S

    Neues Wilier Filante SLR ID2 – erster Test: Komplett überarbeiteter Aero-Renner

    Rahmen gefällt, die Lackierungen sowieso - finde auch, dass Wilier in dem Punkt regelmäßig abliefert! Allerdings kann ich mit diesem Designelement... ... überhaupt nix anfangen. Das will irgendwie so gar nicht zum Rest der Formensprache passen, die ja eher auf fließende Übergänge setzt. Die...
  3. S

    Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten

    Den Gedanken hatte ich auch!
  4. S

    Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

    Ich versteige mich nicht zu einer Aussage drüber, ob das einen stören sollte - die Bewertung obliegt jedem selbst :) Als leichter nicht-Profi wohl kein Problem, wie auch bei der Frage im anderen Thread bzgl. Syncros Capital SL oder deutlich günstigerer China LRS mit Carbon-Einzelspeichen. Aber...
  5. S

    Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

    Zur Einordnung: Im Heft 2/25 hat Tour 13 Wettkampf-Bikes mit Topausstattung gestestet, die in der Gesamtnote allesamt besser als 2.0 rauskamen. Einige prominente Modelle wurden nicht berücksichtigt, z.B. Cervelo S5, weil sie von vornherein wahlweise zu schwer oder aerodynamisch zu schlecht...
  6. S

    Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

    Wobei man klarstellen muss, dass die Steifigkeiten doch sehr bescheiden ausfallen. Es gibt nicht viele ernstzunehmende Performance-Rahmen, die in dieser Hinsicht noch schlechter abgeschnitten haben. Am Ende konnte auch Ikarus demnach die Faustregel, dass man immer Kompromisse eingeht, nicht...
  7. S

    Syncros Capital SL Aero - Ausprobiert!: 4.200 € Rennrad-Laufradsatz im Test

    Nein, und selbst wenn, könnte ich mit meinen 65 Hobby-kg (und entsprechend bescheidenen Wattwerten) kaum sinnvolle Vergleiche bezüglich Steifigkeit anstellen :) Wie immer gilt, die wenigsten sind in der Lage, das volle Potential der Topkomponenten auszuschöpfen, und es ist natürlich absolut...
  8. S

    Silca Ultimate TPU Schläuche: Pannenhelfer Made in Germany

    Aber ist das noch ein nennenswertes Differenzierungsmerkmal, wenn es etliche andere Hersteller (baugleich Eclipse & Rene Herse; darüber hinaus RideNow und Aerothan 2.0) gibt, die im Detail abweichende aber funktional gleichwertige Lösungen haben? Eine weitere Möglichkeit ist, dass Eclipse das...
  9. S

    Syncros Capital SL Aero - Ausprobiert!: 4.200 € Rennrad-Laufradsatz im Test

    Gewicht? Klar. Aber Aero und Steifigkeit bezweifle ich halt. Um bei der Steifigkeit mit monolithischen Bauweisen wie Syncros oder Lightweight (und mit gewissen Abstrichen MAVIC) mitzuhalten, braucht man auch einen anderen Aufbau als Einzelspeichen, wie es die chinesischen Hersteller machen. Das...
  10. S

    Lupine SL Grano StVZO Fahrrad-Licht – Ausprobiert: Kompaktes Kraftpaket

    In dem Fall bräuchte er ohnehin kein Extra-Rücklicht, denn selbst das Licht des Frontscheinwerfers wäre dann von hinten gesehen in den roten Frequenzbereich verschoben :D
  11. S

    Silca Ultimate TPU Schläuche: Pannenhelfer Made in Germany

    Exakt - von den Anfangszeiten (wo ich die Dinger aus Gründen auch gemieden habe) war hier nie die Rede. Bzw. wenn doch, verfehlt es das Thema - es gibt nicht erst seit gestern zu viele ausgereifte Modelle, als dass man das noch berechtigerweise so pauschalisieren könnte. Die Eclipse-Lösung ist...
  12. S

    Campagnolo Super Record 13 Ultra: Leichter, steifer, edler

    Da frage ich mich halt, ob das wirklich zutrifft... wenn ja, logistisch in der Tat sehr umständlich und wahrscheinlich nicht wirtschaftlich darstellbar, da gebe ich Dir recht. Aber mein Stand war, dass die meisten Radhersteller nur die Rahmensets und Einzelteile aus Asien importieren und die...
  13. S

    Silca Ultimate TPU Schläuche: Pannenhelfer Made in Germany

    Ich kann allerdings nicht erkennen, worin es sich von dem (ebenfalls patentierten) Design der Eclipse Schläuche unterscheiden soll - im Gegenteil hat mich die Lösung überhaupt darauf gebracht, da eine Verbindung zu Eclipse zu wittern. "Talk is cheap."
  14. S

    Campagnolo Super Record 13 Ultra: Leichter, steifer, edler

    ... und die Gebrüder Wright waren Fahrradfabrikanten :) Ganz so weit hergeholt ist das gar nicht mal.
  15. S

    Mavic Cosmic Ultimate 45 Disc 23 mm: Handgefertigtes Aero-Topmodell mit Monobloc-Design

    Nun, ein wenig leichter sind sie ja, wenn man mit den Vision Metron 45 RS (1290g) vergleicht, die sehr ähnlich dimensionierte Felgen, aber Carbon-Einzelspeichen haben. Die Scope Artech 4 in der selben Bauweise sind deutlich leichter (1120g), hatten jedoch im Tour-Test eher mäßige Steifigkeit...
Zurück