• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Schwarzkopf

  1. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Ich bin auch dabei. Werde aber schon um 7.00 Uhr starten um möglichst viel Tageslicht auszuznutzen. Ich habe aber auch nur ca. 15 KM bis zum Start 😜.
  2. Schwarzkopf

    2024 done, what´s next?

    MSR lohnt sich wirklich - Top Organsation und schöne Landschaft. Werde dort sichlich noch einmal starten. Ich hatte 2022 Glück, bin noch gerade vor dem Regen am Polarkreis-Center angekommen und habe dann dort den Niederschlag abgewartet. In der Nacht den Anstieg zu fahren (E6) hat auch bezüglich...
  3. Schwarzkopf

    HR Nabe 135mm Disc 6-loch / 11fach

    Eine Hope Pro 5 Nabe kann man bei komponentix.de bestellen. White Industries hat auch Naben mit 6-Loch/ Schnellspanner im Programm (XMR Rear).
  4. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Seit 2007 bin dort über 40 Brevets gefahren (wohne nur gut 30 KM vom Startplatz entfernt). Ich wollte ausprobieren, ob die Langstrecke etwas für mich ist, es sollte Training für Trondheim-Oslo sein. Anfang 2007 hatte ich noch gesagt, ich würde nie in Paris starten - über 1200 KM am Stück waren...
  5. Schwarzkopf

    Umstieg von Lupine Piko auf Nabendynamo und Power Converter

    An der M99 habe Stecker von SON angeschlossen. Wenn ich die Lampe nicht benötige, kann ich sie schnell abschrauben (Kabel vom Dynamo/ Rücklicht ist in der Gabel/ im Rahmen verlegt). Ferner kann ich die Lampe an dem Rad ohne großen Aufwand montieren, an dem ich die Beleuchtung brauche (Man hat...
  6. Schwarzkopf

    Umstieg von Lupine Piko auf Nabendynamo und Power Converter

    Ich fahre die M99 Dy Pro mit den SON Delux. Zum Laden benutze ich den "AppCon 3000". Habe mir einen Wechselschalter montiert, damit die Lampe oder der Appcon 3000 den Strom erhält.
  7. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Ist noch auf der Seite von Uwe verfügbar. https://www.weserbergland-randonneur.de/_html/wr_600br.html
  8. Schwarzkopf

    Randonneur Round the Year - Logbuch

    2023 wieder monatlich einen Marathon geschafft. Wenn mal eine Serie läuft, will man sie nicht beenden (70. Monat in Folge einen Marathon) 03.01.2023 07:46:26 Mal eben zum Köterberg (#MA2023-01) 221,38 km 2798 Hm 10.02.2023 07:41:56 Neue Kacheln einsammeln - #Marathon02-2023 204,29 km 1207 Hm...
  9. Schwarzkopf

    PBP done - what next?

    Danke für die Informationen. Früher (als man noch Gaskartuschen im Flugzeug transportieren konnte) habe ich ein paar Radtouren durch Irland unternommen. Bei der Veranstaltung 2024 muss man ein Schlafsack, Zelt oder Biwaksack mitnehmen. Diese Ausrüstung soll in einem Auto bis zu den Kontrollen...
  10. Schwarzkopf

    PBP done - what next?

    Ich habe auch geplant 2024 eine Tour in Irland zu fahren. Terminlich würde mir WAWA (Wild Atlantic Way Audax) besser passen. Sollen auch nur 2100 KM sein 🤣. War dort 2020 angemeldet, ist aber abgesagt worden.
  11. Schwarzkopf

    Wunder(bare) Brevetberichte

    Sehr schöner Bericht über MSR. Mit dem Wetter hatte ich mehr Glück, hatte nur ein wenig Regen vom Polarkreis bis zur nächsten Kontrolle.
  12. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Ich war gegen 20:35 Uhr im Ziel, dort habe ich auch noch mehrer Abendstarter getroffen. Mit diesem Rad war ich unterwegs:
  13. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Als ich am Freitag-Abend auf das Regenradar gesehen habe, habe ich gedacht, die Armen, die jetzt starten. Beim dem traumhaften Tag am Samstag bin ich nur mit minimalen Gepäck (ohne Regenjacke) mit meinem schnellsten Renner gestartet. Gehe davon aus, dass ich der Fahrer war (kurz vor Hachmühlen/...
  14. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Nachts bin ich auch Bei Rheine zu McDonalds gegangen - was für mich eigentlich ein No-Go ist. Dafür sah aber die Landschaft morgens mit den aufsteigenden Dunst vor Groningen traumhaft aus.
  15. Schwarzkopf

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Ich hatte dieses Jahr bisher meistens Glück. 200er, 300er bei Uwe waren trocken und teilweise sonnig - nur der Wind paßte nicht immer. Der 600er in Gronigen war auch soning nur morgens saukalt. So schlimm fande ich den 300er in Dorsten auch nicht. War perfekt angezogen, gefroren habe ich nicht...
Zurück