• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von racer890

  1. R

    Unfallstatistik

    Entwicklung der tödlichen Radunfälle in Deutschland nach Jahr, Ortslage und Verkehrsart des Gegners. Von den insgesamt 76 Fällen mit PKW 2023 innerorts lagen nur 18 in den 82 deutschen Großstädten.
  2. R

    Unfallstatistik

    Aus gegebenem Anlass: Analyse Tuerunfälle und Schutzstreifen
  3. R

    Unfallstatistik

    Ein Beifang aus der Durchsicht der Unfallursachen-Statistik 2023: "sonstige Fehler beim Überholen (z.B. [sic!] ohne genügenden Seitenabstand)" war 2023 die Ursache von insgesamt 13 von PKW-Fahrern (mit)verursachten tödlichen Verkehrsunfällen (3 inner-, 10 außerorts). Auch hier gilt, dass die...
  4. R

    Unfallstatistik

    Zur Rolle von Smartphones unter den amtlich zugewiesenen Unfallursachen ein Auszug aus der von Destatis herausgegebenen Jahresstatistik 2023. Alle Arten von "Nutzung elektronischer Geräte" i.S. § 23(1a) StVO (also wahrscheinlich, aber nicht zwingend nur, Smartphone) zusammen stellten 15x die...
  5. R

    Unfallstatistik

    Es geht hier ja nicht um eine binäre Schwarz-weiß-Unterscheidung ("noch nie"=0, "schon mindestens 1x im Leben gemacht"=1), sondern um die Wahrscheinlichkeit, innerhalb der jeweiligen Altersgruppe in einer Stichprobe auf der Straße Smartphone-Nutzer anzutreffen. Beim Vergleich der...
  6. R

    Unfallstatistik

    Letzteres. Ebenso wird in der Berichterstattung regelmäßig „Ablenkung“ und „Handy in der Hand halten“ gleichgesetzt, obwohl den Autoren klar sein muss, dass das eine nur eine eher kleine Teilmenge des anderen sein kann. Das pädagogisch motivierte Herumreiten auf dem Smartphone als Faktor halte...
  7. R

    Unfallstatistik

    Zum Unfallrisiko für Radfahrer durch telefonierende Autofahrer: Analyse Mobiltelefon bei tödlichen Fahrradunfällen
  8. R

    Unfallstatistik

    Der grundlegende Fehler deiner Schätzung steckt in der krass falschen Fahrleistung, und zwar sowohl für PKW als auch für Radfahrer. Die deutschen PKW-Insassen kommen als Fahrer und Beifahrer auf eine Fahrleistung von knapp 900 Mrd km p.a. Die Gesamtfahrleistung der Radfahrer betrug in der...
  9. R

    Unfallstatistik

    bayern/mehr-getotete-radfahrer-weniger-verkehrsunfalle-herrmann-stellt-statistik-in-nurnberg-vor Dem Bundestrend folgend fällt die Zahl der mit KFZ-Beteiligung gestorbenen Radfahrer auch in Bayern stetig. Das gilt insbesondere innerorts. Das Fahrrad ist ein Balancefahrzeug. Wer mehr...
  10. R

    Unfallstatistik

    Radfahrer haben kein über das im Verkehr allgemein bestehende Risiko hinaus gehendes Risiko, eine schwere Kopfverletzung zu erleiden. Die Unterstellung, der Kopf sei bei Radfahrern stärker betroffen als bei anderen Verkehrsarten ist ein Fehlschluss aus dem Umstand, dass schwere Verletzungen an...
  11. R

    Unfallstatistik

    Wir haben kein autofahrende-Senioren-Problem im Radverkehr, zumal bei den Unfällen auf dem unteren Teil der Abbildung zwar die Schuld beim PKW-Führer liegt, darunter aber auch noch viele Fälle sind, wo der zugrunde liegende Fahrfehler eher altersunabhängig gewesen zu sein scheint, als Folge von...
  12. R

    Unfallstatistik

    Aus gegebenem Anlass im Konflikte-Faden ein Link zur Analyse "PKW-fahrende Senioren als Unfallgegner bei tödlichen Fahrradunfällen". (https://radunfaelle.wordpress.com/2024/03/06/pkw-fahrende-senioren-als-unfallgegner-bei-todlichen-fahrradunfallen/)
  13. R

    Unfallstatistik

    Auswertung der Fahrrad-Todesfälle in Italien 2023. Überraschenderweise hat auch Italien entgegen den gängigen Vorurteilen kein Engüberholer-Problem. radunfaelle.wordpress.com/2025/01/13/analyse-der-fahrrad-todesfalle-in-italien/
  14. R

    Unfallstatistik

    Schätzung der Verkehrsopfer Fahrrad/Pedelec: deutliche Abnahme der Unfälle mit KFZ-Beteiligung (von 235 auf 204, minus 13%). Wegen des Anstiegs der Alleinunfälle um den gleichen Betrag wird die Summe jedoch konstant bleiben (446).
  15. R

    Unfallstatistik

    Aus gegebenem Anlass: https://radunfaelle.wordpress.com/2021/03/30/todesfalle-ruhender-verkehr/
Zurück