Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich das Thema nochmal hochholen dürfte: Ich suche derzeit Schuhe für ein längeres Bikepacking-Rennen (mehr als 1.000 km Offroad), das wohl auch einen erheblichen Anteil Trage- und Schiebepassagen haben dürfte. In die engere Auswahl gekommen sind bislang der Fizik Terra Ergolace GTX...
Ich hab ein Rudergerät und grundsätzlich ist das auch ein wunderbares Training für Oberkörper und Beine, aber erstens schmerzt mir da relativ schnell der Hintern und zweitens ist das für mich eine noch schlimmere Qual als Rollentraining was den Langeweile-Faktor anbelangt. Mehr als ne halbe...
Danke für eure Ideen. Werde alles mal ausprobieren. Also den Bremssattel auf Dichtigkeit prüfen, neu ausrichten und die Beläge wechseln. Mal sehen ob ich das Problem doch noch irgendwie in den Griff bekomme.
OK danke, probiere ich aus. Hätte mittlerweile auch am ehesten auf undichten Sattel getippt, bloß nicht gewusst, wie man das rausfindet.
Auch ein guter Tipp, danke.
Ja, hab ich tatsächlich. Ist aber auch kein Schleifen, sondern wirklich ein Quietschen. Nur dann, wenn die Bremse auch betätigt wird. Ergänzend vielleicht noch: Ich habe die Beläge und die Scheibe auch schon mehrfach mit Muc-Off Bremsenreiniger gereinigt. Hat immer nur kurz geholfen.
Siehe Überschrift: Ich bekomme das Quietschen meiner hinteren SRAM Rival-Scheibenbremse nicht weg. Mit Nässe hat es nichts zu tun, sie quietscht auch bei Trockenheit. Ich habe schon folgendes versucht: Bremsscheibe ausgetauscht, Bremsbelag ausgetauscht, Bremsbelag abgeschmirgelt und neu...
Bei mir ging die Geschichte so weiter:
Ich habe vom Händler des Fahrrads im Rahmen der Reklamation nacheinander zwei neue Kassetten bekommen. Beide haben auf meinen beiden Laufradsätzen, jeweils mit XDR-Freilauf und Spacer, genauso geeiert wie die erste.
Ich habe dann auf dem einen Laufradsatz...
Die Kassetten sehen beide äußerlich top aus und sind ja auch ganz neu. Sie liegen plan auf und scheinen - soweit ich das mit bloßem Auge sehen kann - fehlerhfrei zu sein. Aber die SRAM Transmission-Kassetten haben ja irgendwie eine Art Innengewinde, ob das fehlerfrei ist kann man von außen...
Ohje. Das klingt ebenso logisch wie teuer. Dann hätte ich also mit der ersten Kassette den zweiten Freilauf und mit dem Freilauf die zweite Kassette ruiniert? Was für ein Mist, dass das überhaupt passieren kann.